1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Audi gestohlen, u.a. Meldungen

Medieninformation: 286/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 19.05.2025, 14:04 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Audi gestohlen

Zeit:       18.05.2025, 22:00 Uhr bis 19.05.2025, 06:45 Uhr
Ort:        Dresden-Briesnitz

Unbekannte haben einen Audi A6 von der Straße Wirtschaftsweg gestohlen. Angaben zum Zeitwert des 2019 erstmals zugelassenen Autos liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt. (uh)

Radfahrerin stürzte – Strafanzeige gefertigt

Zeit:       17.05.2025, 20:45 Uhr
Ort:        Dresden-Trachau

Am Samstagabend ist eine Fahrradfahrerin (42) bei einem Unfall auf der Leipziger Straße leicht verletzt worden. Sie stand dabei unter Alkoholeinfluss.

Die 42-Jährige fuhr auf der Leipziger Straße stadteinwärts und wollte nach links in Richtung Industriestraße abbiegen. Dabei geriet sie in eine Schiene und stürzte. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die Frau mit etwa 0,5 Promille unter dem Einfluss von Alkohol stand. Sie veranlassten eine Blutentnahme und ermitteln nun wegen der Trunkenheit im Verkehr gegen die Deutsche. (lr)

Sieben junge Leute aus gesperrtem Autobahntunnel verwiesen

Zeit:       17.05.2025, gegen 19:20 Uhr
Ort:        Dresden-Coschütz

Freitagabend stellten Beamte des Autobahnpolizeireviers mehrere Personen im Coschützer Tunnel der Autobahn 17 fest. Der Tunnel war zu diesem Zeitpunkt wegen Wartungsarbeiten gesperrt.

Neben den sieben Menschen, die sich unberechtigt in der Röhre des Tunnels aufhielten, feierten etwa 60 Personen im Kaitzer Loch unterhalb der Autobahnbrücke.

Die eingesetzten Beamten beendeten die Veranstaltung unterhalb der Brücke und erteilten den 60 Personen einen Platzverweis. Weiterhin stellten sie die Identitäten der Gruppe im Tunnel fest. Die Sieben mussten ein Verwarngeld zahlen. (ml)


Landkreis Meißen

Einbrecher stahlen Fahrrad

Zeit:       10.05.2025, 15:00 Uhr bis 17.05.2025, 13:10 Uhr
Ort:        Riesa

Einbrecher haben ein Fahrrad aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Hans-Beimler-Straße gestohlen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Keller und brachen das Schloss zu einem Abteil auf. Aus diesem stahlen sie das Mountainbike im Wert von rund 900 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 5 Euro. (uh)

Unter Drogeneinfluss gefahren

Zeit:       18.05.2025, 23:10 Uhr
Ort:        Großenhain

In der Nacht zu Montag haben Polizisten einen E-Scooter-Fahrer (31) gestoppt, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und dessen Roller nicht versichert war.

Den Beamten fiel der Roller auf der Schillerstraße auf, da an diesem keine Versicherungsplakette angebracht war. Der Fahrer konnte auch keinen Nachweis über eine Versicherung erbringen. Er stand zudem unter dem Einfluss von Amphetaminen und Kokain, wie ein Test ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und untersagten die Weiterfahrt. Der 31-jährige Rumäne muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel verantworten. (lr)

Ast fiel auf Lkw

Zeit:       18.05.2025, 22:00 Uhr
Ort:        Klipphausen, OT Tanneberg

Am späten Sonntagabend ist ein Lkw Mercedes Atego (Fahrer 54) bei einem Unfall auf der Wilsdruffer Straße beschädigt worden.

Der 54-Jährige war zwischen Tanneberg und Nossen unterwegs, als unvermittelt ein Ast von einem Baum brach und auf den Laster fiel. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Auto überschlug sich – Fahrer verletzt

Zeit:       18.05.2025, 17:30 Uhr
Ort:        Rabenau

Ein Audi A4 (Fahrer 18) hat sich auf der Poisenwaldstraße überschlagen. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen.

