1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Werdau, OT Steinpleis: Fahrzeug prallt in Hauswand - Fahrer leicht verletzt

Medieninformation: 158/2025
Verantwortlich: Christina Friedrich, Annekatrin Liebisch, Sebastian Schmidt
Stand: 27.05.2025, 14:33 Uhr

Ausgewählte Meldung

Fahrzeug prallt in Hauswand - Fahrer leicht verletzt

Zeit:     26.05.2025, 10:45 Uhr
Ort:      Werdau, OT Steinpleis

Ein Fahrzeugführer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hauswand.

Am Montagvormittag fuhr ein 81-jähriger Toyota-Fahrer auf der Hauptstraße in Richtung Werdau. Ein dahinterfahrender Zeuge konnte beobachten, wie der Toyota etwa auf Höhe der Freistraße plötzlich nach links von der Fahrbahn abkam, weitestgehend ungebremst einen Zaun durchfuhr und schließlich nach dem Aufprall an einer Hauswand zum Stehen kam.

Der Fahrer wurde leichtverletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Da erste Ermittlungen darauf hindeuten, dass der Senior unter dem Einfluss von Medikamenten stand, die die Fahrtauglichkeit beeinflussen können, wurde sein Führerschein sichergestellt.

Die Bewohner des Hauses waren zum Unfallzeitpunkt glücklicherweise nicht zugegen. Zwei Hunde, die sich im Haus befanden, blieben unverletzt. Das Unfallfahrzeug musste durch den Abschleppdienst mit einem Kran von dem Grundstück geborgen werden. Aufgrund der Schäden am Mauerwerk zogen die Einsatzkräfte einen Statiker des Technischen Hilfswerks hinzu, der die Tragfähigkeit des Mauerwerkes begutachtete. Das Haus ist weiterhin bewohnbar, der entstandene Gesamtschaden wird momentan auf circa 29.000 Euro geschätzt. (sts/al)

 

Vogtlandkreis

13.000 Euro durch Anlagebetrug verloren

Zeit:     01.02.2025 bis 26.05.2025
Ort:      Vogtlandkreis

Ein Vogtländer ging Betrügern auf den Leim.

Ein 53-Jähriger suchte im Internet nach Investitionsmöglichkeiten in Kryptowährungen. Er wurde fündig und investierte 1.750 Euro. Die Betreiber suggerierten dem Mann, dass er innerhalb einiger Wochen einen Gewinn von 32.000 Euro erzielt habe. Als der Geschädigte den Gewinn ausgezahlt bekommen wollte, forderten die Betreiber der Website für die Freischaltung sowie die Bearbeitung eine Gebühr von rund 9.500 Euro. In dem Glauben, dass er die Gewinnsumme tatsächlich erhalten würde, überwies der 53-Jährige die Gebühr. Am Montag sprach er per Video mit einer angeblichen Brokerin, die in der Folge erneut 1.700 Euro vom Konto des Geschädigten abbuchte. Insgesamt entstand dem Vogtländer ein Gesamtschaden von rund 13.000 Euro, bevor ihm der Betrug auffiel.

Die Polizei warnt: Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen bei Geldanlagen unrealistisch hohe Gewinne versprochen werden, auch wenn die Internetseiten seriös wirken. Geben Sie keinesfalls Zugangsdaten zum Onlinebanking an Dritte heraus. Weitere Informationen und Präventionstipps zu unseriösen Geldanlagen finden Sie auf der Seite des Landeskriminalamts Sachsen: https://www.polizei.sachsen.de/de/112189.htm. (cf)

 

Sachbeschädigungen

In Oelsnitz wurden am Montag mehrere Sachbeschädigungen angezeigt.

Zeit:     26.05.2025, 10:19 Uhr (polizeibekannt)
Ort:      Oelsnitz

Unbekannte Täter haben mehrere Graffiti an ein einzelstehendes Gebäude am Ende der Lauterbacher Straße gesprüht. Sie brachten drei großflächige Graffiti an, deren Beseitigung Kosten von etwa 2.000 Euro verursachen dürfte.

Zeit:     26.05.25, 14:37 Uhr (polizeibekannt)
Ort:      Oelsnitz

In der Adolf-Damaschke-Straße machten sich unbekannte Täter in den vergangenen Tagen an einer Turnhalle zu schaffen. Sie beschädigten zwei Fensterscheiben und verursachten dadurch einen Schaden von circa 400 Euro.

Können Sie Hinweise zu einer der Sachbeschädigungen geben? Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen im Polizeirevier in Plauen zu schildern, Telefon: 03741 140. (cf)

 

Gegen Leitplanke geprallt

Zeit:     26.05.2025, 20:55 Uhr
Ort:      A 72 | Treuen

Eine Autofahrerin verletzte sich bei einem Unfall leicht.

Mit ihrem Opel fuhr eine 28-Jährige Montagabend auf der Autobahn 72 in Richtung Chemnitz. Zwischen dem Parkplatz Neuensalz und der Anschlussstelle Treuen geriet sie ins Schleudern und prallte mit ihrem Auto gegen die Leitplanke. Die 28-Jährige verletzte sich dabei leicht und wurde im Anschluss ambulant medizinisch versorgt. Am Opel, der abgeschleppt werden musste, sowie der Leitplanke entstand ein Gesamtschaden von geschätzten 19.000 Euro. (cf)

 

Landkreis Zwickau

Fußgänger angefahren - Zeugen gesucht

Zeit:     26.05.2025, gegen 13:15 Uhr
Ort:      Zwicka

Eine unbekannte Fahrzeugführerin fuhr gegen einen Fußgänger und verletzte ihn dadurch.

Am Montagmittag wurde ein 41-jähriger Fußgänger von einem weißen Kombi mit lilafarbenen Aufklebern erfasst, als er auf dem Gehweg der Crimmitschauer Straße an der Ausfahrt eines Supermarktes vorbeilief. Der 41-Jährige wurde durch den Aufprall über die Motorhaube geschleudert und dabei leicht verletzt.

Nach dem Vorfall sprach den Geschädigten eine Zeugin an, die von dem Fahrverhalten des weißen Kombis ebenfalls gefährdet wurde. Die Zeugin sowie weitere Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich im Polizeirevier Zwickau zu melden, Telefonnummer: 0375 428 102. (sts)

 

Moped-Auto bei Unfall umgekippt

Zeit:     26.05.2025, gegen 13:15 Uhr
Ort:      Zwickau

Nach einem Unfall kam ein Leichtkraftfahrzeug auf der Seite zum Liegen.

Am Montagmittag fuhr ein 17-Jähriger mit seinem auf 45 km/h beschränkten Fahrzeug auf der Bahnstraße aus Richtung der Geinitzstraße kommend und wollte die Vorfahrtsstraße nach links verlassen, um weiter auf der Bahnstraße zu bleiben. Ein entgegenkommender 57-Jähriger wollte mit seinem VW von der Äußeren Schneeberger Straße über die Schienen der abknickenden Vorfahrtsstraße folgend auf die Bahnstraße fahren. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich, wodurch das Leichtkraftfahrzeug umkippte und auf der Seite liegen blieb. Der Bahnverkehr wurde durch den Unfall nicht beeinträchtigt. Zur Unfallstelle wurden auch Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes gerufen, jedoch wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 18.000 Euro. (sts)

 

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Zeit:     25.05.2025, 18:00 Uhr bis 26.05.2025, 05:10 Uhr
Ort:      Zwickau

Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß gegen einen parkenden Pkw und entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle.

In der Zeit von Sonntagabend bis Montagmorgen beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen roten VW Passat, der an der Friedrich-Meyer-Straße geparkt stand. Vermutlich streifte das unbekannte Fahrzeug den Passat beim Vorbeifahren. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von 3.000 Euro.

Hinweise zum Unfallverursacher oder dem benutzten Fahrzeug erbittet das Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (sts)

 

Scheunenbrand vom Wochenende - Zeugen gesucht

Zeit:     24.05.2025, 23:50 Uhr
Ort:      Werdau

Nach dem Brand einer Scheune bittet die Kriminalpolizei nun um Zeugenhinweise.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag brannte eine Scheune im Bärenwinkel vollständig aus (siehe Medieninformation 156|2025 vom 25.05.2025). Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 80.000 Euro. Nach Einschätzung der Brandursachenermittler, die den Brandort in den vergangenen Tagen untersucht haben, dürfte eine Brandstiftung der Grund dafür gewesen sein.

Die Kriminalpolizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Brandausbruch geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0375 428 4480. (al)

 

Parkplatzrempler

Zeit:     26.05.2025, 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort:      Crimmitschau

Ein Opel wurde vermutlich beim Ausparken beschädigt.

Eine Opel-Halterin parkte ihren roten Crossland Montagmittag auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Parkhausstraße. Als sie nach einer halben Stunde zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen an ihrem Auto fest, deren Reparatur etwa 4.000 Euro kosten dürfte. Von der Person, die den Unfall vermutlich beim Ausparken verursachte, fehlte jede Spur.

Zeuginnen und Zeugen, die die Unfallflucht beobachtet haben und das Verursacherfahrzeug beschreiben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03761 7020 im Polizeirevier Werdau zu melden. (al)

 

Mehrere Graffiti

Zeit:     23.05.2025, 18:00 Uhr bis 24.05.2025, 7:00 Uhr
Ort:      Werdau, OT Leubnitz

Unbekannte verewigten sich mit schwarzer Farbe.

Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag besprühten unbekannte Täter an der Greizer Straße mit schwarzer Farbe die Fassade des Supermarktes und des Motorradladens sowie einen Stromkasten. Der entstandene Sachschaden summiert sich auf etwa 1.800 Euro.

Sachdienliche Hinweise zum Verursacher der Schäden nimmt das Polizeirevier Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (al)

 

Diebstahl auf dem Friedhof

Zeit:     23.05.2025, 16:00 Uhr bis 26.05.2025, 08:00 Uhr
Ort:      Meerane

Unbekannte Täter entwendeten mehrere Meter Kupferfallrohre von einem Friedhofsgebäude.

In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen entwendeten Unbekannte circa 15 Meter der kupfernen Fallrohre, die an der Friedhofskapelle an der Schönberger Straße befestigt waren. Der Stehlschaden wird auf 1.200 Euro beziffert.

Hinweise zur Tat und den Tätern erbittet das Polizeirevier Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640. (sts)

 

Leichte Verletzung nach Vorfahrtsverstoß

Zeit:     26.05.2025, gegen 13:30 Uhr
Ort:      Limbach-Oberfrohna

Bei dem Vorfahrtsunfall wurde ein Beteiligter leicht verletzt.

Am Montagmittag fuhr eine 25-jährige Polin mit ihrem Mercedes-Transporter auf der A 72 in Fahrtrichtung Chemnitz. An der Abfahrt Chemnitz-Röhrsdorf fuhr sie von der Autobahn ab. An der Kreuzung zur Hartmannsdorfer Straße übersah sie einen 69-Jährigen, der mit seinem E-Bike auf der Hartmannsdorfer Straße vorfahrtsberechtigt aus Richtung Limbach-Oberfrohna unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 69-Jährige zu Sturz kam und leichte Verletzungen erlitt. Er wurde in einem hinzugerufenen Rettungswagen vor Ort untersucht. (sts)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt