1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Gegen Zaun geprallt und weggefahren - Verursacher ermittelt

Medieninformation: 219/2025
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al)
Stand: 26.05.2025, 13:10 Uhr

 

 

Gegen Zaun geprallt und weggefahren - Verursacher ermittelt

Lohsa, OT Koblenz, Knappenseeweg, Ecke Hauptstraße
25.05.2025, 19:15 Uhr

Am Sonntag in den frühen Abendstunden haben Zeugen über Notruf eine Unfallflucht in Koblenz gemeldet. Sie beobachteten, wie ein Skoda an der Hauptstraße gegen einen Grundstückszaun fuhr. Die Fahrzeugnutzerin stieg anschließend aus, sah sich den Unfallschaden an, stieg wieder ein und entfernte sich ohne jemanden zu informieren. Da die Bürger der Polizei das Kennzeichen sowie eine gute Beschreibung der Fahrerin mitteilten, konnte eine 78-jährige Deutsche als mutmaßliche Verursacherin ermittelt werden. Am Zaun entstand Schaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Verkehrsermittler haben den Sachverhalt übernommen. (al)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________

Gegen Sonntagsfahrverbot verstoßen

BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden
25.05.2025, 07:45 Uhr - 16:35 Uhr

Autobahnpolizisten haben gestern insgesamt vier Brummi-Fahrer dabei erwischt, wie sie sich über das Sonntagsfahrverbot hinwegsetzten. Die Beamten stoppten die Laster und führten eine Belehrung durch. Die Auslieferung der Bremsscheiben, Schokokekse und Chips musste also noch etwas länger warten. Die 25- und 52-jährigen Ukrainer sowie die 48- und 28-jährigen Polen erhielten entsprechende Anzeigen. (al)

 

Berauscht und mit verbotenen Waffen gefahren

BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz Grenzübergang
25.05.2025, 07:50 Uhr

Einer Streife der Bundespolizei ist am Sonntagmorgen ein Peugeot in der Einreisekontrolle am Grenzübergang Ludwigsdorf aufgrund einer auffälligen Fahrweise ins Auge gefallen. Die Beamten kontrollierten den 27-jährigen Polen. Es kam der Verdacht auf, dass der junge Mann berauscht sein könnte. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an. Im Fahrzeug fanden die Uniformierten eine Machete und Pfefferspray, welche unter das Waffengesetz fallen. Zudem lag gegen den Polen ein Haftbefehl vor. Bundes- und Landespolizei nahmen entsprechende Ermittlungen auf. (al)

 

Betrunken eingereist…

BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz Grenzübergang
25.05.2025, 15:30 Uhr

…ist am Sonntagnachmittag ein 57-jähriger BMW-Fahrer am Grenzübergang in Ludwigsdorf. Der Rumäne hatte eine Atemalkoholkonzentration von umgerechnet 1,76 Promille. Es erfolgte die Blutentnahme im Krankenhaus, die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. (al)

 

Über 60 km/h schneller als erlaubt

BAB 4, Görlitz - Dresden, kurz vor Ottendorf-Okrilla
25.05.2025, 21:00 Uhr - 26.05.2025, 04:30 Uhr

Der Verkehrsüberwachungsdienst hat in der Nacht zu Montag eine Tempokontrolle auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden durchgeführt. Kurz vor Ottendorf-Okrilla gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h für Pkw und 80 km/h für Lkw. Von den 2.265 gemessenen Autos waren 188 zu schnell. Den Tagesrekord stellte ein VW mit Hamburger Kennzeichen und 183 km/h auf. Zwei Punkte, 480 Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot werden die Folgen sein. Unter den 2.091 Lastern hatten es 18 etwas zu eilig. Ein rumänischer Volvo stellte mit 96 km/h den Spitzenreiter dar. Auf den Fahrer kommt ein Bußgeld von 50 Euro zu. (al)

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Schachtdeckel quer gehängt

Kubschütz, Bautzener Straße, Kreisverkehr Soculahora
25.05.2025, 08:25 Uhr

Unbekannte haben am Sonntagmorgen Verkehrsteilnehmer in Kubschütz gefährdet. Sie entnahmen die Abdeckung eines Abwasserschachtes am Fahrbahnrand der Bautzener Straße in Soculahora. Anschließend hängten die Täter diese quer in die Aufhängung. Polizisten positionierten die Schachtabdeckung wieder ordnungs- und funktionsgemäß und erstatteten Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (al)

 

Simson übersehen

Sohland an der Spree, Höhe Hainspacher Straße
25.05.2025, 10:35 Uhr

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Moped ist es am Sonntagvormittag in Sohland gekommen. Eine 64-Jährige war mit ihrem Suzuki auf der Hainspacher Straße vom Bergweg in Richtung Wiese unterwegs und wollte auf der linken Straßenseite einparken. Dabei übersah sie vermutlich den entgegenkommenden 71-Jährigen mit seiner Simson. Aufgrund der Kollision wurde der Mann leicht verletzt. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 4.000 Euro. (al)

 

Mercedes weg

Arnsdorf
24.05.2025, 23:00 Uhr - 25.05.2025, 08:30 Uhr

Ein Mercedes ist in der Nacht zu Sonntag von einem Grundstück in Arnsdorf verschwunden. In dem Benz befand sich zudem eine Geldbörse sowie persönliche Dokumente im Wert von etwa 800 Euro. Das Fahrzeug hatte einen Zeitwert von geschätzt 49.000 Euro. Polizisten sicherten Spuren und leiteten die internationale Fahndung ein. Die Soko Kfz ermittelt. (al)

 

Fußgängerin angefahren und weggefahren - Zeugen gesucht

Lauta, Straße der Freundschaft
17.05.2025, 18:00 Uhr

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Samstagabend, den 17. Mai 2025, auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Straße der Freundschaft in Lauta eine 14-jährige Fußgängerin angefahren und ist dann weggefahren. Die Polizei sucht nach dem Unfallflüchtigen und nach Zeugen.

Bei dem Unfallfahrzeug soll es sich nach bisherigen Zeugenaussagen um einen roten SUV, möglicherweise mit Kamenzer-Zulassung, handeln. Dieser sei von der Mittelstraße gekommen und nach links auf den Lidl-Parkplatz eingebogen. Dort sei es zu dem Zusammenstoß gekommen. Die junge Frau wurde leicht verletzt. Bei dem Fahrer soll es sich um einen Mann zwischen 30 und 40 Jahren handeln. Im Fahrzeug soll sich auch eine etwas jüngere Beifahrerin befunden haben.

Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeirevieres Hoyerswerda ermittelt und sucht nach Zeugen des Vorfalls. Hinweise nimmt das Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ks) 

 

Wohnwagen in Brand - Zeugen gesucht

Königswartha, Ziegelstraße
25.05.2025, 17:00 Uhr

Am Sonntagnachmittag ist ein Wohnwagen an der Ziegelstraße in Königswartha in Brand geraten. Das Gefährt aus DDR-Zeiten wurde dabei vollständig zerstört. Die eingesetzte Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen. Es wurde ein Sachschaden von circa 500 Euro angenommen. Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers hat Ermittlung wegen Brandstiftung aufgenommen.

Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, meldet sich bitte auf dem Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. (al)

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
________________________________

Citroen auf Abwegen

Jonsdorf
25.05.2025, 12:30 Uhr - 17:15 Uhr

Autodiebe haben am Sonntag im Laufe des Nachmittags in Jonsdorf zugeschlagen. Sie stahlen einen Citroen Jumper, welcher als Wohnmobil umgebaut war. Das Gefährt hatte einen Wert von circa 67.000 Euro. Darin befanden sich noch persönliche Dokumente sowie technisches Zubehör mit bislang unbekanntem Wert. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren am Tatort. Die Ermittlungen führt die Soko Kfz. (al)

 

Überschlagen

Zittau, K 8617
25.05.2025, 18:30 Uhr

Zu einem Unfall ist es am Sonntagabend in Zittau gekommen. Eine 15-Jährige war mit einem 45-km/h-Auto auf der K 8617 in Richtung Mittelherwigsdorf unterwegs. Aus unbekannter Ursache rutschte das Fahrzeug auf das Feld und überschlug sich. Die Fahrerin und ihre 15-jährige Beifahrerin blieben glücklicherweise unverletzt. Rettungskräfte brachten sie dennoch zur Untersuchung ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 100 Euro. (al)

 

Berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Beamte des Polizeireviers Weißwasser haben am Sonntag mehrere berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen.

Weißwasser/O.L., Berliner Straße      
25.05.2025, 19:45 Uhr

Auf der Berliner Straße stoppten Polizisten einen 46-Jährigen mit seinem BMW. Ein Drogentest schlug bei dem Deutschen auf Amphetamine an. Damit ging es für ihn zur Blutentnahme. Es stellte sich zudem heraus, dass der Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt. Er erhielt Anzeigen wegen des Fahrens unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis.

Weißwasser/O.L., Damaschkestraße / Grubenstraße
25.05.2025, 21:20 Uhr

Am späten Abend geriet ein 34-Jähriger an der Damaschkestraße in eine Verkehrskontrolle. Der Deutsche pustete umgerechnet 0,72 Promille. Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (al)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Heiduck
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106