Bürgerehrung für besonders couragiertes Handeln
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al)
Stand: 05.05.2025, 13:45 Uhr
Bürgerehrung für besonders couragiertes Handeln
Bezug: Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 162/2025 vom 15. April 2025
Polizeirevier Hoyerswerda
30. April 2025
Am frühen Dienstagmorgen, den 15. April 2025, ist es am Stadtteich an der Särchener Straße in Wittichenau zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 82-jähriger Fiat-Lenker war aus bislang ungeklärter Ursache zunächst auf den Radweg unmittelbar am Stadtteich geraten und dort zum Stehen gekommen. Nah am Ufer stieg er aus und fiel ins Wasser. Der Senior schaffte es aus eigener Kraft nicht mehr aus dem Teich heraus und trieb letztlich regungslos auf dem Wasser.
Dem schnellen und beherzten Eingreifen einer vorbeikommenden 39-jährigen Frau ist es zu verdanken, dass der Mann nicht ertrank. Sie setzte einen Notruf ab und hielt seinen Kopf über Wasser, bis der Mann durch die eintreffenden Rettungskräfte aus dem Teich gezogen werden konnte.
Im Rahmen einer Bürgerehrung am Mittwoch, den 30. April 2025, bedankte sich der Leiter des Polizeireviers Hoyerswerda, EPHK Tobias Hilbert, im Namen der Polizei des Freistaates Sachsen, bei der Helferin, Frau Simone Nicolaides, für ihr äußerst couragiertes Handeln.
Anlage: Foto der Bürgerehrung (ks)
Gestohlenen Honda unbeschädigt sichergestellt
BAB 4, Dresden - Görlitz, kurz hinter Nieder Seifersdorf
04.05.2025, 23:15 Uhr
Die Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen hat am späten Sonntagabend einen gestohlenen Honda auf der A 4 unbeschädigt sichergestellt.
Den Fahndern fiel ein Honda auf, welcher auf der Autobahn in Richtung Görlitz unterwegs war. Eine Überprüfung des Kennzeichens zeigte, dass der Pkw am Nachmittag in Mecklenburg-Vorpommern als gestohlen gemeldet wurde. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und zogen weitere Kräfte der GFG, des Autobahnpolizeireviers sowie der Bundespolizei hinzu. Im Bereich der Baustelle kurz vor dem Tunnel Königshainer Berge stoppten die Kräfte das Fahrzeug.
Die zwei Insassen, ein 42- und ein 27-Jähriger, wurden vorläufig festgenommen. Der Fahrer pustete umgerechnet 1,22 Promille. Die polnischen Bürger werden sich wegen ihrer Taten zu verantworten haben. Über die weiteren strafrechtlichen Konsequenzen wird im Laufe des Montags entschieden. (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Stau übersehen
BAB 4, Görlitz - Dresden, Bautzen-Ost
04.05.2025, 14:50 Uhr
Zu einem Unfall ist es am Sonntagnachmittag auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden gekommen. Kurz hinter der Abfahrt Bautzen-Ost staute sich der Verkehr. Dies bemerkte ein 39-jähriger Audi-Fahrer offenbar zu spät und fuhr auf den Peugeot eines 52-Jährigen auf. Der Audi-Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Eine durch den Unfall entstandene 50 Meter lange Ölspur musste mit speziellen Geräten gereinigt werden. (al)
Unter Drogen gefahren
BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz An der Neiße
04.05.2025, 19:30 Uhr
Einer Streife der Polizei ist am Sonntagabend ein Audi auf der A 4 aufgefallen. Sie kontrollierte den 36-jährigen polnischen Fahrer auf dem Parkplatz An der Neiße. Ein Drogenschnelltest schlug positiv auf die Einnahme von Cannabis an. Da es im Fahrzeug verdächtig nach Cannabis roch, wurde eine Durchsuchung mit einem Drogenspürhund durchgeführt. Die Einsatzkräfte fanden eine Cliptüte mit Anhaftungen von Amphetaminen in der Geldbörse des Betroffenen. Damit war die Fahrt zu Ende und es ging zur Blutentnahme. Der Mann erhielt entsprechende Anzeigen. (al)
Sattelzug umgekippt - Bergungsmaßnahmen dauern an
BAB 4, Dresden - Görlitz, Pulsnitz - Ohorn
05.05.2025, 11:45 Uhr
Am Montagmittag ist auf der A 4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn ein Sattelzug umgekippt. Ein 60-jähriger fuhr mit seinem Renault in Richtung Görlitz und kam aus bislang ungeklärter Ursache von der rechten Fahrspur ab und fuhr nach links gegen die Mittelschutzplanke. Auf dieser kam der Sattelzug seitlich zum Liegen. Die Mittelschutzplanke wurde auf einer Länge von etwa 70 Meter zerstört. Die Ladung in Form von Bauschutt verteilte sich auf der Gegenfahrbahn. Außerdem traten Betriebsflüssigkeiten aus. Der Brummi-Lenker wurde leicht verletzt. Der Sachschaden belief sich auf bislang 120.000 Euro.
