Plauen: Tatverdächtiger nach gefährlicher Körperverletzung ermittelt | Oelsnitz, OT Raasdorf: Tödlicher Verkehrsunfall
Verantwortlich: Karolin Hemp, Annekatrin Liebisch, Enrico Liebold, Sebastian Schmidt
Stand: 15.05.2025, 13:56 Uhr
Ausgewählte Meldung
Tatverdächtiger nach gefährlicher Körperverletzung ermittelt
Zeit: 13.05.2025, 07:15 Uhr
Ort: Plauen
Nach einem Vorfall vor einer Oberschule konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden.
Am Dienstagmorgen bedrohte ein Unbekannter vor der Oberschule an der Dittesstraße zunächst eine 13-Jährige, warf dann einen Böller in eine Schülergruppe und flüchtete (siehe Medieninformation 144/2025 vom 14. Mai 2025).
Einsatzkräften des Polizeireviers Plauen gelang es am Mittwoch nach intensiver Ermittlungsarbeit, die Identität eines Tatverdächtigen herauszufinden. Auch die Machete, die der 18-jährige Deutsche am Dienstagmorgen vor der Oberschule mitgeführt hatte, konnte sichergestellt werden.
Der Tatverdächtige muss sich nun wegen Bedrohung, Beleidigung, gefährlicher Körperverletzung sowie Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz verantworten. (al)
Tödlicher Verkehrsunfall
Zeit: 14.05.2025, 21:36 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Oelsnitz, OT Raasdorf
Im Vogtland ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall mit einem Kleinkraftrad.
Am Mittwochabend fuhr ein 21-Jähriger mit einer Simson die Zaulsdorfer Straße von Raasdorf kommend in Richtung Zaulsdorf entlang. Kurz nach einer Linkskurve kam er auf unbekannte Art und Weise zu Sturz und kam im rechten Straßengraben zum Liegen. So wurde er von Verkehrsteilnehmern aufgefunden, die sofort Polizei und Rettungsdienst informierten. Die Rettungskräfte konnten leider nur noch den Tod des 21-Jährigen feststellen. (el)
Vogtlandkreis
Einbrüche in Retouren-Automat - Tatverdächtiger gestellt
Nachdem Beamte einen Einbruch am Mittag aufnehmen mussten, wurden sie am Abend erneut zum Tatort gerufen.
Zeit: 11.05.2025, 13:00 Uhr bis 14.05.2025, 12:45 Uhr
Ort: Plauen, OT Hammertorvorstadt
In der Zeit von Sonntag- bis Mittwochmittag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugriff auf das Innere eines Secret-Packs-Automaten an der Hammerstraße. Durch die gewaltsame Öffnung entstand circa 100 Euro Sachschaden, der Stehlschaden wird auf 50 Euro geschätzt.
Zeit: 14.05.2025, 20:20 Uhr
Ort: Plauen, OT Hammertorvorstadt
Aufgrund eines Zeugenhinweises kam die Polizei erneut an der Hammerstraße zum Einsatz. Ein zunächst unbekannter Täter öffnete gewaltsam einen Secret-Packs-Automaten und stahl zwei der Pakete. Eingesetzte Polizisten konnten in unmittelbarer Nähe einen 41-Jähriger stellen, auf den die Zeugenbeschreibung passte. Bei dem Deutschen wurden die entwendeten Pakete sowie ein geeignetes Hebelwerkzeug aufgefunden. Er muss sich nun wegen besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten. Die Reparaturkosten am Automaten werden auf 200 Euro geschätzt.
Ein Zusammenhang zwischen dem abendlichen Sachverhalt und dem am Morgen festgestellten Einbruch wird geprüft und ist Teil der Ermittlungen.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich zwischen Sonntag- und Mittwochmittag in der Nähe des Retouren-Automaten aufhielten und für den Einbruch verantwortlich sein könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (el)
Waldbrand
Zeit: 14.05.2025, 17:20 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Oelsnitz
Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Mittwochnachmittag kamen die Feuerwehr und die Polizei an der Forststraße gemeinsam zum Einsatz. Auf unbekannte Art und Weise geriet eine Grünfläche von zehn mal zehn Metern in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Oelsnitz konnte den Brand schnell löschen. Der Schaden wird mit circa 500 Euro beziffert. Das Polizeirevier Plauen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Plauen unter Telefonnummer 03741 140. (el)
Beim Ausparken gegen Pkw gestoßen
Zeit: 14.05.2025, 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Reichenbacher Vorstadt
Die Polizei ermittelt zu einer Unfallflucht in der Reichenbacher Vorstadt.