Der 18-Jährige war mit dem Audi auf der Kreisstraße zwischen Wilmsdorf und Börnchen unterwegs, als er ausgangs einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Das Auto überschlug sich und landete auf dem Dach. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)

Jagdsitze zerstört – Zeugen gesucht

Zeit:       16.05.2025, 16:30 Uhr bis 17.05.2025, 09:00 Uhr
Ort:        Freital, OT Weißig

Unbekannte haben in der Nacht zu Sonnabend sechs Hochsitze im Weißiger Wald zerstört (siehe Medieninformation Nummer 284/2025 vom 18. Mai 2025). Die Polizei sucht Zeugen.

Die Täter sägten die Stelzen der Jagdsitze durch und warfen die Hochsitze anschließend um. Der Sachschaden beträgt insgesamt rund 7.000 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben, das mit den Taten in Verbindung stehen könnte. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Alkoholisierter Rollerfahrer kam Polizisten auf falscher Spur entgegen

Zeit:       17.05.2025, 10:05 Uhr
Ort:        Altenberg

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen alkoholisierten Motorrollerfahrer (19) auf der Rehefelder Straße gestoppt.

Das Streifenteam hielt den 19-Jährigen an, weil er ihnen auf der falschen Spur entgegen kam. Er stand mit mehr als 0,8 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Außerdem war der Sanyang-Motorroller so umgebaut, dass er mehr Leistung brachte. Die dafür erforderliche Fahrerlaubnis hatte der 19-jährige Deutsche nicht.

Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann und behielten seinen Führerschein sowie den Roller ein. Sie fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)

Alkoholisierte Fahrer gestoppt

Zeit:       17.05.2025, 19:00 Uhr bis 18.05.2025, 01:40 Uhr
Ort:        Pirna/Heidenau

Am Wochenende haben Polizisten aus Pirna drei Kraftfahrzeugführer gestoppt, die unter dem Einfluss von Alkohol gefahren waren.

Am Samstagabend fiel ihnen ein E-Scooter (Fahrer 46) auf, der den linken Gehweg der Hauptstraße in Pirna nutzte. Sie kontrollierten ihn daraufhin und stellten fest, dass der 46-Jährige mit rund 0,8 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Auf der Hauptstraße in Heidenau fuhr ein 47-Jähriger mit einem Audi A6. Polizisten kontrollierten den Wagen und bemerkten Alkoholgeruch beim Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 0,9 Promille. Beide Fahrer mussten die Fahrzeuge stehen lassen und sich nun wegen Fahrens unter dem Einfluss von Alkohol verantworten.

Wegen Trunkenheit im Verkehr muss sich eine 42-jährige Deutsche verantworten, die mit einem VW Golf gefahren war. Polizeibeamte beobachteten den Golf, dessen Fahrerin offensichtliche Probleme beim Einparken hatte. Sie kontrollierten die 42-Jährge und stellten fest, dass sie mit über 1,1 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein der Fahrerin sicher. (lr)

Opel stieß gegen Telefonmast

Zeit:       18.05.2025, 04:30 Uhr
Ort:        Wilsdruff, OT Grumbach

Ein Opel Astra (Fahrer 20) ist von der Limbacher Straße abgekommen und mit einem Telefonmast sowie einem Baum kollidiert.

Der 20-Jährige war mit dem Opel zwischen Wilsdruff und Grumbach unterwegs, als er auf regennasser Fahrbahn nach rechts abkam. Das Auto stieß gegen den Mast, der umknickte, und gegen den Baum. Der Sachschaden beträgt rund 6.400 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)

Wildunfall

Zeit:       19.05.2025, 05:10 Uhr
Ort:        Neustadt in Sachsen, OT Langburkersdorf

Ein Cupra Tavascan (Fahrer 38) ist auf der Sebnitzer Straße mit einer Rotte Wildschweine zusammengestoßen.

Der 38-Jährige war zwischen Rugiswalde und Sebnitz unterwegs, als die fünf Wildschweine plötzlich über die Fahrbahn liefen. Ein Frischling überlebte den Zusammenstoß nicht. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. (uh)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233