1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Fußgängerin schwer verletzt u. a. Meldungen

Medieninformation: 264/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 08.05.2025, 09:20 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Fußgängerin schwer verletzt

Zeit:     07.05.2025, 16:55 Uhr
Ort:      Dresden-Großer Garten

Ein Radfahrer (47) hat im Großen Garten eine Fußgängerin (29) erfasst. Die 29-Jährige erlitt schwere Verletzungen.

Der 47-Jährige war mit dem Fahrrad auf der Hauptallee in Richtung Lennéstraße unterwegs, als er die Fußgängerin kurz vor der Südallee von hinten anfuhr. Sie stürzte und kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 75 Euro. (uh)

Frau von Bahn erfasst

Zeit:     07.05.2025, 13:10 Uhr
Ort:      Dresden-Südvorstadt

Am Mittwoch ist auf der Fritz-Löffler-Straße eine Frau (74) von einer Straßenbahn (Fahrerin 40) erfasst und schwer verletzt worden.

Die Bahn war in Richtung Hauptbahnhof unterwegs. In Höhe der Schnorrstraße überquerte die 74-Jährige die Gleise und wurde dabei von der Bahn angefahren. Die Fußgängerin kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt zur Unfallursache. (lr)

Radfahrerin angefahren

Zeit:     07.05.2025, 06:45 Uhr
Ort:      Dresden-Innere Altstadt

Am Mittwochmorgen ist eine Fahrradfahrerin (27) bei einem Unfall auf dem Dr.-Külz-Ring leicht verletzt worden.

Die 27-Jährige war auf dem Radstreifen vom Georgplatz in Richtung Budapester Straße unterwegs. Aus Richtung Pirnaischer Platz fuhr eine 57-Jährige mit einem Mercedes CLA von der St. Petersburger Straße auf den Dr.-Külz-Ring. An der Einmündung der beiden Straßenteile kam es zum Zusammenstoß. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.300 Euro. (lr)

Multimediasystem aus VW gestohlen

Zeit:     07.05.2025, 16:10 Uhr festgestellt
Ort:      Dresden-Striesen

Unbekannte sind in einer Tiefgarage an der Schandauer Straße in einen VW Caddy eingebrochen und haben daraus das Multimediasystem gestohlen. Um in das Auto zu gelangen, hatten sie eine Scheibe eingeschlagen. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 4.000 Euro. (rr)

Vermisste wieder da

Die seit Montag vermisste 17-Jährige aus Dresden-Gorbitz ist wieder da.

Polizisten entdeckten die Jugendliche in der Nacht zu Donnerstag am Sachsenplatz und brachten sie wohlbehalten in ihre Wohnung. Ein Straftatverdacht besteht nicht. (uh)


Landkreis Meißen

Autofahrerin leicht verletzt


Zeit:     07.05.2025, 11:15 Uhr
Ort:      Schönfeld, OT Liega

Bei einem Unfall ist am Mittwochmittag eine Autofahrerin (35) leicht verletzt worden.

Die Fahrerin (64) eines Skoda Karoq war auf der Hauptstraße in Richtung Ponickau unterwegs. Dabei geriet sie zu weit nach links und stieß mit einem entgegenkommenden Mazda 5 (Fahrerin 35) zusammen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro. (rr)

Wohnungsbrand

Zeit:     07.05.2025, 10:45 Uhr
Ort:      Riesa

Am Mittwoch hat es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Niederlagstraße gebrannt.

Das Feuer brach offensichtlich in der Küche der Wohnung im zweiten Obergeschoss aus. Die Feuerwehr löschte, die Wohnung ist jedoch derzeit nicht bewohnbar. Ein Mann (39) musste wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (lr)

Rasenmäher von Lkw gestohlen

Zeit:     06.05.2025, 22:00 Uhr bis 07.05.2025, 07:00 Uhr
Ort:      Klipphausen, A 4

Unbekannte haben auf einem Parkplatz an der Raststätte Dresdner Tor die Plane eines Sattelzuges Volvo aufgeschlitzt und von der Ladefläche mehrere Rasenmäher gestohlen. Der Fahrer (47) bemerkte den Diebstahl am Mittwochmorgen und informierte die Polizei. Der Sachschaden beträgt etwa 3.500 Euro. (rr)

Diesel aus Fahrzeugen gestohlen

Zeit:     06.05.2025, 16:30 Uhr bis 07.05.2025, 07:00 Uhr
Ort:      Gröditz

Unbekannte sind in ein Firmengelände an der Riesaer Straße eingebrochen und haben aus mehreren Baufahrzeugen Diesel gestohlen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Um zu den Fahrzeugen zu gelangen, hatten die Täter zwei Hallentore aufgehebelt. Außerdem beschädigten sie eine Zeltgarage. Der Sachschaden beträgt etwa 3.500 Euro. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Unfallflucht – Fahrerin ermittelt

Zeit:     07.05.2025, 10:55 Uhr
Ort:      Freital-Hainsberg

Am Mittwoch hat ein zunächst unbekannter Autofahrer einen Honda Civic auf einem Parkplatz an der Straße An der Spinnerei beschädigt und ist davongefahren. Polizisten fanden die Fahrerin samt Fahrzeug.

Ein VW Golf fuhr aus einer Parklücke. Dabei streifte er einen nebenstehenden Honda und verursachte Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Fahrerin des VW setzte die Fahrt ohne anzuhalten fort. Ein Zeuge beobachtete die Unfallflucht und meldete sich bei der Polizei.

Die Beamten fanden daraufhin den Golf und stellten fest, dass mutmaßlich eine 69-jährige Deutsche gefahren war. Gegen sie wird nun wegen der Unfallflucht ermittelt. (lr)

Geld aus Wohnung gestohlen

Zeit:     07.05.2025, 12:30 Uhr bis 22:40 Uhr
Ort:      Kreischa

Unbekannte sind in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße Am Mühlgraben eingebrochen und haben daraus mehrere tausend Euro gestohlen. Um in die Wohnung zu gelangen, hatten sie die Tür aufgehebelt. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. (rr)

Kupferkabel gestohlen

Zeit:     07.05.2025, 12:50 Uhr festgestellt
Ort:      Bad Schandau, OT Krippen

Unbekannte haben von einer Baustelle am Bahnhof mehrere Kupferkabel gestohlen. Dazu überstiegen sie den Bauzaun. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)

E-Scooter-Fahrer mit mehr als 0,7 Promille gestoppt

Zeit:     08.05.2025, 00:15 Uhr
Ort:      Heidenau

Polizisten des Reviers Pirna haben den Fahrer (34) eines E-Scooters gestoppt, der unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Der 34-Jährige befuhr die Pirnaer Straße, als er kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm mehr als 0,7 Promille. (rr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233