Zwischen Mittwochmorgen und -vormittag parkte eine Frau ihren blauen 5er BMW auf einem Parkplatz an der Röntgenstraße ab. Ein Unbekannter fuhr in dieser Zeit vermutlich beim Ausparkten gegen den Pkw und verursachte dabei einen Schaden an der linken vorderen Fahrzeugseite. Die Kosten für die Instandsetzung dürften sich auf rund 2.000 Euro summieren.
Haben Sie einen Zusammenstoß beobachtet und können Angaben zum unbekannten Verursacher beziehungsweise zu seinem Fahrzeug machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (kh)
Landkreis Zwickau
Misslungener Einbruch in Pkw
Zeit: 10.05.025, 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort: Zwickau
Unbekannte versuchten gewaltsam in einen abgestellten Pkw einzudringen.
In den Mittagsstunden des vergangenen Samstags versuchten unbekannte Täter, gewaltsam ein weißes Moped-Auto der Marke Aixam aufzubrechen, welches an der Moritzstraße auf Höhe Römerplatz abgestellt war. Dies gelang den Unbekannten nicht, jedoch beschädigten sie dabei einen Türgriff des Fahrzeugs. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro.
Hinweise zur Tat und den Tätern nimmt das Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102 entgegen. (sts)
Unfallflucht - Zeugen gesucht
Zeit: 13.05.2025, 17:00 Uhr bis 14.05.2025, 11:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Pölbitz
Ein unbekannter Fahrzeugführer beging eine Unfallflucht.
In der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmittag fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer gegen einen schwarzen Mini, der auf der Leipziger Straße auf Höhe der Pölbitzer Straße am Fahrbahnrand abgestellt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
Hinweise zur Tat oder den Tätern erbittet das Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (sts)
Diebstahl von Winterrädern
Zeit: 10.05.2025, 17:30 Uhr bis 14.05.2025, 14:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Oberplanitz
Unbekannte Täter drangen in eine Garage ein und entwendeten einen Komplettradsatz.
In der Zeit von Samstagabend bis Mittwochnachmittag gelangten unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage an der Bergstraße. Dort entwendeten sie einen Satz Kompletträder. Es handelte sich um schwarze Aluminiumfelgen mit Bereifung der Marke Michelin in der Größe 225/55 R 18. Der Stehlschaden wird mit 2.000 Euro beziffert.
Haben Sie zur Tatzeit im Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachten können? Hinweise zur Tat oder den Tätern erbittet das Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (sts)
Rauchentwicklung
Zeit: 15.05.2025, 10:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Oberplanitz
Ein Gegenstand auf einer Herdplatte sorgte für Rauchentwicklung.
Am Mittwochvormittag kam es in einem Haus an der Äußeren Zwickauer Straße zu einer Rauchentwicklung. Die Berufsfeuerwehr Zwickau kam zum Einsatz. Eine Seniorin hatte eine Plastikschale auf eine eingeschaltete Herdplatte gelegt. Die Dame wurde wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung vor Ort durch den Rettungsdienst ambulant behandelt. Abgesehen von der Plastikschale kam es zu keinem weiteren Sachschaden. (sts)
Nach Unfall geflüchtet
Zeit: 15.05.2025, 02:50 Uhr
Ort: Crimmitschau, OT Mannichswalde
Nachdem er alkoholisiert von der Straße abgekommen war, flüchtete ein Mann vom Unfallort und kehrte wenig später zurück, um sein Fahrzeug zu bergen.
Ein 46-Jähriger befuhr in der Nacht zum Donnerstag mit seinem Dacia die Thonhausener Straße von Thonhausen kommend in Fahrtrichtung Mannichswalde. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, erfasste zwei Kurventafeln und kam schließlich zum Stehen. Anschließend stieg er in ein Fahrzeug einer weiteren Person ein und beide verließen die Unfallstelle. Nach etwa 15 Minuten kehrten sie jedoch zurück und zogen das Fahrzeug selbstständig mit einem Abschleppseil zurück auf die Straße. Anschließend riefen sie einen Abschleppdienst.
Ein Zeuge beobachtete das Geschehen und informierte die Polizei. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Unfallverursacher ergab einen Wert von 2,18 Promille. Da ein Nachtrunk nicht ausgeschlossen werden konnte, brachten die Beamten den Beschuldigten zur doppelten Blutentnahme in ein Krankenhaus. Der Deutsche muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. Am Fahrzeug und der Straßeneinrichtung entstand ein Sachschaden von 5.750 Euro. (kh)
Landwirtschaftlicher Anhänger umgekippt
Zeit: 14.05.2025, 11:45 Uhr
Ort: Crinitzberg, OT Bärenwalde
In Bärenwalde kippte ein mit Gras beladener Anhänger um.
