1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mit geklautem E-Bike gestellt

Medieninformation: 213/2025
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al) und Stefan Heiduck (sh)
Stand: 22.05.2025, 13:30 Uhr

Mit geklautem E-Bike gestellt

Laußnitz, Dresdener Straße
21.05.2025, 17:45 Uhr

Beamte des Polizeirevieres Kamenz haben am späten Mittwochnachmittag einen 40-Jährigen mit einem geklauten E-Bike an der Dresdener Straße in Laußnitz gestoppt. Der Mann fiel den Polizisten auf, als er das Fahrrad auf Bahngleisen nahe des Rangierbahnhofes des Kieswerkes Ottendorf entlangschob. Eine Überprüfung ergab, dass der Drahtesel in Fahndung stand und zurückliegend im Bereich Dresden gestohlen worden war. Die Uniformierten stellten das Fahrrad sicher und die Personalien des deutschen Tatverdächtigen fest. Außerdem fertigten sie Anzeigen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr sowie des Verdachts der Hehlerei. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________

Handy, Überholen, Abstand

BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden
21.05.2025, 08:30 Uhr - 12:40 Uhr

Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Mittwoch die Brummi-Fahrer auf der Autobahn 4 in beide Richtungen genauer unter die Lupe genommen. Sie ertappten einen Lenker mit Handy in der Hand. Hinzu kamen drei Verstöße gegen das Überholverbot und zwei gegen die Einhaltung des Mindestabstandes. Die sechs Betroffenen erhielten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (al)

 

Überholverbot missachtet

BAB 4, Görlitz - Dresden, Dresden - Görlitz
21.05.2025, 11:40 Uhr - 13:40 Uhr

Beamte des Autobahnpolizeireviers haben am Mittwochnachmittag einen genaueren Blick auf die Einhaltung des Überholverbots für Lkw-Fahrer geworfen. Sie stellten fünf Verstöße fest. Die vier Polen im Alter von 29, 40, 49 und 51 Jahren sowie der 28-Jährige aus Belarus wurden gestoppt, belehrt und angezeigt. (al)

 

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Schonung heimgesucht - Zeugen gesucht

Schmölln-Putzkau, OT Tröbigau, Naundorfer Straße
01.05.2025 - 19.05.2025

In den vergangenen Wochen haben Vandalen eine Schonung in einem Waldgrundstück nahe der Naundorfer Straße in Tröbigau heimgesucht. Die Unbekannten knickten rund 40 junge Douglasien am Stamm ab. Es entstand Sachschaden von rund 500 Euro. Der Kriminaldienst Bautzen wird sich mit dem Fall befassen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tathandlung oder zur Identität der Täter geben können, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

 

Pkw vs. Motorrad

Neukirch/Lausitz, S 119
21.05.2025, 07:15 Uhr

Am Mittwochmorgen ist es auf der S 119 in Neukirch/Lausitz zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw gekommen. Eine 35-Jährige befuhr mit ihrem VW Caddy den Kreisverkehr aus Richtung Neukirch und übersah offenbar beim Einfahren einen 17-jährigen Motorradfahrer. Es kam zur Kollision. Der Jugendliche wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)

 

Handtasche aus Auto entwendet - Gelegenheit macht Diebe

Neukirch/Lausitz, Karl-Berger-Straße
21.05.2025, 16:30 Uhr - 17:15 Uhr

Am Mittwochnachmittag entwendeten Langfinger eine Handtasche aus einem an der Karl-Berger-Straße in Neukirch geparkten BMW. Die Täter zerschlugen das Seitenfenster der Beifahrertür und stahlen das Objekt der Begierde. In der Handtasche befanden sich unter anderem persönliche Dokumente sowie Bargeld. Es entstand Stehlschaden in Höhe von etwa 160 Euro. Der Sachschaden wurde auf rund 350 Euro beziffert. Die Polizei nahm die Anzeige auf. Es ermittelt der Kriminaldienst Bautzen.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang davor, Wertgegenstände, auch wenn es nur für kurze Zeit ist, im Auto zu lassen. Diebe schauen zum Teil gezielt nach Rucksäcken, Taschen, Laptops, Smartphones oder Ähnlichem in Fahrzeugen und greifen dann zu. (sh)

 

Berauscht am Steuer

Bischofswerda, Kamenzer Straße
21.05.2025, 22:40 Uhr

Beamten des Reviers Bautzen ist am späten Mittwochabend ein „dicker Fisch“ ins Netz gegangen. Sie stoppten einen 26-jährigen Deutschen, der mit seinem VW auf der Kamenzer Straße in Bischofswerda unterwegs war. Die Ordnungshüter stellten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,20 Promille. Zudem reagierte ein Drogentest positiv auf Opiate. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und begleiteten den 26-Jährigen zur Blutentnahme. (sh)

 

Tempolimit in 30er Zone überwacht

Kamenz, Siedlerstraße
21.05.2025, 08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Ein Messteam hat am Dienstag vier Stunden lang die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Siedlerstraße in Kamenz überwacht. Auf dem betreffenden Teilstück zur Macherstraße gilt ein Tempolimit von 30 km/h. Von 316 gemessenen Fahrzeugen waren 40 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. 24 Verstöße wurden mit Verwarngeldern geahndet, 16 Fahrzeugführer erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein VW mit Bautzener Kennzeichen auf, der mit 56 km/h gemessen wurde. Auf ihn wartet ein Bußgeld von 115 Euro und ein Punkt in Flensburg. (sh)

 

Pkw vs. Pkw

Pulsnitz, Bachstraße
21.05.2025, 11:25 Uhr

Am Dienstagmittag ist es in Pulsnitz zu einem Verkehrsunfall mit Blechschaden gekommen. Ein 37-Jähriger befuhr mit seinem Mercedes die Bachstraße in Richtung Dresdener Straße. An der Einmündung missachtete er offenbar die Vorfahrt des von links kommenden 78-jährigen Mercedes-Fahrers. Es kam zur Kollision. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 2.500 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)

 

Fahrrad vs. Fußgänger

Radeberg, Dr.-Albert-Dietze-Straße
21.05.2025, 15:30 Uhr

Ein Unfall hat sich am Mittwochnachmittag in Radeberg ereignet. Ein 25-Jähriger radelte die Dr.-Albert-Dietze-Straße von Radeberg Zentrum in Richtung Arnsdorf entlang. Kurz vor der Röderstraße übersah er offenbar die rote Ampel des Fußgängerüberweges und erfasste dabei einen fünfjährigen Jungen, welcher gerade bei grüner Ampel die Fahrbahn überquerte. Der Fahrradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Das Kind wurde überrollt und erlitt ebenfalls leichte Verletzungen. Beide kamen zur Behandlung ins Krankenhaus. Es entstand Sachschaden von circa 1.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)

 

Spielplatz beschmiert

Radeberg, Dr.-Albert-Dietze-Straße
21.02.2025, 16:30 Uhr - 21.05.2025, 10:30 Uhr

Vandalen haben in den vergangenen Wochen einen Spielplatz an der Dr.-Albrecht-Dietze-Straße in Radeberg aufgesucht. Die Unbekannten schmierten mittels schwarzer Farbe zwei verfassungsfeindliche Symbole auf eine Kinderrutsche. Der Sachschaden belief sich auf rund 50 Euro. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.  (sh)

 

Flasche auf Abwegen

Königswartha, OT Neudorf, Kastanienring
21.05.2025, 13:00 Uhr

Am Mittwochnachmittag ist es im Königswarthaer Ortsteil Neudorf zu einem Ereignis der besonderen Art gekommen. Eine Zeugin staunte nicht schlecht, als sie sah, wie eine Flasche von einem Balkon am Kastanienring in den öffentlichen Verkehrsraum fiel. Verletzt wurde niemand. Die Spur führte zu einem 48-jährigen deutschen Tatverdächtigen. Der Mann wird sich wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten müssen. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Hoyerswerda ermittelt. (sh)

