1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Berauschten Ladendieb nach kurzer Flucht durch Polizisten gestellt

Medieninformation: 216/2025
Verantwortlich: René Stengel (rs), Christin Schmidt (cs)
Stand: 24.05.2025, 11:30 Uhr

Berauschten Ladendieb nach kurzer Flucht durch Polizisten gestellt

Hoyerswerda, Kamenzer Bogen

23.05.2025, 16:35 Uhr

Am späten Freitagnachmittag hatte es ein 39-jähriger mutmaßlicher Langfinger in einem Geschäft am Kamenzer Bogen in Hoyerswerda auf Waren im Wert von circa 205 Euro abgesehen. Ein Ladendetektiv erwischte ihn dabei in flagranti, jedoch flüchtete der Dieb fußläufig. Hinzugerufene Polizisten des Reviers Hoyerswerda konnten ihn nach kurzer Verfolgung ergreifen. Ein bei ihm durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. Das Diebesgut konnte bei dem Deutschen aufgefunden werden. Er muss sich nun strafrechtlich wegen Diebstahls verantworten. (cs)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen

____________________________

Verletzter bei Wildunfall auf der Autobahn

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Bautzen-Ost und Weißenberg

23.05.2025, 23:45 Uhr     

In den späten Abendstunden des Freitags sprang plötzlich ein Hirschkalb auf die Autobahn zwischen Dresden und Görlitz und versuchte diese zu queren. Ein herannahender 22- jähriger Audi A4- Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Audi- Fahrer verletzte sich in der Folge leicht und wurde in ein naheliegendes Krankenhaus zur Behandlung verbracht. Am Audi entstand Sachschaden von circa 5.000 Euro. Das Hirschkalb verendete an der Unfallstelle. (cs)

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Berauschten Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Neukirch, Hauptstraße

23.05.2025, 21:10 Uhr

Polizisten des Reviers Bautzen stoppten Freitagabend den 28-jährigen Fahrer eines Skoda Fabia auf der Hauptstraße in Neukirch zur allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei wurden gleich mehrere Verstöße festgestellt. Ein beim Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,60 Promille. Zudem reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Cannabis. Weiterhin war der Skoda nicht versichert. Die Beamten nahmen den Deutschen mit zur Blutentnahme und untersagten ihm die Weiterfahrt. Die Kennzeichen des Pkw wurden entstempelt und der Führerschein sichergestellt. Der Skoda- Fahrer muss sich nun strafrechtlich wegen Trunkenheit im Verkehr und eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. (cs)

 

Skoda Octavia entwendet

Sohland a. d. Spree, Oppacher Straße

22.05.2025, 23:00 Uhr - 23.05.2025, 04:45 Uhr

Bisher unbekannte Täter hatten es in der Nacht von Donnerstag zu Freitag auf einen Skoda Octavia in der Oppacher Straße in Sohland abgesehen. Im entwendeten Pkw befanden sich zudem technische Geräte im Wert von circa 4.000 Euro. Der Wert des Skoda wird mit ungefähr 22.000 Euro beziffert. Streifenpolizisten nahmen eine Strafanzeige wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls auf.  Nach dem Pkw wird international gefahndet. Die Soko Kfz ermittelt. (cs)

 

Einfamilienhaus in Brand gesetzt - Täter gestellt

Radeberg, Kleinerkmannsdorf

23.05.2025, 15:05 Uhr

Freitagnachmittag geriet ein Einfamilienhaus in Radeberg, Kleinerkmannsdorf in Brand. Die Feuerwehr war im Einsatz und löschte den Brand. Es stellte sich heraus, dass es sich offensichtlich um Brandstiftung handelte. Herbeieilende Streifenpolizisten des Reviers Kamenz konnten den Brandstifter im Tatortnahbereich stellen und vorläufig festnehmen. Der 25-jährige Deutsche wird dem Haftrichter vorgeführt, das Ergebnis steht noch aus. Das Haus ist auf Grund des Brandschadens und der Löscharbeiten unbewohnbar. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 250.000 Euro. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen und ein Brandursachenermittler kommt in den nächsten Tagen zum Einsatz.  Auf Grund der laufenden Ermittlungen können keine detaillierteren Angaben, insbesondere zu den Umständen und der Brandursache, getätigt werden. Entsprechend wird gebeten, von weiteren Anfragen dazu abzusehen. (cs)

 

Trunkenheitsfahrten beendet

Arnsdorf, Glashüttenstraße

23.05.2025, 22:00 Uhr

Ein 44-jähriger Nissan X-Trail-Fahrer wurde Freitagabend auf der Glashüttenstraße durch Streifenpolizisten des Reviers Kamenz kontrolliert. Die Beamten stellten Atemalkoholgeruch bei ihm fest, untersagten ihm die Weiterfahrt und nahmen ihn zur Durchführung eines beweisverwertbaren Atemalkoholtest mit ins Revier. Das Messgerät zeigte einen Wert von umgerechnet 0,58 Promille an.

