Ladendiebstahl endet in der JVA - Täter gestellt und festgenommen
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)
Stand: 21.05.2025, 12:30 Uhr
Ladendiebstahl endet in der JVA - Täter gestellt und festgenommen
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Unterer Kirchweg
20.05.2025, 16:30 Uhr
Am Dienstagnachmittag ist es auf dem Unteren Kirchweg in Ebersbach zu einem Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt gekommen. Ein 47-jähriger Tscheche nahm Spirituosen im Wert von rund 70 Euro an sich und verließ den Kassenbereich. Zwei Mitarbeiter versuchten, den Mann am Ausgang des Marktes aufzuhalten. Der Tatverdächtige leistete massiven Widerstand und verletzte beide Personen leicht. Beamte der Bundespolizei stellten den mutmaßlichen Langfinger. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Es stellte sich heraus, dass gegen den Tschechen ein Haftbefehl vorlag. Die Polizisten nahmen den Tatverdächtigen fest und überführten ihn später in eine Justizvollzugsanstalt. Die weiteren Ermittlungen führt der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland. (sh)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
400 Liter Diesel gestohlen - Zeugen gesucht
BAB 4, Dresden - Görlitz, Parkplatz Am Wacheberg
19.05.2025, 21:00 Uhr - 20.05.2025, 06:40 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag circa 400 Liter Dieselkraftstoff aus einer geparkten Sattelzugmaschine auf dem Rastplatz Am Wacheberg gestohlen. An dem Mercedes-Lkw entstand kein Sachschaden. Der Diebstahlschaden belief sich auf etwa 600 Euro.
Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Geschwindigkeit vor Tunnel gemessen
BAB 4, Dresden - Görlitz, Nieder Seifersdorf und Tunnel Königshainer Berge
20.05.2025, 08:00 Uhr - 12:45 Uhr
Ein Messteam hat am Dienstag knapp fünf Stunden lang die Einhaltung des Tempolimits auf der A 4 kurz vor dem Tunnel Königshainer Berge gemessen. In Richtung Görlitz gelten dort aktuell 80 km/h. Insgesamt 1.798 Fahrzeuge wurden vom System registriert, davon 43 zu schnell. 24 Fahrer kamen mit einem Verwarngeld davon, 19 erhalten jedoch demnächst einen Bußgeldbescheid. Ein Skoda mit polnischen Kennzeichen wurde mit 123 km/h gemessen. Für diesen Verstoß muss er mit einem Punkt im Strafregister und 200 Euro Bußgeld rechnen. Außerdem stellten die Beamten auch zwei Lkw fest, welche Gefahrgut geladen hatten und in den Tunnel fuhren. Dieser ist jedoch aufgrund der Baustelle aktuell für Gefahrguttransporte gesperrt. Die Brummifahrer erhielten Anzeigen. (al)
Schwerverkehr im Blick
BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden
20.05.2025, 08:30 Uhr - 12:40 Uhr
Ein besonderes Augenmerk hat der Verkehrsüberwachungsdienst am Dienstag auf den Schwerverkehr auf der Autobahn 4 in beide Richtungen gelegt. Das Ergebnis: zwei Handyverstöße, zwei Missachtungen des Überholverbots, eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 27 km/h sowie drei Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht. Die Polizisten fertigten insgesamt acht Bußgeldanzeigen. (al)
In Schilderwagen gekracht
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Bautzen-Ost und Weißenberg
20.05.2025, 11:00 Uhr
Am Dienstagvormittag ist es auf der A 4 in Fahrtrichtung Görlitz zu einem Verkehrsunfall gekommen. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Bautzen-Ost und Weißenberg war der rechte Fahrstreifen gesperrt, der Fahrverkehr wurde mittels Schilderwagen auf die linke Fahrspur geleitet. Ein 45-jähriger Fiat-Panda-Fahrer krachte offenbar aufgrund gesundheitlicher Probleme in den Schilderwagen. Der Mann wurde leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Für den Fiat rückte ein Abschlepper an. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 23.000 Euro. Neben Kräften des Rettungsdienstes kam auch die Feuerwehr zum Einsatz. Die Autobahnpolizei nahm den Unfall auf. (sh)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Baustelle heimgesucht
Malschwitz, Guttauer Hauptstraße
16.05.2025, 11:00 Uhr - 19.05.2025, 07:30 Uhr
In den vergangenen Tagen haben Langfinger eine Baustelle an der Guttauer Hauptstraße in Malschwitz heimgesucht. Die Täter drangen gewaltsam in einen Baucontainer ein und entwendeten unter anderem mehrere Bauwerkzeuge, ein Notstromaggregat sowie Kraftstoff. Der Stehlschaden belief sich auf rund 8.000 Euro. Die Polizei nahm die Anzeige auf. Der Revierkriminaldienst Bautzen wird sich mit dem Fall befassen. (sh)
Schüsse aus fahrendem Auto? - Tatverdächtiger gestellt
Bautzen, Muskauer Straße
18.05.2025, 01:30 Uhr
In der Nacht zu Sonntag soll ein 19-jähriger Tatverdächtiger an der Muskauer Straße in Bautzen aus einem fahrenden Pkw geschossen haben. Das meldete ein 39-Jähriger der Polizei. Der Geschädigte wies leichte Verletzungen auf. Nach diesem Hinweis fahndeten die Beamten nach einem Audi und stellten diesen kurz darauf an der Niederkainaer Straße samt Fahrer. Im Auto fanden sie ein Luftdruckgewehr mit entsprechenden Diabolos. Die Polizisten stellten die Gegenstände sicher. Außerdem behandelten sie den Deutschen erkennungsdienstlich.
