1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Einreisekontrolle auf der Autobahn 4

Medieninformation: 190/2025
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al) und Stefan Heiduck (sh)
Stand: 08.05.2025, 13:20 Uhr

Einreisekontrolle auf der Autobahn 4

Beamte der Verkehrspolizeiinspektion haben in den vergangenen Tagen bei Einreisekontrollen auf der A 4 am Grenzübergang Görlitz gleich mehrere Verstöße festgestellt.

BAB 4, Görlitz - Dresden, Grenzübergang Görlitz
07.05.2025, 16:00 Uhr

Am Mittwochnachmittag kontrollierten Ordnungshüter auf der A 4 einen aus Polen eingereisten BMW. Der 31-jährige Pole zeigte den Beamten einen schwedischen Führerschein vor. Die Ordnungshüter stellten fest, dass das Dokument gefälscht war. Bei der weiteren Kontrolle kam heraus, dass für das Gefährt kein Versicherungsschutz bestand. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige.

BAB 4, Görlitz - Dresden, Grenzübergang Görlitz
08.05.2025, 01:30 Uhr

Am frühen Donnerstagmorgen stellten die Uniformierten einen marokkanischen Sattelzug fest, dessen Ladung nicht konform gesichert wurde. Der 40-jährige Brummifahrer hatte einen Teleskoplader sowie einen Traktor mit vier gerissenen Gurten „gesichert“. Die Beamten stellten auch am Sattelanhänger Mängel fest, so dass das Gefährt als nicht verkehrssicher eingestuft wurde. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. (sh)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________

Von der Fahrbahn abgekommen…

BAB 4, Dresden - Görlitz, Höhe Großröhrsdorf
07.05.2025, 09:15 Uhr

…und in eine Baustelleneinrichtung gekracht, ist am Mittwochvormittag ein 55-Jähriger mit seinem Mercedes Benz Actros auf der A 4 in Fahrtrichtung Görlitz. Offenbar durch Unaufmerksamkeit kam der Brummi-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem auf dem Standstreifen abgestellten Verkehrsleitanhänger. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Sowohl für den Lkw als auch für den Anhänger rückte ein Abschlepper an. Die Polizei nahm den Unfall. (sh)

 

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Schirgiswalde-Kirschau, OT Crostau, Niedercrostauer Straße
07.05.2025, 07:15 Uhr

Am Mittwochmorgen hat sich im Schirgiswalder Ortsteil Crostau ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignet. Eine 26-Jährige befuhr mit ihrem Pedelec die Niedercrostauer Straße in Richtung Callenberg. Dabei kam ihr ein Pkw entgegen, der offenbar nicht möglichst weit rechts fuhr. Die junge Frau wich aus, kam von der Fahrbahn ab, fuhr über das Bankett und stürzte beim Versuch, wieder auf die Straße zu fahren. Das Fahrzeug entfernte sich von der Unfallstelle, ohne anzuhalten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Wer kann sachdienliche Angaben zum Unfallhergang oder zum Unfallverursacher machen? Zeugen melden sich bitte telefonisch auf dem Polizeirevier Bautzen unter der Nummer 03591 356 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. (sh)

 

Pkw vs. Pkw

Bautzen, OT Bloaschütz, S 100
08.05.2025, 06:45 Uhr

Am Donnerstagmorgen hat sich im Bautzener Ortsteil Bloaschütz ein Verkehrsunfall ereignet. Eine 56-Jährige befuhr mit ihrem Dacia Sandero die S 100 in Richtung Bautzen. Auf Höhe Gewerbegebiet beabsichtigte die Frau, nach links in die Philipp-Reis-Straße abzubiegen. Dabei übersah sie offenbar eine entgegenkommende, vorfahrtsberechtigte 59-jährige Fahrerin einer Mercedes Benz A-Klasse. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Pkw-Lenkerinnen wurden leicht verletzt und kamen in ein Klinikum. Für die Wracks rückte ein Abschleppdienst an. Die Fahrbahn war für rund 1,5 Stunden vollgesperrt. Neben Polizeikräften kamen auch Kameraden der Feuerwehr zum Einsatz. (sh)

 

Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Bischofswerda, OT Weickersdorf, B 98
08.05.2025, 08:30 Uhr

Zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es am Donnerstagmorgen in Weickersdorf gekommen. Eine 45-Jährige fuhr mit ihrem Seat auf der B 98 von Rammenau in Richtung Neustadt. In Höhe des Abzweiges Drebnitzer Weg wollte sie nach links abbiegen. Dabei übersah sie vermutlich den entgegenkommenden Skoda einer 53-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Skoda gegen den VW eines 30-Jährigen geschleudert, welcher auf dem Drebnitzer Weg stand. Alle drei Beteiligten wurden verletzt und kamen zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf ungefähr 40.000 Euro. Abschleppunternehmen bargen die Fahrzeuge und eine Spezialfirma reinigte die Fahrbahn. (al)

 

Tempo in 30er Zone überwacht

Kamenz, OT Wiesa, Bischofswerdaer Straße
07.05.2025, 09:30 Uhr - 10:30 Uhr

Beamte des örtlichen Polizeireviers haben am Mittwochvormittag die Einhaltung des 30-km/h-Limits auf der Bischofswerdaer Straße im Kamenzer Ortsteil Wiesa überwacht. Gemessen wurden 23 Fahrzeuge, darunter waren drei zu schnell. Die Beamten belehrten die Fahrzeugführer und ahndeten die Verstöße mit Verwarngeldern. (sh)

 

Spielplatz beschmiert

Kamenz, Christian-Weißmantel-Straße
07.05.2025, 10:40 Uhr polizeibekannt

Vandalen haben in den letzten Tagen einen Spielplatz an der Christian-Weißmantel-Straße in Kamenz beschmiert. Die Täter brachten mit schwarzer Farbe mehrere verfassungsfeindliche Symbole auf. Der Sachschaden belief sich auf rund 50 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (sh)

 

Überholmanöver führt zu Sturz

Hoyerswerda, Friedrichsstraße
07.05.2025, 13:40 Uhr

Eine Radfahrerin ist am Mittwochnachmittag in Hoyerswerda aufgrund eines Überholmanövers gestürzt. Die 72-Jährige radelte die Friedrichsstraße entlang, als ein 86-Jähriger sie mit seinem Hyundai überholte. Die Straße war jedoch nicht breit genug, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu halten und so fühlte sich die Radlerin bedrängt. Sie wich nach rechts aus und geriet gegen den Bordstein. Die Seniorin stürzte und wurde verletzt. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des zuständigen Reviers ermittelt. (al)

 

Rotlicht übersehen

Hoyerswerda, Nieskyer Straße
07.05.2025, 14:45 Uhr

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrrad ist es am Mittwochnachmittag in Hoyerswerda gekommen. Eine 65-jährige Audi-Fahrerin wollte von der Nieskyer Straße nach rechts auf die Straße zum Industriegelände abbiegen. Dabei übersah sie offenbar das Rotlicht der Ampel. Eine 41-jährige Radfahrerin überquerte in diesem Augenblick bei Grün die Nieskyer Straße. Aufgrund der Kollision wurde die Radfahrerin leicht verletzt und es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen von etwa 5.050 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)

 

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

In Keller eingebrochen

Görlitz, Goethestraße
06.05.2025, 18:00 Uhr - 07.05.2025, 06:45 Uhr

In der Nacht zu Mittwoch sind Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus an der Goethestraße in Görlitz eingedrungen. Die Täter gelangten in den Keller und verschafften sich gewaltsam Zutritt in drei Abteile. Die Langfinger ließen ein Fahrrad der Marke Cube sowie Kleidungsstücke und Vorhängeschlösser mitgehen. Der Gesamtstehlschaden belief sich auf rund 2.130 Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 75 Euro. Die Polizei sicherte Spuren. Es ermittelt der Kriminaldienst Görlitz. (sh)

 

