1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Vandalen-Streifzug beendet - Tatverdächtiger gestellt

Medieninformation: 221/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)
Stand: 28.05.2025, 13:10 Uhr

Vandalen-Streifzug beendet - Tatverdächtiger gestellt

Görlitz, Scultetusstraße
27.05.2025, 06:40 Uhr - 07:25 Uhr

Ordnungshüter haben am Dienstagmorgen im Görlitzer Stadtteil Königshufen einen Vandalen-Streifzug beendet und einen Tatverdächtigen dingfest gemacht.

Was war passiert?

Ein 37-jähriger Russe beschädigte offenbar die Verglasung eines Einkaufsmarktes an der Scultetusstraße mit Steinen. Anschließend bedrohte der Mann eine Passantin, die mit ihrem Kind unterwegs war, mit Worten und Gebärden. Der Vandale setzte seinen Streifzug fort, lief zu einer Tankstelle an der Nieskyer Straße und entwendete vier Flaschen Bier. Im Anschluss schlug der Unruhestifter offenbar zwei Scheiben eines VW Passat und eines Mitsubishi ASX ein. Danach entwendete der Langfinger zwei Flaschen Rum aus einem Einkaufsmarkt im Neißepark und bedrohte eine 56-jährige Mitarbeiterin.

Polizisten setzten dem Treiben ein Ende

Beim Verlassen des Einkaufsmarktes fassten Ordnungshüter den Russen und nahmen den Mann in Gewahrsam. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,50 Promille. Der Tatverdächtige wurde in ein Fachkrankenhaus eingewiesen. Er wird sich unter anderem wegen Diebstahls, Sachbeschädigung und Bedrohung verantworten müssen. Bei dem Streifzug entstand Sachschaden von rund 4.000 Euro. Der Stehlschaden belief sich auf circa 90 Euro. Der Kriminaldienst Görlitz führt die Ermittlungen. (sh)

 

Bürgerpolizisten mit Infomobil auf Tour im Revierbereich Kamenz

Revierbereich Kamenz
Juni 2025

Im Juni 2025 sind die Bürgerpolizisten mit dem Infomobil im Revierbereich Kamenz auf Tour. Die Beamten bieten folgende Präventions- und Beratungstermine an:

 

  • Ottendorf-Okrilla, Poststraße
    23.06.2025, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
     
  • Radeberg, Markt
    24.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
     
  • Pulsnitz, Markt
    25.06.2025, 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
     
  • Kamenz, Markt
    26.06.2025, 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
     
  • Königsbrück, Markt
    27.06.2025, 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

Die Bürgerpolizisten beraten Interessierte zu Gefahren im Alltag und aktuellen Betrugsmaschen. Sie erklären, mit welchen Methoden die Täter vorgehen, auf welche Warnsignale man achten sollte und wie sich die Bürger vor Betrug, Einbruch und Diebstahl schützen können. Sprechen Sie die Ordnungshüter gerne an. Sie freuen sich auf Ihren Besuch! (al)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________

Berauscht auf der Autobahn

BAB 4, Dresden-Görlitz, Parkplatz Löbauer Wasser
27.05.2025, 11:15 Uhr

Autobahnpolizisten haben am Dienstagvormittag auf der A 4 einen Audi A6 mit polnischem Kennzeichen kontrolliert. Die Beamten stoppten das Gefährt auf dem Parkplatz Löbauer Wasser in Richtung Görlitz. Dabei stellten die Ordnungshüter fest, dass der 25-jährige Pole das Fahrzeug unter dem Einfluss von Cannabis führte. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und begleiteten den Mann zur Blutentnahme. Er erhält in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh)

 

Tempokontrolle auf der A 4

BAB 4, Dresden - Görlitz, Höhe Burkau
27.05.2025, 20:30 Uhr - 28.05.2025, 04:30 Uhr

Ein Messteam hat in der Nacht zu Mittwoch eine Tempokontrolle auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz durchgeführt. Im betroffenen Streckenabschnitt Höhe Burkau gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h für Pkw und 80 km/h für Lkw. Von den 1.782 gemessenen Autos waren 391 zu schnell. Den Tagesrekord stellte ein BMW mit polnischem Kennzeichen auf, er wurde mit 178 km/h gemessen. Zwei Punkte, 700 Euro Bußgeld und drei Monate Fahrverbot kommen auf den Fahrer zu. Unter den 651 Lastern hatten es 33 zu eilig. Spitzenreiter war ein polnischer MAN mit 105 km/h. Auf den Fahrer kommt ein Bußgeld von 150 Euro und ein Punkt in Flensburg zu. (sh)

