Mann mit Messer verletzt - Tatverdächtiger gestellt, u.a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 15.05.2025, 13:44 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Mann mit Messer verletzt – Tatverdächtiger gestellt
Zeit: 14.05.2025, gegen 02:30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Aktuell ermittelt die Dresdner Polizei gegen einen Venezolaner (36) wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge war der 36-Jährige auf der Königsbrücker Straße mit einem Syrer (17) in Streit geraten. In der Folge verletzte der Ältere seinen Kontrahenten mit einem Messer.
Alarmierte Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest. Der 17-Jährige kam zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind Gegenstand der Ermittlungen. (ml)
Renitente Ladendiebe
Zeit: 14.05.2025, 10:55 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Gestern Vormittag haben zwei Männer verschiedene Bekleidungsstücke in einem Markt an der Prager Straße gestohlen.
Ein Ladendetektiv (36) beobachtete den Vorfall und sprach die beiden an. Daraufhin stießen sie den Mann zur Seite und versuchten zu fliehen. Dies gelang ihnen nicht. Herbeigerufene Polizisten konnten die beiden Tatverdächtigen, einen 30-jährigen Tunesier sowie einen 35-jährigen Libyer, noch am Ort des Geschehens stellen. Gegen sie wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt. (ml)
Fassade besprüht – mutmaßliche Tatverdächtige gestellt
Zeit: 14.05.2025, 11:40 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche
Am Mittwoch haben Polizisten zwei mutmaßliche Graffitisprayer (41, 42) an der Boltenhagener Straße gestellt.
Zeugen beobachteten die beiden Männer, wie sie mit blauer Farbe die Fassade eines Marktes besprühten. Alarmierte Polizisten stellten die beiden und ermitteln nun gegen den 42-jährigen Deutschen und den 41-jährigen Iraker wegen Sachbeschädigung. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. (lr)
Auto fuhr durch Haltestelle – Fahrer im Krankenhaus
Zeit: 14.05.2025, 12:05 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Am Mittwoch ist ein VW Golf (Fahrer 38) durch einen Haltstellenbereich auf der Kesselsdorfer Straße gefahren und hat Fußgänger gefährdet.
Der 38-Jährige fuhr unter anderem auf der linken Straßenseite, über rote Ampeln sowie durch den Haltestellenbereich der Haltestelle „Tharandter Straße“ und gefährdete dabei andere Verkehrsteilnehmer. Der VW konnte auf der Kesselsdorfer Straße angehalten und kontrolliert werden. An diesem befanden sich offensichtlich frische Unfallspuren. Woher diese stammen, ist Bestandteil der Ermittlungen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den 38-jährigen Schweden. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Er musste aufgrund seines Gesundheitszustandes in fachmedizinische Behandlung übergeben werden. (lr)
Landkreis Meißen
Unfall auf Bundesstraße
Zeit: 13.05.2025, 16:05 Uhr
Ort: Klipphausen
Auf der B 6 hat sich am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Mann (50) leicht verletzt worden ist.
Ein 33-Jähriger fuhr mit einem Fiat Talento in Richtung Meißen. Etwa einen Kilometer vor dem Rehbocktal kam er nach links von seiner Fahrspur ab und stieß mit einem entgegenkommenden Fuso Canter (Fahrer 50) und einem Skoda Citigo (Fahrer 66) zusammen. Der Fuso-Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. (lr)
Graffiti gesprüht – Zeugen gesucht
Zeit: 22.04.2025, 22:15 Uhr bis 25.04.2025, 07:15 Uhr
Ort: Moritzburg, OT Reichenberg/Radebeul, OT Wahnsdorf
Unbekannte haben Ende April mehrere Objekte in Reichenberg und Radebeul mit gleichartigen Schriftzügen besprüht. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Täter besprühten in Wahnsdorf unter anderem eine Hauswand an der Straße Altwahnsdorf und einen Transporter auf der Spitzhausstraße. In Reichenberg beschmierten sie die Wand eines Hauses an der Straße Am Wasserturm sowie Wände und Trafohäuschen an der Großenhainer Straße und der August-Bebel-Straße. Eine Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt.
Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigungen und sucht Zeugen, die Angaben zu den Geschehnissen insbesondere zu den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Büsche brannten
Zeit: 14.05.2025, 19:45 Uhr
Ort: Riesa
Am Mittwochabend haben mehrere Büsche auf einem Gelände an der Bahnhofstraße gebrannt.
Zeugenaussagen zufolge hielten sich Jugendliche auf dem Gelände auf, als das Strauchwerk in Flammen aufging. Die Feuerwehr löschte die Flammen, bevor sie auf Gebäude übergreifen konnten. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung. (lr)
Opel beschädigt
Zeit: 08.05.2025 bis 13.05.2025, 15:00 Uhr
Ort: Großenhain
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen Opel Astra auf einem Parkplatz an der Meißner Straße beschädigt.
Die Täter schlugen beide Heckleuchten des Wagens ein und verursachten einen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (lr)
Versuchter Einbruch
Zeit: 14.05.2025, 06:00 Uhr bis 17:10 Uhr
Ort: Meißen
Unbekannte haben am Mittwoch versucht in eine Wohnung an der Straße Altzaschendorf einzudringen.
Die Täter hebelten die Hauseingangstür des Mehrfamilienhauses auf. Sie versuchten die Tür zu einer Wohnung aufzubrechen, was misslang. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. (lr)
Stampfer gestohlen
Zeit: 13.05.2025, 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: Meißen
Von einer Baustelle auf der Straße Altzaschendorf haben Unbekannte am Dienstag einen Baustampfer gestohlen. Der Wert des Gerätes beträgt etwa 2.400 Euro. (lr)
Traktorfahrer beschädigte Bahnschranke
Zeit: 14.05.2025, 14:15 Uhr
Ort: Zeithain, OT Röderau-Bobersen
Auf der Gohliser Straße hat ein Traktorfahrer (44) am Mittwoch eine Bahnschranke beschädigt.
Der 44-Jährige war mit einem John-Deere-Traktor samt Anhänger zwischen Gohlis und Röderau-Bobersen unterwegs. Einen Bahnübergang überquerte er, als sich die Schranken schlossen. Daraufhin blieb der Anhänger an einem Schrankenarm hängen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mutmaßliche Graffitisprüher gestellt
Zeit: 15.05.2025, 03:05 Uhr festgestellt
Ort: Freital-Döhlen
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben zwei mutmaßliche Graffitisprayer gestellt.
Dem Streifenteam fielen eine Frau (44) und ein Mann (49) auf, die an der Schachtstraße neben einem frisch auf eine Außenwand gesprühten zwei Meter breiten Graffito standen. Der Mann hatte zwei Spraydosen noch in der Hand. Außerdem hatte das Duo Einweghandschuhe dabei. Die zwei Deutschen müssen sich nun wegen der Sachbeschädigung verantworten. Eine Schadenshöhe steht noch nicht fest. (uh)
Mann auf Revier festgenommen
Zeit: 14.05.2025, 13:30 Uhr
Ort: Pirna
Polizisten des Reviers Pirna haben einen Mann (48) festgenommen, der selbst auf das Revier gekommen war. Der 48-Jährige sprach zur Klärung eines Sachverhalts in den Räumen an der Oberen Burggasse vor. Dort stellten die Beamten fest, dass ein Haftbefehl gegen den Deutschen vorlag. Sie nahmen ihn fest. (uh)
Mann mit Wasserbombe verletzt
Zeit: 14.05.2025, 16:30 Uhr
Ort: Heidenau
Unbekannte haben einen Mann (32) auf der Käthe-Kollwitz-Straße mit Wasserbomben beworfen. Eine Wasserbombe traf den 32-Jährigen ohne zu zerplatzen und verletzte ihn leicht. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. (uh)
Grill löste Waldbrand aus – Zeugen gesucht
Zeit: 10.05.2025, 17:45 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg
Am Samstagnachmittag haben etwa 100 Quadratmeter Waldboden im Rabenauer Grund gebrannt (siehe Medieninformation Nr. 274 vom 12. Mai 2025). Die Polizei sucht Zeugen.
Nach ersten Ermittlungen sind zwei Jugendliche für die Brandentstehung verantwortlich. Sie saßen mit einem Einweggrill im Bereich eines Aussichtspunkts an der Somsdorfer Klamm. Der Grill fiel in den Grund, wo er den Brand verursachte.
Die Jugendlichen waren etwa 15 bis 16 Jahre alt und 1,75 bis 1,80 Meter groß. Einer der beiden trug dunkle kurze Haare und ein schwarzes T-Shirt. Der andere hatte blonde kurze Haare. Beide trugen lockere Jeanshosen.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu den zwei Jugendlichen und zur Brandentstehung machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)