Unfall mit Personen- und Blechschaden

Görlitz, Wiesbadener Straße
07.05.2025, 06:20 Uhr

Wie der Polizei bekannt wurde, hat sich am Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall in Görlitz ereignet. Eine 50-Jährige befuhr mit ihrem Opel Astra die Wiesbadener Straße in Richtung Kreisverkehr. Höhe der Einmündung zum Stadtgraben hatte sie die Absicht, nach links abzubiegen und bremste ihr Fahrzeug. Hinter ihr fuhr eine 31-Jährige mit ihrem Opel Adam, die ebenso ihre Geschwindigkeit verringerte. Offenbar unachtsam unterwegs war ein 24-Jähriger mit seinem Skoda Superb, der in den Opel Adam krachte und diesen auf den Opel Astra schob. Für den Skoda Superb und den Opel Adam rückte ein Abschleppdienst an. Die Fahrerin des Opel Adam wurde zudem leicht verletzt und kam in ein Klinikum. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 11.000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)

 

Tempo überwacht

Görlitz, Zittauer Straße
07.05.2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Ein Messteam hat am Dienstagnachmittag eine Stunde lang die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Zittauer Straße in Görlitz überwacht. Gemessen wurden insgesamt 63 Fahrzeuge. Bei erlaubten 50 km/h waren sieben Lenker zu schnell. Die Polizei belehrte die Fahrzeugführer und ahndete die Verstöße mit Verwarngeldern. (sh)

 

Unfall mit Armee-Fahrzeug

Niesky, B 115
07.05.2025, 18:10 Uhr

Wie der Polizei bekannt wurde, ist es am Mittwochabend auf der Hähnichener Straße in Niesky zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw gekommen. Ein 45-Jähriger befuhr mit seinem Caddy die K 8415 in Richtung B 115. Dort beabsichtigte der Mann nach links in Richtung Görlitz abzubiegen und missachtete offenbar die Vorfahrt eines 43-jährigen Angehörigen der US-Streitkräfte, der mit seinem Mercedes Sprinter auf der B 115 aus Richtung Görlitz unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Ein Atemalkoholtest beim Caddy-Fahrer ergab einen Wert von umgerechnet 0,52 Promille. Für den Mann ging es zur Blutentnahme. Der Verkehrsunfalldienst führt die Ermittlungen. (sh)

 

Unfall fordert zwei Leichtverletzte

Görlitz, Schlesische Straße
08.05.2025, 08:00 Uhr

Am Donnerstagmorgen ist es in Görlitz zu einem Unfall mit zwei Leichtverletzten gekommen. Eine 60-Jährige wollte mit ihrem Nissan von der Scultetus Oberschule nach links auf die Schlesische Straße in Richtung Nieskyer Straße einbiegen. Dabei übersah sie offenbar eine rote Ampel. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Volvo einer 53-Jährigen, welche auf der Schlesischen Straße in Richtung Lausitzer Straße unterwegs war. Beide Frauen erlitten leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug nach ersten Schätzungen etwa 60.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)

 

Pkw brennen

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Oswald-Richter-Straße
08.05.2025, 01:45 Uhr

In der Nacht zu Donnerstag sind zwei Pkw aus bislang ungeklärter Ursache an der Oswald-Richter-Straße in Ebersbach in Flammen aufgegangen. Ein BMW brannte vollständig aus. Ein Mini Cooper wurde beschädigt. Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Der Sachschaden belief sich auf etwa 7.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (ks) 

 

Festgelände heimgesucht

Bad Muskau, Neißestraße
06.05.2025, 17:00 Uhr - 07.05.2025, 13:00 Uhr

Wie der Polizei bekannt wurde, haben sich Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch Zutritt zu einem Festgelände an der Neißestraße in Bad Muskau verschafft. Die Täter drangen gewaltsam in drei Schaubuden ein und bedienten sich an Spirituosen, Propangasflaschen und einem Tischgrill. Auch vor einer selbstfahrenden Hebebühne machten die Langfinger nicht halt. Sie entwendeten rund ein Kilogramm Kupferkabel und 100 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank. Der Gesamtsachschaden belief sich auf circa 12.000 Euro. Es entstand Stehlschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Der Kriminaldienst Weißwasser führt die Ermittlungen. (sh)

 

Unter Alkohol gestoppt

Krauschwitz, Brückenstraße
07.05.2025, 23:30 Uhr

Beamte des Polizeirevieres Weißwasser haben in der Nacht zu Mittwoch einen 71-jährigen Mazda-Lenker angetrunken an der Brückenstraße in Krauschwitz gestoppt. Ein Test bei dem Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 0,66 Promille. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (ks)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Heiduck
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106