1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Einbruch in Geschäft - Zeugengesuch

Medieninformation: 224/2025
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 23.05.2025, 13:45 Uhr

Chemnitz

Einbruch in Geschäft - Zeugengesuch

Zeit:       23.05.2025, 02:45 Uhr
Ort:        OT Sonnenberg

(1758) In der Nacht zu Freitag brach ein unbekannter Mann in ein Geschäft in der Hainstraße ein. Ein Anwohner (23) war auf Geräusche aufmerksam geworden und stellte in der Folge fest, wie der Unbekannte ein Loch in die Verglasung der Eingangstür hämmerte. Über dieses verschaffte sich der Mann anschließend Zutritt ins Ladeninnere. Der
23-Jährige verständigte daraufhin die Polizei. Der Eindringling verließ das Geschäft nach kurzer Zeit wieder und entfernte sich zu Fuß in Richtung Lessingplatz. Alarmierte Beamte konnten den Einbrecher im Zuge sofortiger Fahndungsmaßnahamen nicht mehr stellen. Angaben zum Stehl- und Sachschaden liegen noch nicht vor.

Der Täter wurde als etwa 1,60 Meter bis 1,65 Meter groß, schlank und mit dunklem Teint beschrieben. Bekleidet war er mit dunklen, knöchelhohen Schuhen, einer engen Jeanshose und einer dunklen Jacke mit einem weißen Aufdruck am Oberarm. Zudem trug er eine Kapuze.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem Einbruch in der Hainstraße/Lessingstraße in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Angaben zum Täter machen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Chemnitz-Nordost unter der Telefonnummer 0371 387-102 entgegen. (mou)

Täter machten Beute in Geschäft

Zeit:       23.05.2025, 00:50 Uhr
Ort:        OT Zentrum

(1759) In der Nacht zu Freitag brachen Unbekannte in ein Geschäft Am Rathaus ein. Anschließend entwendeten die Täter eine Geldkassette. Konkrete Angaben zum entstandenen Stehlschaden stehen noch aus. Der einbruchsbedingte Sachschaden beziffert sich auf etwa 2.000 Euro. (mou)

Roller-Fahrer schwer verletzt

Zeit:       22.05.2025, 11:30 Uhr
Ort:        OT Borna-Heinersdorf

(1760) Ein 70-jähriger Mann befuhr am Donnerstagmittag mit einem Elektroroller die Wittgensdorfer Straße aus Richtung Am Küchwald in Richtung Bornaer Straße. Plötzlich lief ein Hund, der entlaufen war, auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Mann. Infolgedessen stürzte der
70-Jährige und erlitt schwere Verletzungen. Sachschaden wurde keiner bekannt. (Kg)

Fahrradfahrer nicht beachtet?

Zeit:       22.05.2025, 11:05 Uhr
Ort:        OT Schloßchemnitz

(1761) Von einer Grundstücksausfahrt auf die Straße der Nationen fuhr am Donnerstag der 88-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes und kollidierte dabei mit einem vorbeifahrenden Fahrradfahrer (30). Der 30-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.500 Euro. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

Zeit:       22.05.2025, 14:05 Uhr
Ort:        Lichtenberg

(1762) Am Donnerstagnachmittag befuhr der 58-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai die Dorfstraße (S 209) aus Richtung Weißenborn. Auf Höhe der Einmündung Talmühle geriet der Hyundai aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Kia (Fahrerin: 65). Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 25.000 Euro. Die Straße war bis gegen
20:30 Uhr voll gesperrt. (Kg)

Auf Kontrolle folgte Anzeige

Zeit:       22.05.2025, 21:40 Uhr
Ort:        Mittweida, OT Frankenau

(1763) Auf dem Viehweg kontrollierten Polizisten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Donnerstag einen Pkw Dacia. Dabei wurde mit dem Fahrer auch ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 2,58 Promille ergab. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)

Kollision zwischen Überholer und Abbieger

Zeit:       22.05.2025, 14:50 Uhr
Ort:        Mittweida, OT Thalheim

(1764) Die Topfseifersdorfer Straße aus Richtung Frankenau befuhr am Donnerstagnachmittag der 50-jährige Fahrer eines Pkw VW. Als er einen vorausfahrenden Bagger überholte, bog der Baggerfahrer (52) nach links in ein Grundstück ab. Es kam zur Kollision zwischen beiden Fahrzeugen, infolgedessen der Pkw noch gegen eine Hauswand schleuderte. Der VW-Fahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 6.500 Euro. (Kg)

Entgegenkommende kollidierten

Zeit:       22.05.2025, 14:30 Uhr
Ort:        Augustusburg, OT Grünberg

(1765) Am Donnerstagnachmittag befuhr die 18-jährige Fahrerin eines Pkw Renault die S 223 aus Richtung Flöha in Richtung Augustusburg. Dabei geriet der Renault offenbar zu weit nach links und touchierte einen entgegenkommenden Pkw Mercedes (Fahrer: 60). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 20.000 Euro. (Kg)

Mit Mauer kollidiert

Zeit:       22.05.2025, 16:00 Uhr
Ort:        Burgstädt

(1766) In einer Rechtskurve der Burkersdorfer Straße kam am Donnerstag ein Mopedfahrer (17) nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mauer. Dabei zog sich der 17-Jährige leichte Verletzungen zu. Am Simson-Moped und der Mauer entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.200 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

Opferstock entwendet

Zeit:       22.05.2025, 16:15 Uhr
Ort:        Schwarzenberg

(1767) Am gestrigen Nachmittag drangen erneut unbekannte Täter in eine unverschlossene Kirche in der Oberen Schloßstraße ein und entwendeten den Opferstock. Bereits am 12. Mai 2025 (Medieninformation Nr. 204, Meldung 1638) versuchten unbekannte Täter diesen Opferstock zu entwenden. Gestern gelang es den Tätern. Der Sachschaden wurde auf ca. 1.000 Euro geschätzt, der Stehlschaden auf ca. 300 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. Zusammenhänge der beiden Taten sind ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen. (ReAl)

Mülltonnenbrand

Zeit:       22.05.2025, 23:15 Uhr polizeibekannt
Ort:        Zschopau

(1768) Am späten gestrigen Abend wurde die Polizei in den Lauener Ring gerufen. Dort wurden brennende Mülltonnen gemeldet. Vor Ort angekommen, war der Brand durch die freiwillige Feuerwehr schon gelöscht. Abgebrannt waren zwei Papiercontainer. Die anderen Müllcontainer konnten durch Anwohner weggezogen werden, bevor das Feuer auf diese übergriff. Brandbedingt wurde ein nahestehender Baum und die steinerne Ummauerung des Containerstellplatzes beschädigt. Der Gesamtsachschaden wurde auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Als Brandursache kann eine Selbstentzündung oder ein technischer Defekt ausgeschlossen werden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt. (ReAl)

Kollision auf Kreuzung

Zeit:       22.05.2025, 19:30 Uhr
Ort:        Annaberg-Buchholz

(1769) Von der Felix-Weise-Straße fuhr am Donnerstagabend die
72-jährige Fahrerin eines Pkw Audi entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung nach rechts geradeaus auf die bevorrechtigte Paulus-Jenisius-Straße, um diese zu kreuzen. Dabei kollidierte der Audi mit einem dort fahrenden Pkw Ford (Fahrerin: 43). Beide Frauen blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (Kg)

Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106