Rettungsdienst, Feuerwehr, THW und Autobahnmeisterei befinden sich im Einsatz. Der Verkehr in Fahrtrichtung Dresden wird an der Unfallörtlichkeit vorbeigeleitet, in Richtung Görlitz besteht eine Vollsperrung. Die Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme dauern an. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt. (ks)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Geldkassette gestohlen
Bautzen, Erich-Weinert-Straße
03.05.2025, 23:00 Uhr - 04.05.2025, 10:30 Uhr
Unbekannte Diebe haben sich in der Nacht zu Sonntag an einem Automaten an der Erich-Weinert-Straße in Bautzen vergriffen. Sie brachen diesen auf und stahlen die Geldkassette. Dabei entstand Sachschaden von circa 500 Euro. Der Stehlschaden ist bislang nicht beziffert. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Reviers Bautzen. (al)
Mit getuntem Moped unterwegs
Schirgiswalde-Kirschau, OT Schirgiswalde, Am Haag
04.05.2025, 15:45 Uhr
Ein 31-Jähriger ist am Sonntagnachmittag mit einem getunten Moped durch Schirgiswalde gefahren. Polizisten stoppten ihn an der Straße Am Haag. Es stellte sich heraus, dass der Deutsche nicht die entsprechende Fahrerlaubnis für die Simson hatte, da diese mit leistungssteigernden Bauteilen versehen wurde. Er erhielt eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (al)
Geschwindigkeit gemessen
Radeberg, Pulsnitzer Straße
04.05.2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Am Sonntag haben Beamte des Kamenzer Reviers über die Mittagszeit eine Geschwindigkeitskontrolle an der Pulsnitzer Straße in Radeberg durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h. Von den 64 gemessenen Fahrzeugen überschritten neun Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Sechs Verstöße lagen im Bußgeldbereich. Die höchste Überschreitung betrug 22 km/h. Dafür steht dem Fahrer ein Bußgeld von 70 Euro ins Haus. (al)
Die Kontrolle über seinen Pkw verloren… - Zeugen gesucht
K 9225 zwischen Ralbitz-Rosenthal und Cunnewitz
05.05.2025, 00:40 Uhr
…hat in der Nacht zu Montag ein 18-Jähriger zwischen Ralbitz-Rosenthal und Cunnewitz. Der junge Mann war mit seinem Mazda auf der K 9225 in Richtung Cunnewitz unterwegs. Circa 400 Meter vor dem Ortseingang kam er in einer Linkskurve von der Straße ab und touchierte zunächst die rechte und dann die linke Leitplanke. Schließlich kam der Pkw am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Es entstand Sachschaden an der Leitplanke und dem Pkw in Höhe von etwa 10.000 Euro. Der Mazda musste abgeschleppt werden.
