1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Einbruch in medizinisches Fachgeschäft | Mülltonnenbrände im Norden von Leipzig | Unbelehrbarer E-Bike-Fahrer

Medieninformation: 192/2025
Verantwortlich: Melanie Roeber (mr), Susanne Lübcke (sl) und Moritz Peters (mp)
Stand: 21.05.2025, 11:03 Uhr

Einbruch in medizinisches Fachgeschäft

Ort: Markranstädt
Zeit: 19.05.2025, 15:30 Uhr bis 20.05.2025, 08:00 Uhr

Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch die Ladentür in ein medizinisches Fachgeschäft ein. Anschließend durchsuchten sie die Büroräume, brachen einen Tresor auf und entwendeten schließlich über 500 Euro. Der dabei verursachte Sachschaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und ermittelt wegen des besonders schweren Diebstahls. (mr)

Mülltonnenbrände im Norden von Leipzig

Ort: Leipzig (Mockau-Nord und Thekla)
Zeit: 20.05.2025, 23:50 Uhr bis 21.05.2025, 00:25 Uhr

In der vergangenen Nacht brannten in Mockau-Nord und Thekla 6 Mülltonnen aus und eine weitere wurde beschädigt.

Zunächst wurde durch die Rettungsleitstelle mitgeteilt, dass es in der Otto-Michael-Straße zu einem Mülltonnenbrand gekommen sei. Durch das Feuer wurde eine 1.100-Liter-Mülltonnen zerstört. Noch auf der Anfahrt wurde bekannt, dass in der Mockauer-Straße es einen weiteren Brand geben haben soll. Vor Ort brandten drei 1.100-Liter-Mülltonnen. Das Feuer zerstörte diese völlig und beschädigte eine weitere wurde beschädigt. Wiederum 20 Minuten später brannte in der Kieler Straße eine weitere 1.100 Liter. Gegen 00:20 Uhr dann der letzte Brand einer weitern Mülltonne mit dem gleichen Fassungsvermögen in der Stollberger Straße. Die Zusammenhänge der Taten werden geprüft, in allen Fällen wird wegen Sachbeschädigung durch Feuer ermittelt. (sl)

Verkehrsunfall mit verletztem 78-Jährigen - Zeugen gesucht

Ort: Leipzig (Liebertwolkwitz), Alte Tauchaer Straße
Zeit: 20.05.2025, gegen 15:35 Uhr

Am Mittwochnachmittag kam es im Leipziger Stadtteil Liebertwolkwitz zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 78-jähriger Rollerfahrer verletzt wurde.
Der 69-jährige Fahrer (deutsch) eines BMW 530d xDrive fuhr auf der Alten Tauchaer Straße in stadteinwärtige Richtung und wollte den vor ihm fahrenden Fahrer eines Kleinkraftrades Ningbo Longjia überholen. Aus bisher unbekannter Ursache kam es dabei zur Kollision zwischen dem BMW und dem Roller. Der 78-jährige Rollerfahrer stürzte und musste aufgrund seiner Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der 69-Jährige blieb unverletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand insgesamt ein Schaden von circa 3.000 Euro.

Der Verkehrsunfalldienst nahm die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Zusammenhang mit dem Unfall auf und sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Personen, die Hinweise zu dem Verkehrsunfallhergang geben können. Diese werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 – 2910, zu wenden. (sl)

Granatenteile gefunden

Ort: Belgern-Schildau (Taura), Neußener Straße
Zeit: 20.05.2025, gegen 08:20 Uhr

Beim Rückbau eines Gehegezaunes im Forstbezirk Taura fanden Forstarbeiter Teile einer Flügelgranate. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde zur Sicherung und zum Abtransport der Granatenteile hinzugerufen. Diese konnten unkompliziert durchgeführt werden. Es ergaben sich keine Störungen für Anwohner oder umliegende Bereiche. (mr)

Unbelehrbarer E-Bike-Fahrer

Ort: Leipzig (Gohlis-Süd), Möckernsche Straße
Zeit: 21.05.2025, 02:10 Uhr

Trotz Belehrung durch Polizeibeamte fuhr ein Mann in Gohlis-Süd betrunken E-Bike.

In der vergangenen Nacht wurden Polizeibeamte zu einer möglichen Sachbeschädigung in der Georg-Schuhmann-Straße gerufen. Vor Ort konnte ein Tatverdächtiger (40, deutsch) festgestellt werden, die ursprünglich gemeldete Sachbeschädigung bestätigte sich jedoch nicht. Der Mann war mit einem E-Bike unterwegs und ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 1,84 Promille. Die Polizisten wiesen den Mann darauf hin, dass er mit diesem Wert sein E-Bike nur noch schieben dürfe. Dem kam er zu beginn auch nach, versuchte einige Meter später auf das Rad zu steigen, verlor das Gleichgewicht und kippte in eine Hecke. Die Kollegen wiesen den 40-Jährigen darauf hin, dass man das Rad zur Gefahrenabwehr und Verhinderung einer Trunkenheitsfahrt sicherstellen könnte. Der Mann gab an sein Rad nun schieben zu wollen, was ihm gestattet wurde. In der Möckernschen Straße stieg er jedoch abermals auf das Rad und fuhr auf dem Fußweg. Die Polizeibeamten nahmen den Mann und das E-Bike nun auf das Revier Leipzig-Zentrum mit, wo eine Blutentnahme angeordnet wurde.

Das zuständige Polizeirevier Leipzig-Nord ermittelt wegen des Verdachts der Trunkheit im Verkehr. (mp)


Marginalspalte

Leiter

René Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)

Moritz Peters (mp)