Täter nach Einbruch in Imbiss geflüchtet
Verantwortlich: Alexander Reh
Stand: 26.05.2025, 12:50 Uhr
Chemnitz
Täter nach Einbruch in Imbiss geflüchtet
Zeit: 25.05.2025, 22:30 Uhr
Ort: OT Sonnenberg
(1796) Nach einem Zeugenhinweis kam die Polizei in der Fürstenstraße zum Einsatz. Dort waren zuvor drei bislang unbekannte Männer in einem Imbiss zugange und flüchteten in Richtung Zietenstraße, als diese den Zeugen bemerkten. Nach bisherigen Erkenntnissen nahmen die Täter eine dreistellige Summe Bargeld mit sich. Der einbruchsbedingte Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen und geht ersten Hinweisen zur Täterschaft nach. (Kö)
Auf Kontrolle folgte Anzeige
Zeit: 25.05.2025, 23:50 Uhr
Ort: OT Altchemnitz
(1797) Sonntagnacht kontrollierten Polizisten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Pkw VW in der Annaberger Straße. Dabei nahmen sie Alkoholgeruch bei dem 32-jährigen Fahrzeugführer wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von
1,5 Promille. Für den ukrainischen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)
Kollision auf gleichrangiger Kreuzung
Zeit: 25.05.2025, 16:40 Uhr
Ort: OT Kaßberg
(1798) Auf der gleichrangigen Kreuzung Walter-Oertel-Straße/ Kanzlerstraße kollidierte am Sonntagnachmittag ein Pkw Skoda (Fahrerin: 48) mit einem von rechts kommenden, bevorrechtigten Pkw VW, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 16.000 Euro entstand. Der VW-Fahrer (29) erlitt leichte Verletzungen. (Kg)
Chemnitz/Landkreis Mittelsachsen
Mehrere Anzeigen nach Flucht vor Kontrolle
Zeit: 26.05.2025, gegen 00:30 Uhr
Ort: Stadtgebiet und Claußnitz, OT Markersdorf
(1799) In der Chemnitzer Bahnhofstraße fiel in der Nacht zum Montag einer Polizeistreife ein Pkw Renault auf, der offenbar zu schnell unterwegs war und auch eine rote Ampel missachtete. Die Beamten folgten dem Fahrzeug und wollten dieses einer Kontrolle unterziehen. Der zunächst unbekannte Fahrer entzog sich der Kontrolle jedoch durch Flucht. Über die Bahnhofstraße – Straße der Nationen – Chemnitztalstraße fuhr der Renault mit überhöhter Geschwindigkeiten, wobei erneut rote Ampeln missachtet wurden. Die Flucht verlief weiter landwärts über die B 107 über Auerswalde – Garnsdorf bis nach Markersdorf. In der Ortslage Markersdorf fuhr er über die Kreuzung
B 107/Mittweidaer Straße (S 241) geradeaus in Richtung der Straße Alte Mühle (Chemnitztalradweg). Dabei kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn des Radweges ab und prallte gegen einen Baum. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 12.000 Euro. Der 29-jährige Renault-Fahrer blieb unverletzt, stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine. Für den ungarischen Staatsangehörigen folgten die Beschlagnahme seines Führerscheines sowie Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und verbotener Kraftfahrzeugrennen. Zudem kam noch eine Anzeige wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte hinzu, da sich der 29-Jährige nach seiner Flucht den Beamten widersetzte. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Schuppenbrand
Zeit: 26.05.2025, 08:00 Uhr
Ort: Freiberg
(1800) Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in der Teichgasse zum Brand eines Schuppens, wodurch nach derzeitigem Kenntnisstand ein Schaden von rund 15.000 Euro entstand. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht, Personen kamen nicht zu Schaden. Am heutigen Tag wird ein Brandursachenermittler der Chemnitz Kriminalpolizei den Brandort untersuchen. (Kö)
Wohnungsbrand - Ergänzungsmeldung
Zeit: 25.05.2025, 04:45 Uhr polizeibekannt
Ort: Freiberg
(1801) Die Polizeidirektion Chemnitz berichtete in der gestrigen Medieninformation Nr. 226, Meldung 1787 über einen Brand in einer Wohnung in der Arthur-Schulz-Straße. Im Verlauf des zurückliegenden Sonntags kam ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei zum Einsatz. Im Ergebnis dessen wird am ehesten von einem technischen Defekt eines in der Wohnung befindlichen elektrischen Gerätes ausgegangen. (mou)
Ampel nicht beachtet?
Zeit: 25.05.2025, 12:35 Uhr
Ort: Großweitzschen
(1802) Von der Erdbeerstraße geradeaus über die bevorrechtigte B 169 in Richtung der Autobahnauffahrt Döbeln-Nord auf die A 14 in Fahrtrichtung Dresden fuhr am Sonntagmittag der 73-jährige Fahrer eines Pkw Skoda. Dabei kam es zur Kollision mit einem auf der Bundesstraße in Richtung Hainichen fahrenden, die Kreuzung bei „Grün“ passierenden Pkw Mercedes (Fahrerin: 47). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (Kg)
Auto prallte gegen Baum
Zeit: 26.05.2025, 05:55 Uhr
Ort: Rechenberg-Bienenmühle, OT Clausnitz
(1803) Am Montag früh befuhr die 27-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda die Hauptstraße (B 171) aus Richtung Clausnitz in Richtung
Rechenberg-Bienenmühle. Ungefähr 800 Meter nach dem Ortsausgang Clausnitz kam der Skoda nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei zog sich die 27-Jährige leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.500 Euro. (Kg)
Erzgebirgskreis
Einbruch in Firmengelände
Zeit: 26.05.2025, 02:50 Uhr bis 03:30 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue
(1804) In der vergangenen Nacht drangen vermutlich drei unbekannte Täter in eine Firma in der Erdmann-Kircheis-Straße ein und entwendeten Werkzeuge und Metall im Wert von ca. 20.000 Euro. An einem gewaltsam geöffneten Fenster entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Falls des besonders schweren Diebstahls. (ReAl)
Mülltonnenbrand
Zeit: 26.05.2025, 02:00 Uhr
Ort: Zschorlau
(1805) In der vergangenen Nacht wurde die Polizei in die Lerchenstraße gerufen. Dort brannten drei Mülltonnen. Die Kameraden der Feuerwehr brachten den Brand schnell unter Kontrolle, sodass nur geringer Schaden an einer unmittelbar angrenzenden Hecke entstand. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. (ReAl)
In Kurve verunglückt
Zeit: 25.05.2025, 16:15 Uhr
Ort: Gelenau
(1806) Am Sonntagnachmittag befuhr der 53-jährige Fahrer eines Pkw VW die Straße der Einheit in Richtung Fritz-Reuter-Straße. In einer Rechtskurve auf Höhe der Ziegelgasse kam der VW nach links von der nassen Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Geländer, einem Verkehrsspiegel sowie einem Zaun. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 22.000 Euro. Der 53-jährige VW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Zudem stand der Mann zum Unfallzeitpunkt offenbar unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,12 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Beschlagnahme seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)