 

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

In Bungalow eingebrochen

Großharthau, OT Seeligstadt
26.05.2025, 19:30 Uhr - 27.05.2025, 14:00 Uhr

In den vergangenen Tagen sind Langfinger gewaltsam in einen Bungalow in Seeligstadt eingebrochen. Die Täter entwendeten Lebensmittel im Wert von rund zehn Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 20 Euro. Die Polizei nahm die Anzeige auf. Der Kriminaldienst Bautzen führt die Ermittlungen. (sh)

 

Unfall mit Blech- und Personenschaden

Bautzen, Paul-Neck-Straße
27.05.2025, 09:10 Uhr

Am Dienstagvormittag ist es auf der Paul-Neck-Straße in Bautzen zu einem Unfall mit Blech- und Personenschaden gekommen. Eine 35-Jährige fuhr mit ihrem Fiat aus einer Grundstücksausfahrt. Dabei übersah die Frau offenbar einen auf dem Gehweg in falscher Richtung fahrenden Radler. Es kam zur Kollision. Der 79-Jährige stürzte und wurde leichtverletzt in ein Klinikum gebracht. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)

 

Ohne gültigen Führerschein unterwegs…

Steinigtwolmsdorf, OT Ringenhain, Hauptstraße
27.05.2025, 19:15 Uhr

…ist ein 14-Jähriger mit seinem Moped am Dienstagabend auf der Hauptstraße in Ringenhain gewesen. Ordnungshüter stoppten das Gefährt zur Verkehrskontrolle. Die Beamten stellten weiterhin fest, dass für die Simson kein Versicherungsschutz bestand. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Jugendliche wird sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten müssen. (sh)

 

Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Kamenz, Friedensstraße
26.05.2025, 15:45 Uhr - 16:15 Uhr

Am Montagnachmittag hat sich an der Friedensstraße in Kamenz ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignet. Ein 57-Jähriger stellte seinen Audi A4 auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes ab. Als der Mann wenig später seinen Pkw aufsuchte, stellte er fest, dass der linke vordere Kotflügel sowie Stoßfänger Beschädigungen in Form von Dellen und Kratzern aufwies. Der Sachschaden belief sich auf rund 5.000 Euro. Ein vermeintlicher Verursacher hat sich bislang nicht gemeldet. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Kamenz ermittelt.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Angaben zum vermeintlichen Verursacher machen können, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

 

Über 80 km/h schneller als erlaubt

S 177, Höhe Radeberg-Süd
27.05.2025, 09:30 Uhr - 14:30 Uhr

Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Dienstag eine Tempokontrolle auf der S 177 in Richtung Radeberg durchgeführt. Kurz vor der Abfahrt Radeberg-Süd gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h für Pkw. Von den 1.190 gemessenen Autos waren 119 zu schnell. Den Tagesrekord stellte ein Audi mit Dresdener Kennzeichen und 183 km/h auf. Zwei Punkte, 700 Euro Bußgeld und drei Monate Fahrverbot erwarten den Fahrzeugführer. (sh)

 

Unfall, Widerstand und Beleidigung

Radeberg, Heidestraße
27.05.2025, 11:45 Uhr

Ein Unfall in Radeberg hatte am Dienstagmittag zahlreiche Anzeigen zur Folge. Ein 25-Jähriger fuhr mit einem nicht zugelassenen Renault die Heidestraße in Richtung Richard-Wagner-Straße entlang. Dort überholte er nach Zeugenaussagen mit hohem Tempo zwei Fahrzeuge. Aufgrund einer Verkehrsinsel vor einer Grundschule scherte er wieder rechts ein. Ein 81-jähriger Opel-Fahrer musste eine Gefahrenbremsung vollziehen. Der Renault kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Fußgängergeländer. Der Senior wurde leicht verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 5.000 Euro.

Der Renault-Lenker blieb unverletzt. Ein Atemalkoholtest zeigte bei dem 25-Jährigen umgerechnet 2,02 Promille an. Auch ein Drogentest schlug an und wies auf die Einnahme von Cannabis hin. Während der Blutentnahme leistete der Deutsche Widerstand und beleidigte immer wieder die Beamten.