Ein Mann war am Mittwochmittag mit seinem Traktor auf der Giegengrüner Straße in Richtung der Einmündung zur S 277 unterwegs. Das Fahrzeug war mit zwei mit Gras beladenen Anhängern gekoppelt. Beim Linksabbiegen kippte einer der Anhänger nach rechts um und stürzte auf eine Palisade. Die Ladung verteilte sich daraufhin auf dem Grundstück. An der Betonmauer und dem Anhänger entstand ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (kh)
Mit E-Scooter gestürzt - Zeugen gesucht
Zeit: 15.05.2025, 15:15 Uhr
Ort: Fraureuth, OT Ruppertsgrün
Eine Frau stürzte mit ihrem E-Scooter und wurde dabei schwer verletzt.
Eine 42-Jährige befuhr am Mittwochnachmittag mit ihrem E-Scooter die Steinpleiser Straße in Fahrtrichtung Fraureuth. Auf bislang unbekannte Art und Weise kam sie in einer abschüssigen Rechtskurve zu Sturz. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Haben Sie den Unfall zufällig wahrgenommen? Hinweise zum Unfallhergang erbittet das Polizeirevier Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020. (kh/el)
Unfall unter Alkoholeinfluss
Zeit: 15.05.2025, 02:15 Uhr
Ort: Glauchau
Unter dem Einfluss alkoholischer Getränke fuhr ein Mann gegen einen geparkten Pkw und entfernte sich dann zu Fuß.
In der Nacht zum Donnerstag befuhr ein 26-Jähriger mit seinem Opel die Annenstraße. In der Folge kollidierte er an der Kreuzung zur Schönburgstraße mit einem ordnungsgemäß geparkten VW. Anschließend entfernte sich der Mann fußläufig vom Unfallort. Einem Zeugen fiel das Fahrzeug mit noch laufendem Motor auf, was am Unfallort zurückblieb. Er informierte daraufhin die Polizei. Die eingesetzten Beamten stellten den Pkw sicher und konnten den 26-Jährigen schlafend in der Notaufnahme eines Krankenhauses ausfindig machen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,98 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und sein Führerschein sichergestellt. Der Deutsche muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. (kh)
Zwei Beteiligte bei Unfall verletzt
Zeit: 14.05.2025, 18:00 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna
Bei einem Unfall in Limbach-Oberfrohna wurden zwei junge Männer verletzt.
Ein 21-Jähriger befuhr am Mittwochabend mit seinem Skoda die Uhlsdorfer Straße aus Richtung Mühlwiese kommend in Fahrtrichtung Hoher Weg. Nachdem er eine Kuppe passiert hatte, nahm er im Gegenverkehr einen Mercedes mit Anhänger wahr, den ein 54-Jähriger lenkte. In der Folge stieß er mit der linken Fahrzeugseite gegen das linke Rad des Anhängers und überschlug sich mit seinem Pkw. Das Fahrzeug kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum Stehen. Da der Hänger bei dem Zusammenstoß ins Schleudern geraten war, stieß ein darauf befindlicher Bagger gegen das Heck des Mercedes-Sprinters.
Der 21-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht, sein 25-jähriger Beifahrer erlitt schwere Verletzungen. Beide wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Skoda-Fahrer zeigte einen Wert von 0,34 Promille. Der Deutsche muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung in Tateinheit mit Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. (kh)
Stromkabel gestohlen
Zeit: 13.05.2025, 14:30 Uhr bis 14.05.2025, 09:30 Uhr
Ort: Meerane
Von einer Baustelle in Meerane wurden Stromkabel gestohlen.
Im Zeitraum zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen entwendeten Unbekannte rund 35 Meter Stromkabel im Wert von etwa 3.000 Euro von einer Baustelle an der Seiferitzer Allee. Auch der entstandene Sachschaden wurde auf 3.000 Euro geschätzt.
Sind Ihnen im genannten Zeitraum Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten? Hinweise zum Sachverhalt nimmt das Polizeirevier im Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640 entgegen. (kh)
Unfall nach Rotlichtverstoß
Zeit: 15.05.2025, 06:30 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Nach einem Zusammenstoß auf einer Ampelkreuzung waren zwei Pkw abschleppreif. Ein Mann wurde leicht verletzt.
Ein 26-Jähriger befuhr am frühen Donnerstagmorgen mit seinem Renault den Kreuzungsbereich der Oststraße zur Turnerstraße. Dabei übersah er die rote Ampel und stieß mit dem Mercedes eines vorfahrtsberechtigten 60-Jährigen zusammen. Der 26-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren mit einem Gesamtschaden von etwa 19.000 Euro nicht mehr fahrbereit und mussten vom Unfallort abgeschleppt werden. (kh)