 

Wiesa, Kirchweg

23.05.2025, 23:30 Uhr

Ein weiterer alkoholisierter Fahrzeugführer ging den Streifenpolizisten kurze Zeit später in Wiesa ins Netz. Bei der Kontrolle eines Skoda Yeti wurde festgestellt, dass der 54-jährige Fahrer scheinbar alkoholisiert war. Bei ihm zeigte der Atemalkoholtest im Revier umgerechnet 0,74 Promille an. Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

Die beiden deutschen Fahrzeugführer müssen sich nun ordnungwidrigkeitenrechtlich verantworten. Sie erwarten ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot. (cs)

 

Betrunkene Radfahrer gestoppt

Hoyerswerda OT Dörgenhausen, S 95

24.05.2025, 01:25 Uhr

Betrunkene Radfahrer waren Freitagnacht auf dem Radweg nach Wittichenau unterwegs. Streifenbeamten des Reviers Hoyerswerda fiel eine dreiköpfige Gruppe auf, welche unter anderen durch das Fahren in Schlängellinien auf sich aufmerksam machte. Bei der anschließenden Kontrolle überstieg der Atemalkoholwert bei zwei 36- und 48-jährigen Männern die erlaubten 1,6 Promille. Der 36-Jährige pustete einen Atemalkoholwert von umgerechnet 1,88 Promille und der 48-Jährige von 1,84 Promille. Beiden wurde die Weiterfahrt untersagt und sie wurden durch die Polizisten zur Blutentnahme in ein Krankenhaus mitgenommen. Sie müssen sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Der Sachverhalt wird durch den zuständigen Verkehrsverfügungsdienst Hoyerswerda bearbeitet. (cs)

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

____________________________________

Pkw Hyundai Ioniq 5 entwendet

Görlitz, Elisabethstraße  

23.05.2025, 11:20 Uhr - 14:20 Uhr

Unbekannte Täter haben Freitagmittag einen auf der Elisabethstraße in Görlitz sicher geparkten Hyundai Ioniq 5, Farbe Weiß, entwendet. Im Kofferraum und Innenraum des Fahrzeugs befanden sich zudem eine Reisetasche, zwei Koffer und ein Rucksack. Das Fahrzeug hat einen Zeitwert von circa 40.000 Euro. (rs)

 

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Herrnhut, OT Strawalde, Löbauer Straße

23.05.2025, 10:50 Uhr

Ein 57-jähriger Fahrzeugführer befuhr am Freitagvormittag mit seinem VW die Löbauer Straße von Löbau in Richtung Herrnhut, als er plötzlich das Bewusstsein verlor. Die 56-jährige Beifahrerin griff ein und lenkte das Fahrzeug nach rechts an den Straßenrand. Dort durchfuhr es einen Graben, überschlug sich mehrfach auf dem Feld und kam schließlich zum Stillstand. Die Beifahrerin erlitt dabei Verletzungen. Beide Insassen wurden zur weiteren Behandlung ins Klinikum gebracht. Die Ursache der plötzlichen Bewusstlosigkeit bleibt unklar. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 23.200 Euro. (rs)

 

Werkzeug aus Garage entwendet

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, August-Bebel-Straße

22.05.2025, 15:30 Uhr - 23.05.2025, 16:45 Uhr

Unbekannter Täter hebelte im Zeitraum von Donnerstag bis Freitagnachmittag mit unbekanntem Werkzeug die Vorhängeschlösser einer Garage in der August-Bebel-Straße in Ebersbach auf und entwendeten die dort abgestellte Simson S70c. Das Kleinkraftrad war zudem mit einem Drahtseilschloss gesichert, das ebenfalls gewaltsam geöffnet wurde. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf circa. 4.500 Euro, der Sachschaden auf circa 130 Euro. (rs)

 

Diebstahl aus Kleingartenanlage

Zittau, Feldstraße, Kleingartenanlage

21.05.2025, 20:00 Uhr - 23.05.2025, 15:00 Uhr

Unbekannte Täter drangen im Zeitraum von Mittwoch bis Freitagnachmittag gewaltsam in eine Kleingartenanlage in der Feldstraße in Zittau ein und entnahmen verschiedene Gegenstände. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro, der Diebstahlschaden beträgt etwa 545 Euro. (rs)

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Weißwasser/O.L., Muskauer Straße

23.05.2025, 09:30 Uhr

Ein 64-jähriger Mitsubishi-Fahrer versuchte Freitagfrüh in der Muskauer Straße in Weißwasser rückwärts in eine Parklücke einzuparken und kollidierte dabei mit einem abgestellten VW. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa. 5.000 Euro. (rs)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Heiduck
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106