Die Ordnungshüter stellten den Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel des nunmehr Beschuldigten sicher. Er wird sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu verantworten haben. (al)

 

Bushaltestelle beschmiert

Pulsnitz, Am Bahnhof
27.05.2025, 13:55 Uhr

Unbekannte haben am Dienstagnachmittag eine Bushaltestelle Am Bahnhof in Pulsnitz beschmiert. Die Vandalen brachten mittels grüner Farbe mehrere verfassungsfeindliche Symbole auf. Die Schmierereien wurden rückstandslos entfernt. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. (sh)  

 

Langfinger gehen leer aus

Pulsnitz
28.05.2025, 02:35 Uhr

Unbekannte haben am frühen Donnerstagmorgen versucht, zwei Autos in Pulsnitz zu entwenden. Ein Audi A4 sowie ein Audi A5 im Gesamtwert von rund 90.000 Euro waren auf einem umfriedeten Grundstück abgestellt. Die Langfinger wurden durch den aufmerksamen Eigentümer gestört und flüchteten unverrichteter Dinge. Die Polizei nahm die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des Reviers Kamenz befasst sich mit dem Fall. (sh)

 

Gegen Arm gefahren und geflohen

Bernsdorf, Ernst-Thälmann-Straße
27.05.2025, 11:50 Uhr

Ein 61-Jähriger ist am Dienstagmittag in Bernsdorf angefahren worden. Der Mann hatte gerade seinen Audi auf der Ernst-Thälmann-Straße geparkt und war aus seinem Fahrzeug ausgestiegen, als ihn ein vorbeifahrender Renault am Arm streifte. Der Scenic-Lenker entfernte sich jedoch ohne anzuhalten. Der Geschädigte wurde leicht verletzt, konnte jedoch noch Fotos des wegfahrenden Autos machen und informierte anschließend die Polizei. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Hoyerswerda nahm Ermittlungen zu der Verkehrsunfallflucht auf. (al)

 

Nächtliche Flucht vor der Polizei

Hoyerswerda, Richard-Wagner-Straße
27.05.2025, 22:00 Uhr

Dienstagnacht haben sich in Hoyerswerda zwei Mopedfahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Gegen 22 Uhr befuhr eine Streifenwagenbesatzung gerade die Bautzener Allee, als sie im Gegenverkehr zwei Kleinkrafträder ohne Licht bemerkten. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle, wendeten und folgten den Mopeds. Die Fahrer flüchteten über die Franz-Liszt-Straße und trennten sich. Ein Mopedlenker flüchtete mit Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h weiter über die Richard-Wagner-Straße, überfuhr einen Bordstein und landete in einer Hecke. Der Fahrer flüchtete anschließend weiter zu Fuß und konnte auch nicht mehr ergriffen werden. Der Motorroller blieb zurück und wurde sichergestellt. Da zu dem Gefährt auch keine Versicherung bestand, wird zusätzlich zu der Straftat eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens auch wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. Es gibt bereits Hinweise auf den flüchtigen Fahrer. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)

 

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
________________________________

Parkplatz verunstaltet

Görlitz, Am Hopfenfeld
26.05.2025, 12:00 Uhr - 27.05.2025, 04:00 Uhr

Vandalen haben in den vergangenen Tagen den Parkplatz eines Geschäfts an der Straße Am Hopfenfeld in Görlitz verunstaltet. Die Täter brannten ein verfassungsfeindliches Symbol auf den gepflasterten Boden. Es entstand Sachschaden von rund 250 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (sh)

 

Einhaltung des Tempolimits überwacht

B 178, in Höhe Spittel/Kittlitz
27.05.2025, 08:15 Uhr - 13:15 Uhr

Ein Messteam hat am Dienstag fünf Stunden lang die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 178 in Höhe Spittel überwacht. Für Pkw gilt im betreffenden Streckenabschnitt 100 km/h. Von gemessenen 977 Fahrzeugen waren 187 Pkw-Lenker zu schnell. 59 von ihnen erhalten in Kürze ein Verwarngeld-, 128 einen Bußgeldbescheid. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein Audi mit Bautzener Kennzeichen auf. Der Pkw-Lenker durchfuhr die Messstelle mit 158 km/h. Ihn erwarten 480 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. (sh)

 

Beim Abbiegen Radfahrerin übersehen

Zittau, Friedensstraße, Südstraße
27.05.2025, 11:45 Uhr

Zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad ist es am Dienstagmittag in Zittau gekommen. Ein 52-Jähriger fuhr mit seinem Hyundai auf der Friedensstraße vom Martin-Wehnert-Platz in Richtung der Ampel. An dieser bog er bei Grün nach links ab. Im selben Moment war eine 79-Jährige mit ihrem Fahrrad in gleicher Richtung unterwegs und wollte geradeaus über die Kreuzung fahren. Der Autofahrer übersah vermutlich die Radlerin und es kam zur Kollision. Die Frau stürzte und wurde leicht verletzt. Ihr Helm ging zu Bruch und verhinderte möglicherweise Schlimmeres. Sie kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 150 Euro. (al)