 

Fußgängerin schwerverletzt - Zeugen gesucht

Hoyerswerda, Kastanienweg
21.05.2025, 14:00 Uhr

Am Mittwochnachmittag ist eine 61-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall auf dem Kastanienweg in Hoyerswerda schwer verletzt worden. Ein 33-jähriger Fahrer eines Ford Transit bog an einem abgesenkten Bordstein nach links über einen Gehweg zur Anlieferung ins hiesige Krankenhaus ab. Im Bereich der Einmündung parkte ein Pkw, der den Transporter-Fahrer offenbar durch Sonnenreflexion blendete. Folglich übersah der Transit-Lenker offenbar die Seniorin, die mit ihrem Rollator unterwegs war. Es kam zur Kollision. Die schwerletzte Dame kam in ein Klinikum. Der Verkehrsunfalldienst befasst sich mit dem Fall.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Transporter oder der Fußgängerin geben können, sowie Ersthelfer, welche am Unfallort anwesend waren, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

 

In Tempo-30-Zone geblitzt

Hoyerswerda, Rosa-Luxemburg-Straße
21.05.2025, 19:15 Uhr - 21:00 Uhr

Ein Messteam hat am Mittwochabend knapp zwei Stunden lang die Einhaltung der Geschwindigkeit auf der Rosa-Luxemburg-Straße in Hoyerswerda überwacht. Im betroffenen Streckenabschnitt gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Von gemessenen 36 Fahrzeugen waren vier Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Die Beamten stoppten die Gefährte, belehrten die Fahrer und ahndeten die Verstöße mit Verwarngeldern. (sh)

 

Unter der Wirkung von berauschenden Mitteln gefahren

Wittichenau, OT Saalau, K 9225
21.05.2025, 22:30 Uhr

Am späten Mittwochabend haben Polizisten einen 34-Jährigen kontrolliert, der mit seinem Pkw auf der K 9225 im Wittichenauer Ortsteil Saalau unterwegs gewesen ist. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt. Für den Deutschen ging es zur Blutentnahme. Er erhält in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh)

 

Ohne gültigen Führerschein unterwegs

Elsterheide, OT Seidewinkel, B 96
22.05.2025, 00:30 Uhr

Beamte des Hoyerswerdaer Reviers haben in der Nacht zu Donnerstag auf der B 96 in Seidewinkel einen 37-jährigen Corsa-Fahrer gestoppt, der ohne gültigen Führerschein unterwegs gewesen ist. Ein Atemalkoholtest ergab beim Deutschen einen Wert von umgerechnet 1,74 Promille. Die Ordnungshüter begleiteten den Mann zur Blutentnahme. (sh)

 

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
________________________________

Kleingartenanlage heimgesucht

Görlitz, Friedhofstraße
20.05.2025, 18:00 Uhr - 21.05.2025, 08:00 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch eine Kleingartenanlage an der Friedhofstraße in Görlitz heimgesucht. Die Langfinger drangen gewaltsam in drei Gartenhäuser ein und entwendeten unter anderem einen Fernseher, eine Stereoanlage, eine Poolpumpe und eine Standbohrmaschine. Der bisher bekannte Diebstahlschaden belief sich auf rund 900 Euro. Es entstand Sachschaden von circa 900 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst Görlitz wird sich mit dem Fall befassen. (sh)

 

Alkoholisiert in Unfall verwickelt

Görlitz, Ziegeleiweg
21.05.2025, 19:35 Uhr

Wie der Polizei bekannt wurde, ist es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall in Görlitz gekommen. Ein 76-Jähriger befuhr mit seinem Toyota den Ziegeleiweg aus Richtung Minna-Herzlieb-Straße und hatte die Absicht, an der Kreuzung zur Schlesischen Straße nach links abzubiegen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Senior bei dem Manöver nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Es entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Ordnungshüter nahmen den Unfall auf. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von umgerechnet 1,82 Promille. Beamte stellten den Führerschein sicher und begleiteten den Deutschen zur Blutentnahme. Er wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. (sh)

