Gefahren im Internet
Kinder und Jugendliche nutzen heute ganz selbstverständlich soziale Netzwerke, um sich mitzuteilen bzw. Kontakt mit ihrer Umwelt aufzunehmen. Die digitalen Medien eröffnen dabei ungeahnte Möglichkeiten - nur leider nicht immer im erwünschten Sinne.
Das LKA stellt umfassende Informationen zum Thema sowie wichtige Links für Interessierte zur Verfügung.
Der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Leipzig bietet folgende Veranstaltungen zum Thema an:
Gefahren im Internet:
Inhalte:
- Gefahren und Risiken bei Nutzung digitaler Medien
- Recht am eigenen Bild, Urheberrecht, Umgang mit persönlichen Daten
- Digitale Gewaltphänomene und Formen sexueller Grenzverletzung
Zielgruppe:
- Schüler der Klassenstufen 5-6
- Lehrer- und Elternveranstaltungen (bereits ab Klassenstufe 4)
Ort: in der jeweiligen Einrichtung; Elternabende auch online möglich
Richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail eine Anfrage an untenstehende Kontaktdaten.
Ihre Anfrage sollte folgende Angaben enthalten:
- Namen und Anschrift der Einrichtung
- Anzahl und Art der erwarteten Teilnehmer
- Ansprechpartner mit Name und Telefonnummer
Unsere Mitarbeiter setzen sich mit Ihnen zwecks weiterer Absprachen in Verbindung.
ACHTUNG – wichtiger Hinweis!
Wir führen keine Anzeigenaufnahme durch!
Bitte wenden Sie sich dazu an das für Sie zuständige Polizeirevier oder nutzen Sie zur Anzeigenerstattung die Möglichkeit der Onlinewache!
Ihr Ansprechpartner in der Polizeidirektion Leipzig
Postanschrift:Polizeidirektion Leipzig
Inspektion Zentrale Dienste, Fachdienst Prävention
Schongauerstraße 13
04328 Leipzig
Telefon: +49 341 22179-201
Telefax: +49 341 22179-206
E-Mail: prae.pd-l@polizei.sachsen.de