 

Pkw vs. Fahrrad

Löbau, Pestalozzistraße
27.05.2025, 13:35 Uhr

Am Dienstagnachmittag ist es auf der Pestalozzistraße in Löbau zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Radfahrer gekommen. Ein 27-Jähriger befuhr mit seinem Drahtesel den Gehweg in Richtung Äußere-Bautzener-Straße. Auf Höhe der Pestalozzischule wechselte der Biker offenbar nur auf dem Hinterrad fahrend vom Gehweg auf die Fahrbahn. Ein vor ihm fahrender Pkw hielt verkehrsbedingt. Das Manöver erkannte der Radler scheinbar zu spät und wich in den Gegenverkehr aus. Dort kollidierte der junge Mann frontal mit einem Audi und wurde leicht verletzt. Er kam zur weiteren Behandlung in ein Klinikum. Es entstand Sachschaden von rund 3.500 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)

 

Ohne Versicherungsschutz mit E-Scootern unterwegs

Zittau, Friedensstraße
27.05.2025, 17:20 Uhr

Ordnungshüter haben am Dienstagabend auf der Friedensstraße in Zittau eine 14-Jährige sowie einen 21-jährigen Tschechen auf ihren E-Scootern gestoppt. Für beide Elektrokleinstfahrzeuge bestand kein Versicherungsschutz. Das junge Mädchen erhielt zudem eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, da das Gefährt mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h eines Führerscheins bedarf. (sh) 

 

Alkoholisiert am Steuer

Kottmar, Hauptstraße
27.05.2025, 23:50 Uhr

Am späten Dienstagabend haben Beamten einen 53-jährigen Deutschen kontrolliert, der mit seinem VW Crafter auf der Hauptstraße in Kottmar unterwegs gewesen ist. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,76 Promille. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Der Mann erhält in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh)

 

Frau bei Unfall verstorben - Zeugen gesucht

Zittau, Rosa-Luxemburg-Straße
28.05.2025, 09:30 Uhr

Zu einem tragischen Unfall ist es am Mittwochvormittag in Zittau gekommen. Ein 64-Jähriger befuhr mit einem Müllfahrzeug die Rosa-Luxemburg-Straße vom Stadtring in Richtung Hammerschmiedtstraße. Nach ersten Erkenntnissen war auf dem dortigen Grünstreifen eine 83-Jährige zu Fuß in der Gegenrichtung unterwegs. Sie rutschte offenbar vom Bordstein ab und fiel auf die Straße. In dem Moment kam es zur Kollision mit dem MAN. Die Seniorin erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen.

Der Verkehrsunfalldienst kam vor Ort und nahm die Ermittlungen auf. Auch ein Gutachter wurde eingesetzt. Wer Angaben zu dem Unfall machen kann, wer möglicherweise die Frau oder das Müllfahrzeug im Vorfeld gesehen hat, meldet sich bitte bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. (al)

 

Pkw vs. Baum - Zeugen gesucht

Schleife, OT Mulkwitz, Neustädter Straße
27.05.2025, 13:35 Uhr

In Mulkwitz ist es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 89-Jähriger befuhr mit seinem Tiguan die Neustädter Straße aus Richtung Neustadt. Nach dem Abzweig zur K 9281 kam der Senior aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baumstumpf sowie einer Birke. In der Folge streifte der VW noch eine weitere Birke. Der Fahrer und die 87-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und kamen in ein Klinikum. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.250 Euro. Der Verkehrsunfalldienst befasst sich mit dem Fall.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Tiguan geben können, sowie Ersthelfer, welche am Unfallort anwesend waren, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

 

Zaun beschädigt

Weißwasser/O.L., Straße der Einheit
27.05.2025, 14:25 Uhr

Am Dienstagnachmittag ist an der Straße der Einheit in Weißwasser ein Holzzaun beschädigt worden. Ein Zeugenhinweis führte die Ordnungshüter auf die Spur eines 60-jährigen Russen. Es entstand Sachschaden von rund 300 Euro. Der Mann wird sich wegen Sachbeschädigung verantworten müssen. Der Kriminaldienst Weißwasser ermittelt. (sh)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Heiduck
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106