Rotlichtfahrt nicht ohne Konsequenzen
Verantwortlich: Julia Köhler
Stand: 11.05.2025, 11:45 Uhr
Chemnitz
Mit Taxi geflüchtet
Zeit: 11.05.2025, 04:00 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1581) In den frühen Sonntagmorgenstunden kam es in der Hartmannstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mindestens drei Personen. Der spätere Geschädigte (27/libysche Staatsangehörigkeit) wurde dabei von mindestens zwei Personen verfolgt und anschließend getreten. Diese flüchteten zunächst mit einem Taxi in unbekannte Richtung. Der 27-Jährige wurde vor Ort medizinisch erstversorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Ersten Ermittlungen zufolge handelt es sich bei einem der mutmaßlichen Angreifer um einen 31-jährigen Syrer. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und geht den Hintergründen der Auseinandersetzung wie auch Hinweisen zum zweiten Täter nach. (Kö)
Rotlichtfahrt nicht ohne Konsequenzen
Zeit: 10.05.2025, 09:25 Uhr
Ort: OT Helbersdorf
(1582) Beamte des Polizeireviers Chemnitz-Südwest kontrollierten einen Fahrradfahrer (40), nachdem dieser in der Scheffelstraße eine Ampelkreuzung bei Rot überfuhr. Im mitgeführten Rucksack des 40-Jährigen fanden die Beamten etwa 21 Kilogramm Kupferrohr. Zudem hatte der Mann eine Cliptüte mit vermutlich Crystal einstecken. Auch ergaben die Ermittlungen vor Ort, dass das von dem Mann genutzte Fahrrad in den polizeilichen Auskunftssystemen zur Fahndung aufgrund eines Diebstahls ausgeschrieben war.
Sowohl Kupfer als auch Cliptüte und Fahrrad wurden sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 40-jährige Deutsche entlassen. Gegen ihn wurden u.a. Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gestellt.
Wie der Mann in den Besitz des als gestohlenen gemeldeten Fahrrades kam und woher das Kupferrohr stammt, werden die weiteren Ermittlungen ergeben. (Kö)
Auseinandersetzung am Uferstrand
Zeit: 09.05.2025, 20:30 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Zentrum
(1583) Bereits am Freitagabend ereignete sich in den Grünanlagen einer Freiluftlokalität in der Bahnhofstraße eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein Zeuge informierte die Polizei über das Geschehen, wonach mehrere Männer gemeinschaftlich auf eine Person eingeschlagen und getreten haben sollen und danach geflüchtet seien. Durch alarmierte Einsatzkräfte konnte der Geschädigte (20/syrische Staatsangehörigkeit) ausfindig gemacht werden. Dessen leichte Verletzungen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt.
Die vier mutmaßlichen Täter (3x16, 18/syrische Staatsangehörigkeit) wurden im Umfeld festgestellt und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Gegen diese wurde Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung gestellt. (Kö)
In Renault eingebrochen…
Zeit: 09.05.2025, 21:05 Uhr bis 10.05.2025, 08:00 Uhr
Ort: OT Sonnenberg
(1584) … sind Unbekannte, als dieser in der Philippstraße abgeparkt stand. Vermutlich mit einer Glasflasche wurde dabei die Beifahrerseite des Pkw eingeschlagen und aus dem Inneren des Fahrzeuges ein Schlüsselbund entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (Kö)
32-Jähriger flüchtete nicht ohne Grund
Zeit: 09.05.2025, 16:30 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1585) Kollegen der Bundespolizei wollten Freitagnachmittag einen Mann im Chemnitzer Hauptbahnhof kontrollieren. Damit offenbar nicht einverstanden, flüchtete dieser, konnte allerdings durch die Bundespolizisten aufgegriffen werden. Wie sich herausstellte, führte der 32-jährige Tunesier etwa 40 Gramm Crystal mit sich. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Opiate bzw. Amphetamine. Der 32-Jährige konnte kein gültiges Aufenthaltsdokument aufweisen. Zudem lag gegen ihn ein Haftbefehl vor, weshalb der Tunesier vorläufig festgenommen und zu einem Chemnitzer Polizeirevier verbracht wurde. Gegen ihn wurden Ermittlungsverfahren wegen des Besitzes von nicht geringer Menge Betäubungsmittel sowie wegen unerlaubten Aufenthaltes eingeleitet.
Am gestrigen Tag ordnete ein Ermittlungsrichter am Amtsgericht Chemnitz Untersuchungshaft für den Mann an. Dieser befindet sich mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt. (Kö)
Mountainbike aus Keller gestohlen
Zeit: 08.05.2025, 22:00 Uhr bis 09.05.2025, 16:00 Uhr
Ort: OT Bernsdorf
(1586) Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Keller eines Mehrfamilienhauses in der Zschopauer Straße und entwendeten ein grau-schwarzes Mountainbike der Marke Canyon. Dieses war vor Diebstahl zusätzlich gesichert und hatte einen Wert von rund 5.000 Euro. Der entstandene Sachschaden beziffert sich im zweistelligen Bereich. (Kö)
E-Scooter-Fahrer verletzt
Zeit: 10.05.2025, 15:10 Uhr
Ort: OT Kaßberg
(1587) Die Fahrerin (39) eines Pkw Seat befuhr die Weststraße in der Absicht, nach links in die Barbarossastraße abzubiegen. Dabei übersah die 39-Jährige einen entgegenkommenden Fahrer (27) eines E-Scooters (Marke: Soflow), welcher durch den Zusammenstoß zu Sturz kam und sich leicht verletzte. Es entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von rund 5.100 Euro. (Kö)
Landkreis Mittelsachsen
Anhängerkupplung gestohlen
Zeit: 09.05.2025, 18:30 Uhr bis 10.05.2025, 07:00 Uhr
Ort: Großweitzschen, OT Niederranschütz
(1588) Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Firmengelände in der Straße Heiterer Blick. Von zwei Traktoren (Marken: Agco und John Deere) wurden im weiteren Verlauf die Anhängerkupplungen demontiert und eine von ihnen entwendet, die zweite lag zur Abholung bereit. Bei zwei weiteren Traktoren (beide Agco) wurde jeweils am Heckkraftheber manipuliert. Durch den besonders schweren Fall des Diebstahls entstand dem Unternehmen ein Stehlschaden von rund 1.000 Euro, der eingetretene Sachschaden hingegen wird im zweistelligen Bereich eingestuft. (Kö)
Einbrecher trafen auf schlafende Eigentümerin
Zeit: 10.05.2025, 00:30 Uhr bis 04:15 Uhr
Ort: Leisnig, OT Bockelwitz
(1589) Eine Frau erwachte im Wohnzimmer ihres Einfamilienhauses in der Dorfstraße, als sich Unbekannte widerrechtlich in ihrem Wohnhaus aufhielten. Zuvor hatten sich diese gewaltsam Zutritt über die Hintertür ins Objekt verschafft und anschließend mehrere Räume durchsucht, ehe diese auf die schlafende Eigentümerin trafen und flüchteten. Die Frau blieb unverletzt. Diese stellte jedoch den Diebstahl von Schmuck sowie persönlichen Dokumenten im Gesamtwert von rund 350 Euro fest. Der einbruchsbedingte Sachschaden summiert sich hingegen auf mehrere tausend Euro. (Kö)
Durstiger Ladendieb
Zeit: 10.05.2025, 07:45 Uhr
Ort: Freiberg
(1590) Durch einen Ladendetektiv wurde ein Mann (36/deutsche Staatsangehörigkeit) beim Diebstahl zweier Schnapsflaschen im Gesamtwert von rund vier Euro in einem Einkaufsmarkt am Bebelplatz beobachtet und wenig später gestellt. Der 36-Jährige war nun im Begriff, eine der Flaschen zu trinken. Als der Detektiv dies verhindern wollte, wurde er durch den mutmaßlichen Dieb geschlagen und gestoßen. Der Detektiv (42) erlitt leichte Verletzungen und lehnte eine ärztliche Versorgung ab.
Bei Eintreffen von Polizeibeamten vor Ort wurde ein Einhandmesser sichergestellt, welches im Rucksack des 36-Jährigen aufgefunden wurde. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,26 Promille. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Deutsche entlassen. Er muss sich nun u.a. wegen räuberischen Diebstahls verantworten. (Kö)
Zusammenstoß von Fahrrad fahrendem Kind mit Simson-Fahrerin
Zeit: 10.05.2025, 18:25 Uhr
Ort: Großschirma
(1591) Ein Kind befuhr mit seinem Fahrrad aus einem Grundstück heraus die Hauptstraße und wollte diese queren. Eine aus Richtung Rothenfurth in Richtung Großschirma fahrende Fahrerin (16) eines Kleinkraftrades (Simson) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Sowohl das Rad fahrende Kind als auch die Simson-Fahrerin wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von rund 200 Euro. (Kö)
Fußgänger tödlich verletzt
Zeit: 10.05.2025, 13:25 Uhr
Ort: Mittweida
(1592) Die Fahrerin (55) eines Pkw Toyota befuhr die Kreuzung Tzschirnerplatz aus Richtung Lutherstraße kommend in der Absicht, nach links in Richtung Zimmerstraße abzubiegen. Als die Ampel „Grün“ zeigte, bog die 55-Jährige nach links ab und übersah einen Fußgänger (73), welcher ebenso bei Lichtzeichen „Grün“ von der Poststraße kommend den Tzschirnerplatz in Richtung Lutherstraße überqueren wollte. Aufgrund des Zusammenstoßes erlitt der 73-Jährige schwerste Verletzungen und verstarb wenig später in einem Krankenhaus.
Am Toyota entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. (Kö)
Unfall verursachte hohen Sachschaden
Zeit: 11.05.2025, 04:50 Uhr
Ort: Hainichen, Bundesautobahn 4, Erfurt-Dresden
(1593) Etwa zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Hainichen fuhr der Fahrer (34) eines Pkw Skoda aufgrund gesundheitlicher Gründe auf einen im rechten Fahrstreifen vor ihm fahrenden Pkw Ford auf, wodurch es zu einem Zusammenstoß kam. Der Skoda kam im Seitenstreifen zum Stehen, der Fahrer (46) des Ford konnte bis zu einer nächstgelegenen Notrufsäule fahren und den Unfall melden. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von rund 25.000 Euro, wobei der Skoda nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. (Kö)
Erzgebirgskreis
Ladendieb leistete Widerstand
Zeit: 09.05.2025, 19:40 Uhr polizeibekannt
Ort: Thalheim
(1594) Angestellte eines Einkaufsmarktes in der Chemnitzer Straße informierten Freitagabend die Polizei über einen Ladendieb, welcher mehrere Artikel in seinen Rucksack gesteckt haben soll und dann ohne zu bezahlen gegangen sei. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den mutmaßlichen Tatverdächtigen (42/ukrainische Staatsangehörigkeit) anhand der Personenbeschreibung in der Hauptstraße ausfindig machen und ihn stellen. Im Rucksack des Ukrainers fanden die Beamten zwei gestohlene Lebensmittelartikel im Gesamtwert von rund zwölf Euro. Diese wurden an die Mitarbeiter des Marktes übergeben.
Während der polizeilichen Maßnahme verhielt sich der 42-Jährige unkooperativ und leistete Widerstand, weshalb eine kurzzeitige Fesselung notwendig war. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen vor Ort wurde der Mann entlassen. Gegen ihn wurden Anzeigen wegen Diebstahls geringwertiger Sachen sowie wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte gestellt. (Kö)
Aus Linkskurve getrieben
Zeit: 10.05.2025, 22:00 Uhr
Ort: Oberwiesenthal, OT Hammerunterwiesenthal
(1595) In der Neudorfer Straße geriet ein Pkw Opel in Richtung Kretzscham-Rothensehma auf Höhe des Abzweiges Bärenlohe in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Grünstreifen zum Stehen. Der 20-jährige Fahrer wurde schwer, seine 19-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Am Opel entstand ein Schaden von rund 7.100 Euro. Zudem entstand Flurschaden in aktuell nicht bekannter Höhe. (Kö)
Aufgefundenes Cannabis im Auto hatte Folgen
Zeit: 11.05.2025, 00:30 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Bad Schlema
(1596) Im Rahmen einer Verkehrskontrolle eines Pkw Renault in der Auer Straße nahmen die eingesetzten Polizeibeamten starken Cannabisgeruch aus dem Fahrzeuginneren wahr. Im Fußraum des Fahrzeuges fanden die Beamten etwa 109 Gramm Cannabis auf. Zudem führte der Fahrer (21) des Renault 3,5 Gramm Cannabis sowie Bargeld und im Rucksack einen Grinder mit etwa einem Gramm Cannabis mit sich. Auch der Beifahrer (18) hatte etwa ein Gramm Cannabis in seinem Rucksack. Die aufgefundenen Drogen und Utensilien wurden sichergestellt, ebenso die Mobiltelefone beider Männer.
Zum Zwecke der Blutentnahme wurde der 21-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. Im Anschluss durchsuchten auf Weisung der Staatsanwaltschaft Chemnitz Polizeibeamte die Wohnungen der zwei Tatverdächtigen. Dabei konnten in der Wohnung des 18-jährigen Beifahrers weitere Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.
Die beiden Deutschen müssen sich nun wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabis- bzw. Betäubungsmittelgesetz verantworten. Gegen den 21-Jährigen wurde zudem Anzeige wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel gestellt. (Kö)
Vorfahrt nicht beachtet - Nr. 1
Zeit: 10.05.2025, 17:50 Uhr
Ort: Stützengrün, OT Hundshübel
(1597) Die Straße Am Hohen Stein befuhr die Fahrerin (73) eines Pkw VW, als diese in der Kreuzung Hauptstraße/B 169 nach links in die Hauptstraße in Richtung Schneeberg abbiegen wollte. Dabei missachtete die 73-Jährige die vorfahrtsberechtigte Fahrerin (52) eines Pkw Peugeot, welche die Hauptstraße von Stützengrün in Richtung Schneeberg befuhr. Aufgrund des Zusammenstoßes entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von etwa 15.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. (Kö)
Vorfahrt nicht beachtet - Nr. 2
Zeit: 10.05.2025, 18:20 Uhr
Ort: Schwarzenberg, OT Erla
(1598) Der Fahrer (86) eines Pkw Skoda befuhr die Crandorfer Straße und bog nach links in die Karlsbader Straße (S 272), ohne die bevorrechtigte Fahrerin (61) eines Pkw Dacia zu beachten, welche die S 272 aus Richtung Antonsthal befuhr. Es kam zur Kollision, wobei keine Personen verletzt wurden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von rund 15.000 Euro. (Kö)