Zeugen des Sachverhaltes und der Fahrweise des Unfallverursachers werden gebeten sich beim Polizeirevier in Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Defektes Licht deckt Blaufahrt auf
Königswartha, Hauptstraße
04.05.2025, 20:20 Uhr
Ein defektes Abblendlicht eines Transporters hat am Sonntagabend eine Blaufahrt in Königswartha aufgedeckt. Beamte stoppten den VW Crafter an der Hauptstraße. Bei der Kontrolle nahmen die Polizisten Alkoholgeruch bei dem 32-jährigen Fahrer wahr. Sie ließen ihn pusten. Der Alkomat zeigte um gerechnet 1,26 Promille an. Da der Verdacht einer Straftat bestand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der Deutsche erhielt eine entsprechende Anzeige. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Ohne Fahrerlaubnis
Quitzdorf am See, OT Horscha, S 121
04.05.2025, 20:55 Uhr
Eine 47-Jährige ist mit ihrem Renault am Sonntagabend in eine allgemeine Verkehrskontrolle an der S 121 in Horscha geraten. Eine Recherche brachte ans Licht, dass die Ukrainerin keine Fahrerlaubnis besitzt. Damit war die abendliche Fahrt beendet und die Beschuldigte erhielt eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (al)
Motorradfahrer bei Sturz verletzt
Kurort Oybin, OT Lückendorf, Kelchsteine
04.05.2025, 16:15 Uhr
Ein Motorradfahrer ist am Sonntagnachmittag mit seiner Maschine in Lückendorf gestürzt. Der 36-Jährige war mit seiner Yamaha auf der S 133 in Richtung Oybin unterwegs. In einer offenbar unübersichtlichen Kurve überholte er trotz Gegenverkehrs mehrere Fahrzeuge. Beim Wiedereinscheren kollidierte er mit dem vorausfahrenden VW eines 85-Jährigen. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 1.000 Euro. (al)
Ehemalige Gaststätte in Brand
Löbau
04.05.2025, 11:00 Uhr - 11:20 Uhr
Am Sonntagmittag ist aus noch unbekannter Ursache ein Brand in einer ehemaligen Gaststätte in Löbau ausgebrochen. Das Feuer griff auf dort gelagerten Unrat und Teile des Gebäudes über. Die Freiwilligen Wehren aus Löbau, Kittlitz und Lautitz rückten mit neun Fahrzeugen und 38 Kameraden aus und löschten die Flammen. Zurück blieb ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt aufgrund des Verdachts der Brandstiftung. (al)
Geschwindigkeitskontrollen
Streifen des Polizeireviers Weißwasser haben am Sonntag Tempokontrollen durchgeführt.
Groß Düben, OT Halbendorf, Bahnhofstraße
04.05.2025, 10:45 Uhr - 11:45 Uhr
Am Vormittag bauten die Beamten die Messanlage im 50-km/h-Bereich an der Bahnhofstraße in Halbendorf auf. Während der einen Stunde Messzeit passierten 46 Fahrzeuge die Kontrollstelle. Fünf Verstöße zeigte das System an, davon lagen alle im Verwarngeldbereich.
Bad Muskau, Bautzener Straße
04.05.2025, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Auf der Bautzener Straße in Bad Muskau gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Am Abend waren von 54 gemessenen Fahrzeugen vier schneller als erlaubt. Ein Fahrer bekommt demnächst einen Bußgeldbescheid, da er es offenbar besonders eilig hatte. Das System blitzte ihn mit 29 km/h zu viel auf dem Tacho. Ein Punkt und 180 Euro Bußgeld kommen auf ihn zu. (al)
Mit gefälschten Siegeln und ohne Erlaubnis
Rietschen, Kirchstraße
05.05.2025, 00:15 Uhr
Polizisten haben in der Nacht zu Montag einen 43-jährigen Ford-Fahrer an der Kirchstraße in Rietschen gestoppt. Bei der Kontrolle kam heraus, dass der Deutsche keine Fahrerlaubnis hat. Außerdem waren die Siegel am Kennzeichen gefälscht. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel und die Nummernschilder sicher. Der nunmehr Beschuldigte erhielt Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung. (al)
Bildmaterial zur Medieninformation:
