1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Brand auf Balkon

Medieninformation: 182/2025
Verantwortlich: Doreen Stein
Stand: 01.05.2025, 10:00 Uhr

Chemnitz

Brand auf Balkon

Zeit:     30.04.2025, 18:30 Uhr polizeibekannt
Ort:      OT Morgenleite

(1465) Während der Abwesenheit des Mieters (72) ist es auf einem Balkon eines Wohnblocks in der Bruno-Granz-Straße zu einem Brand gekommen. Dort waren Dekorationsartikel in Brand geraten, welche durch die Feuerwehr gelöscht wurden. Verletzt wurde niemand. Schadensangaben liegen noch nicht vor. Es wird wegen des Verdachts einer fahrlässigen Brandstiftung weiter ermittelt. (ds)

Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs

Zeit:     30.04.2025, 23:45 Uhr
Ort:      OT Lutherviertel

(1466) Einen E-Scooter-Fahrer stellte eine Polizeistreife Mittwochnacht auf der Bernhardstraße Ecke Rembrandtstraße fest. Der Fahrer wurde dann in der Rembrandtstraße angehalten und kontrolliert. Da der 21-Jährige (deutsche Staatsangehörigkeit) nach Alkohol roch, wurde ein Alkoholtest vor Ort durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,62 Promille. Durch die Beamten wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gefertigt. (Rau/ds)

Kind lief in Pkw

Zeit:     30.04.2025, 16:15 Uhr
Ort:      OT Rabenstein

(1467) Die 53-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr am Mittwochnachmittag die Trützschlerstraße. Plötzlich querte unvermittelt ein Kind die Straße. Trotz sofort eingeleiteter Notbremsung konnte die VW-Fahrerin einen Zusammenstoß mit dem Kind nicht mehr verhindern. Der zehnjährige Junge wurde durch den Unfall nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Er kam vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Die Pkw-Fahrerin blieb unverletzt. Auch am VW entstand kein Schaden. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang. (Rau/ds)

Landkreis Mittelsachsen

Werkzeuge und Akkus aus Wohnhaus gestohlen

Zeit:     30.04.2025, 16:15 Uhr festgestellt
Ort:      Eppendorf, OT Kleinhartmannsdorf

(1468) Während der Abwesenheit des Bewohners sind Unbekannte in den zurückliegenden Tagen in ein Wohnhaus in der Dorfstraße eingebrochen. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten eine Kettensäge und mehrere Akkus von Elektrorasenmähern. Der Gesamtschaden wurde mit mehreren hundert Euro beziffert. Die Ermittlungen zum Wohnungseinbruchdiebstahl wurden aufgenommen. (ds)

Einbrecher kamen nachts

Zeit:     29.04.2025, 21:30 Uhr bis 30.04.2025, 07:00 Uhr
Ort:      Freiberg

(1469) Unbekannte hebelten in der Nacht zu Mittwoch die Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Färbergasse auf. Im weiteren Verlauf verschafften sich die Einbrecher Zutritt in mehreren Wohnungen. Aus einer Handtasche wurde ein Portemonnaie samt Ausweisen und Bargeld gestohlen. Des Weiteren entwendeten die Täter u.a. zwei Armbanduhren sowie etwas Schmuck. Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 1.200 Euro. An der Haustür entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Es wird wegen Wohnungseinbruchdiebstahl ermittelt. (ds)

Fahrt vom Supermarkt unter Alkoholeinfluss

Zeit:     30.04.2025, 15:35 Uhr
Ort:      Mittweida

(1470) Am Mittwochnachmittag wurde durch einen Passanten beobachtet, wie ein Mann an einem Supermarkt in der Weberstraße einen Kasten Bier in seinen Pkw Renault lud und dabei sehr schwankte. Daraufhin übermittelte er das Fahrzeugkennzeichen, Fahrzeugtyp sowie eine Personenbeschreibung an die Polizei. Durch die eingesetzten Beamten konnte der Pkw Renault sowie der mutmaßliche Fahrer etwa zwei Kilometer vom Supermarkt entfernt festgestellt werden. Ein mit ihm durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,14 Promille. Der Deutsche wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Seinen Führerschein behielten die Beamten gleich ein. Gegen den Renault-Fahrer laufen nunmehr Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr. (Rau/ds)

Tabakautomat erheblich beschädigt

Zeit:     30.04.2025, 14:50 Uhr polizeibekannt
Ort:      Penig

(1471) In der jüngsten Vergangenheit haben Unbekannte in der Franz-Schubert-Straße einen Tabakautomaten offenbar gesprengt. Der durch die Detonation erheblich beschädigte Automat blieb jedoch verschlossen. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise etwa 6.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mg)

Erzgebirgskreis

Fassade und Pkw beschmiert - Zeugengesuch

Zeit:     29.04.2025, 22:00 Uhr bis 30.04.2025, 11:00 Uhr
Ort:      Zschopau

(1472) Nachdem am Montag bereits eine Schmiererei an der Fassade einer Schulturnhalle am Neckarsulmer Ring angezeigt wurde (siehe Medieninformation Nr. 178 vom 29.04.205, Meldung 1447), ist am Mittwoch noch eine weitere an einem Pkw im Launer Ring bekannt geworden.
Bei einem in einer Parklücke abgestellten weißen Pkw Citroën schmierten Unbekannte mittels schwarzer Farbe einen Schriftzug sowie ein Hakenkreuz auf die Beifahrerseite. Die Farbe konnte entfernt werden.
Die Polizei ermittelt in den Fällen wegen Sachbeschädigung und Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Zeugen, die in den zurückliegenden Tagen Beobachtungen am Neckarsulmer Ring und Launer Ring im Zusammenhang mit den Taten gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden. Unter der Telefonnummer 03735 606-0 nimmt das Polizeirevier Marienberg Hinweise entgegen. (ds)

Betrunken unterwegs

Zeit:     01.05.2025, 01:50 Uhr
Ort:      Thum, OT Jahnsbach

(1473) Beamte des Polizeireviers Stollberg hatten einen guten Riecher, als sie am frühen Morgen den 38-jährigen Fahrer eines Pkw VW in der Färbergasse kontrollierten. Der Fahrer stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Vortest ergab einen Atemalkoholwert von 1,44 Promille. Nach der Blutentnahme in einem Krankenhaus musste der Deutsche noch seinen Führerschein abgeben. Die Polizei führt nun ein Verfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr. (ht)

Radfahrer übersehen?

Zeit:     30.04.2025, 23:40 Uhr
Ort:      Stollberg

(1474) Der 43-jährige Fahrer eines Fiat-Kleintransporters und ein 14-jähriger Radfahrer befuhren gemeinsam die August-Bebel-Straße (B 169) aus Richtung Stollberg kommend in Fahrtrichtung Gablenz. In Höhe eines Hausgrundstücks bog der Radfahrer nach links ab. Zeitgleich überholte der Transporter den Radfahrer. In der Folge stürzte der Radfahrer und wurde dabei leicht verletzt. Der Transporter wich noch aus und überfuhr das Vorderrad des auf dem Boden liegenden Fahrrades. Rettungskräfte brachten den Verletzten schließlich in ein Krankenhaus. Am Transporter und dem Fahrrad entstand ein Sachschaden von jeweils etwa 200 Euro. Die Polizei ermittelt zur genauen Unfallursache. (hat/ds)

 

Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106