 

Sitzbänke beschmiert - Täter gestellt

Görlitz, Blockhausstraße
22.05.2025, 01:25 Uhr

Bundespolizisten haben am frühen Donnerstagmorgen einen 24-jährigen Deutschen gestellt, der vier Sitzbänke auf der Blockhausstraße in Görlitz mittels schwarzer Farbe besprühte. Eine weitere Sitzbank wurde großflächig mit grüner Farbe verunstaltet. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 2.000 Euro. Der Tatverdächtige wird sich wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung verantworten müssen. Der örtliche Kriminaldienst führt die Ermittlungen. (sh)

 

Balkon verunstaltet

Zittau, Gutenbergstraße
20.05.2025, 21:00 Uhr - 21.05.2025, 08:30 Uhr

Vandalen haben in der Nacht zu Mittwoch den Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Gutenbergstraße in Zittau verunstaltet. Die Täter sprühten mittels roter Farbe mehrere verfassungsfeindliche Parolen an die Brüstung im Erdgeschoss. Zudem klebten die Unbekannten mehrere verfassungsfeindliche Sticker auf die Balkonumfriedung. Es entstand Sachschaden von rund 500 Euro. Die Polizei nahm die Anzeige auf, der Staatschutz ermittelt. (sh)

 

Unfall mit Blech- und Personenschaden

Zittau, Neusalzaer Straße
21.05.2025, 13:15 Uhr

Am Mittwochnachmittag ist es in Zittau zu einem Unfall mit Blechschaden gekommen. Eine 23-Jährige war mit ihrem Pkw auf der Neusalzaer Straße unterwegs. Verkehrsbedingt musste ein vor ihr fahrender Pkw halten. Das übersah die junge Frau offenbar und fuhr auf den Pkw auf. Sie und zwei Insassen des vorausfahrenden Fahrzeugs wurden durch die Kollision verletzt und kamen in ein Klinikum. Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)

 

Mit gefälschtem Führerschein…

Zittau, B 178, Grenzübergang zu Polen
21.05.2025, 19:50 Uhr

…ist ein 20-jähriger Tscheche am Mittwochabend mit seinem Fahrzeug aus Polen nach Deutschland eingereist. Bundespolizisten stoppten das Gefährt auf der B 178 in Zittau zur Verkehrskontrolle. Die Ordnungshüter stellten einen offenbar gefälschten Führerschein bei dem jungen Mann fest. Die Uniformierten stellten das Dokument sicher. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Für den Mann war die Fahrt zu Ende. Er begleitete die Polizisten zur Blutentnahme. Der Tscheche wird sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung sowie Fahrens unter der Einwirkung berauschender Mittel verantworten müssen. (sh)

 

Wurstköder mit Rasierklingen gefunden

Weißwasser/O.L., Braunsteichweg
21.05.2025, 18:20 Uhr

Wie der Polizei bekannt wurde, haben Unbekannte am Braunsteichweg in Weißwasser Bockwurstköder mit Rasierklingen ausgelegt. Glücklicherweise kam kein Tier zu Schaden. Der Revierkriminaldienst ermittelt. (sh)

 

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs

Bad Muskau, Grenzübergang zu Polen
21.05.2025, 19:40 Uhr

Uniformierte des Reviers Weißwasser haben am Mittwochabend einen 37-jährigen Rumänen mit seinem Mercedes Sprinter in Bad Muskau gestoppt. Der Mann reiste am Grenzübergang aus Polen ein und wurde einer Kontrolle unterzogen. Vorzeigen konnte der Transporter-Fahrer nur einen ukrainischen Führerschein. Da er aber seit einigen Jahren in Rumänien gemeldet ist, hätte er seinen Führerschein nach geltendem EU-Recht umtauschen müssen. Es besteht der Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (sh)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Heiduck
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106