Leblose Personen nach Hausbrand gefunden u. a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 06.05.2025, 09:32 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Radfahrerin verletzt
Zeit: 05.05.2025, 08:45 Uhr
Ort: Dresden-Kaditz
Bei einem Unfall ist am Montagvormittag eine Radfahrerin (61) verletzt worden.
Der Fahrer (36) eines Seat Cupra bog von einem Grundstück nach links auf die Leipziger Straße in Richtung Radebeul ein. Dabei stieß er mit der 61-Jährigen zusammen, die von links kam. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt etwa 30.000 Euro. (rr)
In Fahrzeuge eingebrochen – Werkzeug und Elektronik gestohlen
Unbekannte sind im Stadtgebiet in insgesamt sieben Autos eingebrochen.
Zeit: 04.05.2025, 17:30 Uhr bis 05.05.2025, 06:10 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Auf der Braunsdorfer Straße drangen Unbekannte in einen Fiat Doblo und einen Peugeot Boxer ein. Aus diesen stahlen sie Werkzeug im Wert von insgesamt etwa 5.300 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 4.800 Euro.
Zeit: 04.05.2025, 20:30 Uhr bis 05.05.2025, 07:30 Uhr
Ort: Dresden-Naußlitz
Auf der Wendel-Hipler-Straße brachen Unbekannte in einen Fiat Ducato ein. Sie durchsuchten das Innere des Fahrzeugs und stahlen unter anderem eine Kamera, eine E-Gitarre sowie Männerbekleidung. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 2.000 Euro. Wie die Täter in den Fiat gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Zeit: 02.05.2025, 10:00 Uhr bis 05.05.2025, 05:30 Uhr
Ort: Dresden-Naußlitz
Auf der Mühlheimer Straße schlugen die Täter eine Scheibe eines Renault Master ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts aus dem Transporter gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.
Zeit: 04.05.2025, 01:00 Uhr bis 05.05.2025, 02:00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Auf der Mohorner Straße beschädigten Unbekannte mehrere Schlösser eines Fiat Doblo und stahlen daraus Computertechnik und Werkzeug im Wert von insgesamt etwa 400 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro.
Zeit: 05.05.2025, 06:35 Uhr bis 15:50 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt
Auf einem Parkplatz an der Grunaer Straße brachen die Täter in einen Mercedes Sprinter sowie einen 1er BMW ein. Sie schlugen am BMW eine Seitenscheibe ein und durchsuchten das Auto. Sie stahlen unter anderem einen Rucksack mit Bekleidung sowie Hygieneartikeln in noch unbekanntem Wert. In den Mercedes gelangten die Täter auf unbekannte Weise. Sie stahlen unter anderem etwa 90 Euro, eine Geldkarte sowie Zigaretten.
Die Polizei rät:
- Schließen Sie immer Türen, Fenster, Kofferraum und Schiebedach, auch wenn Sie im Auto übernachten!
- Lassen Sie keine Wertsachen oder Taschen sichtbar im Auto liegen, auch wenn Sie das Fahrzeug nur kurz verlassen! Lassen Sie grundsätzlich keine Sachen im Auto oder in der Dachbox!
- Informieren Sie bei einem Diebstahl sofort die Polizei! (rr/lr)
Reifen zerstochen
Zeit: 05.05.2025, 07:45 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Strehlen
Unbekannte haben auf dem Rudolf-Bergander-Ring die Reifen eines Opel Vivaro zerstochen. Der Schaden am Firmenfahrzeug beträgt etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (rr)
Keramikfiguren gestohlen
Zeit: 05.05.2025, 10:40 Uhr
Ort: Dresden-Stetzsch
Unbekannte haben aus dem Außenbereich eines Geschäfts an der Straße Am Urnenfeld mehrere Keramikfiguren gestohlen. Um auf das Gelände zu gelangen, hatten sie einen Zaun beschädigt. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)
Landkreis Meißen
Drei Verletzte in Linienbus
Zeit: 05.05.2025, 10:00 Uhr
Ort: Radebeul
Bei einem Unfall auf der Güterhofstraße haben drei Frauen (49, 60, 71) leichte Verletzungen erlitten.
Der Fahrer (61) eines Tesla Model 3 bog von der Oscar-Pletsch-Straße nach rechts auf die Güterhofstraße ein. Dabei stieß er mit einem von links kommenden Scania-Sattelzug (Fahrer 40) zusammen. Der 40-Jährige versuchte noch der Kollision nach links auszuweichen und geriet dadurch in den Gegenverkehr. Dort bremste die Fahrerin (58) eines Linienbusses und verhinderte einen Zusammenstoß. Allerdings stürzten drei Frauen im Bus und wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 6.000 Euro. (uh)
Notstromaggregat gestohlen
Zeit: 28.04.2025 bis 05.05.2025, 14:15 Uhr
Ort: Coswig
Von der Jaspisstraße haben Unbekannte in den vergangenen Tagen ein Notstromaggregat gestohlen.
Die Täter beschädigten ein Schloss, öffneten einen Bauzaun und begaben sich auf ein Baustellengelände. Sie zerschnitten auf unbekannte Weise ein weiteres Schloss, mit dem das Stromgerät angeschlossen war und stahlen das Aggregat. Der Wert des Diebesgutes wurde auf rund 1.000 Euro geschätzt. Der Sachschaden wurde mit etwa 80 Euro angegeben. (lr)
Garagen aufgebrochen
Zeit: 02.05.2025, 18:15 Uhr bis 05.05.2025, 19:40 Uhr
Ort: Riesa/Zeithain
Unbekannte sind am Wochenende in Garagen in Riesa und Zeithain eingebrochen.
In Riesa brachen sie in einem Garagenkomplex an der Segouer Straße in drei Garagen ein. Gestohlen wurde einem ersten Überblick zufolge nichts. Drei weitere Garagen versuchten die Täter ebenfalls aufzubrechen, scheiterten aber. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 500 Euro.
In Zeithain brachen die Täter eine Garage an der Feldstraße auf. Sie durchtrennten zwei Vorhängeschlösser und stahlen Angelutensilien im Wert von etwa 2.500 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 50 Euro. (lr)
Zaun von Geschäft beschädigt
Zeit: 03.05.2025 bis 05.05.2025, 07:00 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte sind an der Straße Riesapark in ein Geschäft eingebrochen. Dazu beschädigten sie einen Zaun. Was die Täter gestohlen haben, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Schaden am Zaun beträgt etwa 1.000 Euro. (rr)
Mit Lkw Mauer beschädigt
Zeit: 05.05.2025, 09:00 Uhr
Ort: Niederau, OT Ockrilla
Der Fahrer (64) eines Lkw Mercedes mit Anhänger hat am Montagvormittag eine Grundstücksmauer beschädigt.
Der 64-Jährige bog von der Großenhainer Straße in die Straße Neue Gröberner Straße ab. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Mauer. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Haus brannte – leblose Personen gefunden
Zeit: 06.05.2025, 04:35 Uhr
Ort: Bad Gottleuba-Berggießhübel, OT Langenhennersdorf
An der Hauptstraße hat es am frühen Dienstagmorgen in einer Wohnung eines Hauses gebrannt.
Das Feuer brach aus unbekannter Ursache in einer Wohnung des Hauses aus. Drei Bewohner verließen das Haus und blieben unverletzt. Die Feuerwehr löschte den Brand und fand dabei zwei Personen leblos in der Wohnung. Angaben zu den Personalien sind noch nicht möglich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)
Mit 1,2 Promille, zu schnell und ohne Gurt unterwegs
Zeit: 05.05.2025, 16:50 Uhr
Ort: Bahretal, OT Nentmannsdorf
Polizisten des Reviers Pirna haben einen alkoholisierten Autofahrer (49) gestoppt, der ohne Gurt und zu schnell unterwegs war.
Die Beamten maßen an der Straße Nentmannsdorf die Geschwindigkeit vorbeifahrender Fahrzeuge. Der 49-Jährige passierte die Messstelle mit einem Mercedes Vito mit 45 km/h und war damit 15 Stundenkilometer zu schnell. Als die Polizisten ihn deshalb anhielten, stellten sie fest, dass der Mann nicht angeschnallt war und nach Alkohol roch. Ein Test ergab mehr als 1,2 Promille bei dem Deutschen. Die Polizisten behielten seinen Führerschein ein und veranlassten eine Blutentnahme. Außerdem fertigten sie die entsprechenden Anzeigen. (uh)
Container aufgebrochen
Zeit: 05.05.2025, 15:25 Uhr polizeibekannt
Ort: Freital-Hainsberg
Unbekannte haben auf einem Firmengrundstück an der Dresdner Straße zwei Container aufgebrochen. Sie beschädigten mehrere Schlösser und durchsuchten die Container. Ob die Täter etwas gestohlen haben, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Sachschaden beträgt etwa 40 Euro. (rr)
Hauswand beschädigt
Zeit: 05.05.2025, 13:40 Uhr
Ort: Pirna
Bei einem Unfall ist am Montagmittag ein Schaden von etwa 4.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (76) eines Kia Nori war auf dem Grundstück einer Gaststätte an der Königsteiner Straße beim Rangieren gegen die Wand des Imbisses gestoßen. (rr)