1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Frau griff Lokalmitarbeiter an

Medieninformation: 192/2025
Verantwortlich: Alexander Reh
Stand: 07.05.2025, 13:00 Uhr

Chemnitz

Frau griff Lokalmitarbeiter an


Zeit:     06.05.2025, 20:15 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(1535) Die Polizei ist am Dienstagabend in der Straße Am Rathaus zum Einsatz gekommen, da es zu Auseinandersetzungen zwischen einer Frau und drei weiteren Personen gekommen war.

Nach gegenwärtigem Kenntnisstand betrat eine Frau (36/kasachische Staatsangehörigkeit) ein Lokal und verhielt sich ungebührlich. Der Aufforderung, das Lokal zu verlassen, kam sie nicht nach. Stattdessen ergriff sie einen Absperrständer, schlug damit unvermittelt einen Mitarbeiter und trat nach diesem. Eine zweite Mitarbeiterin wollte zu Hilfe eilen und wurde von der Frau geschlagen. Auch eine dritte Mitarbeiterin wurde durch die Frau am Hals verletzt und deren Oberbekleidung sowie Brille beschädigt. Einem vierten Mitarbeiter gelang es schließlich, die 36-Jährige bis zum Eintreffen der Beamten festzuhalten.

Wie sich für die Einsatzkräfte herausstellte, hatte die Kasachin zuvor am Stefan-Heym-Platz Passanten und Autofahrer belästigt, ehe sie an der Lokalität auftaucht war. Die drei angegriffenen Mitarbeiter wurden leicht verletzt und durch hinzugerufene Rettungskräfte vor Ort behandelt.
Der durch die Tatverdächtige verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.

Aufgrund ihres auffälligen Verhaltens wurde die 36-Jährige zur weiteren Behandlung in ein Fachkrankenhaus gebracht. Ungeachtet dessen wird gegen sie u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (Kö)

Nach Sturz bewusstlos - Zeugen gesucht

Zeit:     07.05.2025, 08:15 Uhr polizeibekannt
Ort:      OT Bernsdorf

(1536) Passanten fanden am Mittwochmorgen eine auf dem Gehweg der Bernsdorfer Straße (zwischen Turnstraße und Südbahnstraße) liegende Frau (35), die bewusstlos war, und informierten die Polizei. Bei der Frau lag noch ein E-Scooter. Offenbar war die Frau gestürzt.
Sie wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Wie es zu dem Sturz kam, ob die 35-Jährige dabei mit dem E-Scooter gefahren war, müssen die Ermittlungen ergeben. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Geschehen machen können. Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise beim Verkehrsunfalldienst in Chemnitz entgegengenommen. (Kg)

Sturz beim Losfahren

Zeit:     06.05.2025, 14:45 Uhr
Ort:      OT Morgenleite

(1537) An der Haltestelle Morgenleite in der Bruno-Granz-Straße stieg am Dienstagnachmittag eine 91-jährige Frau in eine Straßenbahn (Fahrer: 57). Beim Anfahren der Bahn stürzte die 91-Jährige, wobei sie schwere Verletzungen erlitt. Sachschaden wurde keiner bekannt. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Mopedfahrer nicht beachtet?

Zeit:     06.05.2025, 15:00 Uhr
Ort:      Waldheim

(1538) Ein Lkw MAN (Fahrer: 47) kreuzte am Dienstagnachmittag von der Landsberger Straße aus die bevorrechtigte Harthaer Straße (S 36). Dabei kam es zur Kollision mit einem Mopedfahrer (19), der die Staatsstraße aus Richtung Hartha in Richtung Waldheim befuhr.
Der Mopedfahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 7.000 Euro. (Kg)

Zwei Verletzte bei Unfall an Anschlussstelle

Zeit:     07.05.2025, 08:35 Uhr
Ort:      Hartmannsdorf

(1539) An der Autobahnanschlussstelle Hartmannsdorf bog am Mittwochmorgen der 34-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai von der S 242 nach links ab, um auf die Autobahn 72 in Richtung Chemnitz aufzufahren. Dabei kollidierte der Hyundai mit einem auf der S 242 entgegenkommenden, in Richtung Limbach-Oberfrohna fahrenden Pkw Ford. Der Ford-Fahrer (89) wurde bei dem Unfall schwer verletzt, der Hyundai-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 45.000 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

Garagentür angezündet - Zeugengesuch


Zeit:     06.05.2025, 11:40 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort:      Aue-Bad Schlema, OT Aue

(1540) In der Mittelstraße war es am Dienstagvormittag auf einem Firmengrundstück aus zunächst unklarer Ursache zum Brand der Tür einer als Lager genutzten Garage gekommen. Ein Passant hatte das Feuer bemerkt und den Notruf gewählt. Die alarmierten Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Verletzt wurde niemand. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein brandbedingter Sachschaden von etwa 300 Euro. Ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei untersuchte bereits den Brandort. Im Ergebnis der Untersuchung ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung. Weitere Zeugen, insbesondere Anwohner der Mittelstraße, die am Dienstagvormittag Beobachtungen im Zusammenhang mit der Brandstiftung gemacht haben, werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der
Telefonnummer 0371 387-3448 bei der Chemnitzer Kriminalpolizei zu melden. (mg)

Mit Verkehrszeichen kollidiert

Zeit:     06.05.2025, 10:50 Uhr
Ort:      Lößnitz

(1541) Am Dienstagvormittag befuhr die 81-jährige Fahrerin eines Pkw Mitsubishi die Obere Bahnhofstraße in Richtung Hohlweg. Dabei kam die 81-Jährige offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme mit dem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Bushaltestellenzeichen. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (Kg)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106