Polizei sicherte Fußballspiel ab
Verantwortlich: Doreen Stein
Stand: 03.05.2025, 17:30 Uhr
Chemnitz
Polizei sicherte Fußballspiel ab
Zeit: 03.05.2025, Stand: 17:30 Uhr
Ort: OT Sonnenberg
(1496) Aufgrund des Fußballspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem 1. FC Lok Leipzig in der Regionalliga führte die Polizeidirektion Chemnitz heute einen Polizeieinsatz durch. Unterstützung erhielt die hiesige Dienststelle durch Einsatzkräfte der sächsischen Bereitschaftspolizei, sodass insgesamt rund 400 Beamte in die Absicherung des Traditionsduells eingebunden waren.
Von insgesamt ca. 2.100 angereisten Gästefans waren etwa 400 Fußball-Anhänger in den späten Vormittagsstunden per Zug aus Leipzig am Chemnitzer Hauptbahnhof angekommen. Sie liefen gegen 11:30 Uhr in einem Fanmarsch die Straße der Nationen entlang über die August-Bebel-Straße bis zur Forststraße zum Stadion. Dies sicherten Einsatzkräfte ab. Gegen 12:30 Uhr kamen nochmals reichlich 100 Fans an, die ebenfalls zum Stadion begleitet wurden. Es kam zu temporären Verkehrsbeeinträchtigungen.
Der überwiegende Teil der Gästefans war individuell u.a. mit Pkw angereist.
Die Anreise der Heimfans erfolgte vorwiegend mit Pkw sowie öffentlichen Verkehrsmitteln.
Größere Störungen waren bis dahin nicht bekannt geworden.
Kurz vor Beginn des Spiels haben sowohl Heim- als auch Gästefans im Stadion Pyrotechnik gezündet, was jeweils das Einleiten von Ermittlungsverfahren nach sich zog.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ist im Gästeblock erneut Pyrotechnik gezündet sowie einige CFC-Fanutensilien in Brand gesetzt worden. Auch wenige Minuten nach Wiederanpfiff und nach dem Tor zum 1:1 zündeten Gästefans nochmals Pyrotechnik. Auch dahingehend wurden jeweils Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Nach Spielende kam es während der Abreise noch zu einer Beleidigung gegenüber Polizeibeamten von einem Gästefan (25/deutsche Staatsangehörigkeit). Die Polizisten begleiteten den Rückweg der Leipziger Fußballanhänger zum Bahnhof. Am Thomas-Mann-Platz mussten die Einsatzkräfte ein Aufeinandertreffen mit Heimfans verhindern. Dabei hat ein Gästefan (36/deutsche Staatsangehörigkeit) eine Beamtin geschlagen und leicht verletzt, was Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte zur Folge hat. Des Weiteren erhielt ein Gästefan (42/deutsche Staatsangehörigkeit) eine Anzeige wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, weil er den Hitlergruß gezeigt hatte.
Zu weiteren größeren Vorkommnissen kam es zum gegenwärtigen Stand nicht. (ds)