Hauptinhalt

Lenkungsausschuss ''Häusliche Gewalt'' im Landespräventionsrat

Das Ziel der Arbeit des Lenkungsausschusses "Häusliche Gewalt" ist die nachhaltige Bekämpfung häuslicher Gewalt. Um dies zu verwirklichen, widmet sich der Lenkungsausschuss der landesweiten sowie regionalen Vernetzung der einzelnen Akteure und der Sensibilisierung der unterschiedlichen Professionen für den Umgang mit häuslicher Gewalt. Bestandteil der Arbeit des Lenkungsausschusses sind zudem die Initiierung und Durchführung interdisziplinärer Weiterbildungsveranstaltungen einschließlich einer begleitenden Öffentlichkeitsarbeit.

  • Arbeitsgruppen

    Der Lenkungsausschuss zur Bekämpfung häuslicher Gewalt arbeitet in Arbeitsgruppen.

  • Aufgaben

    Der Lenkungsausschuss zur Bekämpfung häuslicher Gewalt ist mit der ressortübergreifenden Initiierung und Begleitung von Präventions- und Interventionsprojekten zur Bekämpfung häuslicher Gewalt beauftragt. Aufgabenschwerpunkte liegen dabei:

  • Zusammensetzung

    Mit Kabinettsbeschluss vom 1. April 2003 sowie der konstituierenden Sitzung vom 14. Mai 2003 entwickelte sich aus einer Arbeitsgruppe heraus der interdisziplinäre Lenkungsausschuss zur Bekämpfung häuslicher Gewalt.

Besucheradresse:
Sächsisches Staatsministerium des Innern
Vorsitz und Geschäftsstelle des Lenkungsausschusses zur Bekämpfung häuslicher Gewalt
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden

Telefon: 0351 564-3338

Telefax: 0351 564-3339

E-Mail: LenkungsausschussHGW@smi.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang