Auseinandersetzung in der Neustadt, u.a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 18.05.2025, 10:13 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Auseinandersetzung in der Dresdner Neustadt
Zeit: 17.05.2025 gegen 01:15 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
In der Nacht zum Sonnabend gingen etwa 20 Personen, welche teilweise vermummt waren, auf der Louisenstraße gewaltsam gegen eine siebenköpfige Personengruppe vor. Die Unbekannten bewarfen die Geschädigten mit Flaschen, schlugen und traten auf diese ein. Dadurch wurden zwei Männer im Alter von 37 Jahren und ein 41-jähriger Mann leicht verletzt. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen.
Mann ausgeraubt
Zeit: 17.05.2025 gegen 03:15 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Ein 34-Jähriger wurde von mehreren Unbekannten auf der Alaunstraße angegriffen. Diese schlugen und traten auf ihn ein. Anschließend raubten sie ihm seine Halskette, seine Umhängetasche mit ca. 200 Euro Bargeld und zwei Geldkarten. Das Opfer kam wegen den erlittenen Verletzungen zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Jacken erpresst
Zeit: 17.05.2025 gegen 02:00 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
Ein Unbekannter bedrohte einen 17-Jährigen an einem Pavillon an der Bautzner Straße mit einem Messer und erpresste die Herausgabe seiner getragenen Puffer- sowie Strickjacke. Der Geschädigte wurde nicht verletzt.
VW Golf gestohlen
Zeit: 15.05.2025, 23:00 Uhr bis 16.05.2025, 09:30 Uhr
Ort: Dresden-Reick
In der Nacht zum Freitag wurde vom Gelände eines Autohandels an der Mügelner Straße ein schwarzer VW Golf VII, Erstzulassung 2014, im Wert von ca. 20.000 Euro, gestohlen.
Rucksack aus Wohnmobil gestohlen
Zeit: 15.05.2025, 17:00 Uhr bis 16.05.2025, 17:30 Uhr
Ort: Dresden-Kaditz
Unbekannte schlugen an einem auf der Grimmstraße gesichert abgestellten Wohnmobil eine Seitenscheibe ein und stahlen daraus einen Rucksack. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 750 Euro.
Pkw mit Straßenbahn zusammengestoßen
Zeit: 16.05.2025 gegen 22:05 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Eine 44-Jährige befuhr mit einem VW Passat die Stübelallee in Richtung Stadtzentrum, bog in Höhe Müller-Berset-Straße nach links ab. Dabei übersah sie die in gleiche Richtung fahrende Straßenbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dieser. Dabei wurde die Pkw-Fahrerin leicht verletzt und es entstand ein Gesamtschaden von ca. 90.000 Euro.
Landkreis Meißen
Lkw-Unfall auf Autobahn
Zeit: 17.05.2025 gegen 09:20 Uhr
Ort: Bundesautobahn 4, zwischen Dreieck Nossen und der Anschlussstelle Wilsdruff
Auf der Bundesautobahn 4 kam es im Baustellenbereich Richtung Dresden zu einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren.
Der 33-jährige Fahrer eines Sattelzugs Mercedes Actros musste sein Fahrzeug verkehrsbeding abbremsen, was der nachfolgende Fahrer eines Autotransporters Renault zu spät bemerkte und auf diesen auffuhr. Auf diesen fuhr wiederum ein Sattelzug Scania auf. Dabei wurde der 27-jährige Fahrer des Autotransporters leicht verletzt. Der 30 Jahre alte Fahrer des Scania und der Fahrer vom Mercedes blieben unverletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 70.000 Euro. Die Fahrbahn in Richtung Dresden war bis 10:30 Uhr voll gesperrt, anschließend konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
Scheibe von Pkw eingeschlagen
Zeit: 16.05.2025, 11:00 Uhr bis 17.05.2025, 08:45 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte schlugen an einem auf der Görlitzer Straße abgestellten Pkw Peugeot eine Seitenscheibe ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde aus dem Fahrzeug nichts gestohlen.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Werkzeugmaschinen gestohlen
Zeit: 15.05.2025, 17:15 Uhr bis 16.05.2025, 06:30 Uhr
Ort: Freital
In der Nacht zum Freitag brachen Unbekannte an der Carl-Thieme-Straße
eine auf der Ladefläche eines Ford Transit montierte Materialkiste auf und stahlen daraus Werkzeugmaschinen im Wert von ca. 6.500 Euro.
Jagdkanzeln und Hochsitze zerstört
Zeit: 16.05.2025, 16:30 Uhr bis 17.05.2025, 09:00 Uhr
Ort: Freital, OT Döhlen
Unbekannte zerstörten in der Nacht zum Sonnabend im „Weißiger Wald“ vier Jagdkanzeln und zwei Hochsitze, welche zersägt sowie umgeworfen wurden. Der eingetretene Sachschaden beläuft sich auf ca. 7.000 Euro.