Der örtliche Kriminaldienst ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Auf Antrag der Ermittler prüft die Staatsanwaltschaft nun ein beschleunigtes Verfahren gegen den Beschuldigten. Ziel ist es, die Strafe auf dem Fuße folgen zu lassen. (ks)
Von der Straße gedrängt - Zeugen gesucht
Neukircher Straße (S 119), zwischen Bautzen und Weißnaußlitz
20.05.2025, 20:55 Uhr
Am Dienstagabend ist eine 42-jährige Polo-Fahrerin auf der S 119 von der Straße gedrängt worden. Die Frau befuhr die Neukircher Straße aus Bautzen in Richtung Neukirch. Unmittelbar vor dem Abzweig zur S 106 überholte ein silberner Suzuki Swift, wendete am Abzweig nach Dreistern und kam der Frau auf ihrer Fahrspur entgegen. Die VW-Fahrerin wich auf den neben der Fahrbahn befindlichen Grünstreifen aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der unbekannte Pkw-Lenker setzte seine Fahrt in Richtung Bautzen fort. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des örtlichen Reviers hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die den Sachverhalt gesehen haben oder Angaben zur Identität des Fahrers machen oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)
Pkw überschlagen
K 7219, zwischen Baruth und Rackel
20.05.2025, 16:20 Uhr
Auf der K 7219 ist es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 24-Jähriger fuhr mit seinem VW Taigo von Baruth nach Rackel. In einer Rechtskurve verlor der junge Mann offenbar die Kontrolle über seinen Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Taigo überschlug sich mehrfach und blieb im Straßengraben auf dem Dach liegen. Der Pkw-Lenker wurde leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 20.100 Euro. Für den VW rückte ein Abschlepper an. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)
Traktor entwendet
Königsbrück, Dorfstraße
17.05.2025, 10:00 Uhr - 19.05.2025, 05:30 Uhr
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen an der Dorfstraße in Königsbrück einen Traktor entwendet. Nach dem Iseki im Wert von rund 20.000 Euro wird gefahndet. Es ermittelt der Revierkriminaldienst Kamenz. (sh)
Haftbefehl vollstreckt
Radeberg
20.05.2025, 11:15 Uhr
Beamte des Kamenzer Reviers haben am Dienstagvormittag in Radeberg einen Haftbefehl vollstreckt. Die Polizisten suchten die Wohnanschrift eines 71-jährigen Deutschen auf, gegen den die Staatsanwaltschaft Görlitz Haftbefehl erlassen hatte. Der Mann konnte angetroffen werden. Die Handschellen klickten, Ordnungshüter brachten ihn in eine Justizvollzugsanstalt. (sh)
Über 50 km/h schneller als erlaubt
Elstra, OT Gödlau, S 94
20.05.2025, 14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Dienstag fünf Stunden lang den Verkehr bei Gödlau unter die Lupe genommen. Auf der S 94 gelten 70 km/h für Pkw und 60 km/h für Lkw. Von den 871 gemessenen Personenkraftwagen waren 56 zu zügig unterwegs. Genau die Hälfte erhält demnächst Post von der Bußgeldstelle. Ein Ford mit Bautzener Kennzeichen stellte den unrühmlichen Tagerekord mit 121 km/h auf. Zwei Punkte, 320 Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot werden die Folgen sein. Das System registrierte zudem 67 Brummis, von denen sechs den Blitz auslösten. Ein polnischer Mercedes-Lkw war mit 77 km/h am schnellsten. Der Fahrer wird 50 Euro Bußgeld zu entrichten haben. (al)
Pkw vs. Pkw
Radeberg, Pulsnitzer Straße
20.05.2025, 16:35 Uhr
Am Dienstagnachmittag ist es in Radeberg zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw gekommen. Eine 63-Jährige befuhr mit ihrem Ford die Pulsnitzer Straße und beabsichtigte, nach rechts in Richtung Großröhrsdorf abzubiegen. Aufgrund der geltenden Vorfahrtsregelung musste die Frau verkehrsbedingt halten. Ein hinter ihr fahrender 36-Jähriger mit seinem Skoda übersah das Manöver und krachte in den Ford. Die Frau wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)
Aufgefahren…
Bernsdorf (Bautzen); OT Bernsdorf, Ernst-Thälmann-Straße
20.05.2025, 07:20 Uhr
…ist ein 43-Jähriger am Dienstagmorgen mit seinem Kia in Bernsdorf. Eine 53-Jährige war mit ihrem Dacia auf der Ernst-Thälmann-Straße von Großgrabe in Richtung Hoyerswerda unterwegs. Als sie nach links abbiegen wollte, musste sie verkehrsbedingt halten. Das übersah der Kia-Fahrer wohlmöglich und fuhr auf. Die Duster-Lenkerin wurde durch den Zusammenprall leicht verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro. Beide Autos wurden abgeschleppt. Die Bundesstraße war zur Unfallaufnahme und Bergung zeitweise voll gesperrt. (al)
Tempokontrollen
Streifen des örtlichen Polizeireviers haben am Dienstag mehrere Tempokontrollen in Hoyerswerda durchgeführt.
Hoyerswerda, Maria-Grollmuß-Straße
20.05.2025, 10:30 Uhr - 12:05 Uhr
Auf der Maria-Grollmuß-Straße gelten strecken- und zeitweise 30 km/h. Am Vormittag überwachten die Polizisten anderthalb Stunden lang, ob sich die Verkehrsteilnehmer auch daran halten. Von 110 Fahrzeugen waren drei schneller als erlaubt. Ein Verstoß zog eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach sich. Der Fahrer wird ein Bußgeld von 70 Euro zu entrichten haben.
Hoyerswerda, Rosa-Luxemburg-Straße
20.05.2025, 18:35 Uhr - 19:55 Uhr
Am Abend bauten Beamte eine Messstelle an der Rosa-Luxemburg-Straße in Richtung Kolpingstraße auf. Von den 24 gemessenen Fahrzeugen überschritten sechs die vorgeschriebenen 30 km/h. Alle Verstöße lagen im Verwarngeldbereich. (al)
Im Sperrgebiet gezeltet…
Lohsa, Dreiweiberner See
20.05.2025, 19:30 Uhr
…hat ein 33-Jähriger in Lohsa. Beamte machten den Deutschen am Dienstagabend in einem Waldgebiet im Bereich des Dreiweiberner Sees ausfindig. Er hatte dort offenbar schon über einen längeren Zeitraum genächtigt. Der Mann erhielt eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs und musste den Sperrbereich verlassen. (al)
Blaufahrten beendet
Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda haben am Dienstag zwei Blaufahrten beendet.
Hoyerswerda, Schöpsdorfer Straße
20.05.2025, 22:40 Uhr
Auf dem Gehweg an der Schöpsdorfer Straße in Hoyerswerda stoppten sie am späten Abend einen 47-jährigen Radfahrer ohne Licht. Ein Atemalkoholtest zeigte bei dem Deutschen umgerechnet 2,08 Promille an. Damit ging es zur Blutentnahme. Der Radfahrer erhielt entsprechende Anzeigen.
Saalau, Saalauer Straße
20.05.2025, 22:45 Uhr
Kurz darauf bemerkte eine Streife einen VW Golf auf der Saalauer Straße in Saalau. Bei der anschließenden Kontrolle pustete der 26-jährige Fahrer umgerechnet 1,40 Promille. Damit musste auch er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Die Uniformierten stellten den Führerschein des Deutschen sicher und erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (al)
Laube in Brand geraten
Hoyerswerda, Heinrich-Heine-Straße
21.05.2025, 03:45 Uhr
Aus bislang ungeklärter Ursache ist am frühen Mittwochmorgen eine Laube in einer Gartensparte an der Heinrich-Heine-Straße in Hoyerswerda in Brand geraten. Die Flammen griffen auch auf einen Geräteschuppen über. Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 12.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Polizei prüft den Einsatz eines Brandursachenermittlers. (sh)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
________________________________
Tempokontrolle im 30-km/h-Bereich
Görlitz, Joliot-Curie-Straße
20.05.2025, 11:45 Uhr - 13:45 Uhr
Eine Streife des Görlitzer Reviers hat am Dienstag zur Mittagszeit eine Tempokontrolle an der Joliot-Curie-Straße durchgeführt. In der überwachten Fahrtrichtung von der Dr.-Kahlbaum-Allee in Richtung Elisabethstraße kamen 174 Fahrzeuge an der Messstelle vorbei. 13 Fahrer lösten den Blitz aus. Eine Überschreitung der erlaubten 30 km/h zog einen Bußgeldbescheid nach sich. Der Lenker hatte 50 km/h auf dem Tacho. Dafür muss er mit 70 Euro Bußgeld rechnen. (al)
In Garage eingebrochen
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Spreedorfer Straße
12.05.2025, 17:00 Uhr - 20.05.2025, 17:40 Uhr
In den vergangenen Tagen sind Langfinger gewaltsam in eine Garage an der Spreedorfer Straße in Ebersbach eingedrungen. Die Unbekannten entwendeten mehrere Anbauteile einer Simson S 51 sowie einen Integralhelm und Werkzeuge. Es entstand Stehlschaden von rund 1.400 Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 50 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt. (sh)
In Firma eingebrochen
Löbau
17.05.2025, 11:30 Uhr - 20.05.2025, 14:30 Uhr
Unbekannte sind in den vergangenen Tagen gewaltsam in eine Firma in Löbau eingedrungen. Die Langfinger entwendeten aus einem Container mehrere elektrische Geräte und Maschinen. Der Stehlschaden belief sich auf rund 5.000 Euro. Es entstand Sachschaden von circa 1.000 Euro. Es ermittelt der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland. (sh)
Unfall mit Blech- und Personenschaden
Löbau, OT Kittlitz, S 112
20.05.2025, 12:25 Uhr
Auf der S 112 in Kittlitz ist es am Dienstagmittag zu einem Verkehrsunfall mit Blech- und Personenschaden gekommen. Eine Opel-Meriva-Fahrerin war zwischen Kittlitz und Löbau unterwegs und reduzierte ihre Geschwindigkeit verkehrsbedingt. Das übersah offenbar ein hinter ihr befindlicher Passat-Fahrer und fuhr auf den Opel auf. Beide Pkw-Lenker sowie zwei weitere Insassen im Meriva wurden leicht verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Die S 112 war für kurze Zeit vollständig gesperrt. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)
Mülltonne in Flammen
Zittau, Frauenstraße
20.05.2025, 23:30 Uhr
Am späten Dienstagabend ist aus bislang ungeklärter Ursache eine Mülltonne auf der Frauenstraße in Zittau in Brand geraten. Die Flammen schlugen auf die Außenfassade eines Wohnhauses über. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro. Ein Zeugenhinweis brachte die Ordnungshüter auf die Spur eines 22-jährigen deutschen Tatverdächtigen. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst Zittau-Oberland. (sh)
Pkw beschädigt
Schleife, Strugaaue
20.05.2025, 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
Unbekannte haben am Dienstagnachmittag einen VW Caddy an der Strugaaue in Schleife beschädigt. Sie zerstörten einen Türgriff und verursachten einen Schaden von rund 500 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige wegen Sachbeschädigung auf. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (al)
Gegen Hyundai geprallt und davongefahren
Weißwasser/O.L., Heinrich-Heine-Straße
20.05.2025, 17:15 Uhr - 20:20 Uhr
Ein unbekannter Autofahrer ist am Dienstagabend mit seinem Wagen offenbar gegen einen Hyundai an der Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser geprallt und dann davongefahren. An dem Hyundai entstand ein Schaden von circa 500 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)