18.05.2022
09:30 Uhr
- 10:15 Uhr
|
- Inhalt:
„Der Ton macht die Musik" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeiverwaltungsamt- Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Ungerechtigkeit, Vorurteile und Benachteiligung darf es im einem Orchester nicht geben. Das Polizeiorchester Sachsen erklärt und zeigt anhand seiner Instrumente, wie ein respektvoller Umgang miteinander möglich ist.
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
18.05.2022
10:45 Uhr
- 11:30 Uhr
|
- Inhalt:
„Der Ton macht die Musik" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeiverwaltungsamt- Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Ungerechtigkeit, Vorurteile und Benachteiligung darf es im einem Orchester nicht geben. Das Polizeiorchester Sachsen erklärt und zeigt anhand seiner Instrumente, wie ein respektvoller Umgang miteinander möglich ist.
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
19.05.2022
10:00 Uhr
- 10:45 Uhr
|
- Inhalt:
„Mein Weg zur Schule" (geschlossene Veranstaltung) Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Polizeiverwaltungsamt- Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr“ kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
21.05.2022
13:45 Uhr
- 15:00 Uhr
|
- Inhalt:
Auch beim 50. Internationalen Dixieland Festival wird traditionsgemäß die Big Band des Polizeiorchesters Sachsen zu erleben sein.
- Veranstalter:
Dixielandfestival Dresden
- Details:
Die Big Band spielt für Sie auf der Dresdner Jazzmeile- Feldschlößchen- Bühne Hotel Pullmann. Der Eintritt ist frei.
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
21.05.2022
19:30 Uhr
- 23:30 Uhr
|
- Inhalt:
Volle Kraft voraus! Anlässlich des Dixieland Festivals 2022 spielt die Dixieland- Formation des Polizeiorchesters auf dem Personendampfer „Leipzig". Die 8 Musiker entführen ihr Publikum in die Zeit der berühmten Jazz- Melodien und Swing- Rhythmen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
IPA- Verbindungsstelle Dresden
- Details:
Geschlossene Veranstaltung
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
22.05.2022
15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
|
- Inhalt:
Auch beim 50. Internationalen Dixieland Festival wird traditionsgemäß die Big Band des Polizeiorchesters Sachsen zu erleben sein.
- Veranstalter:
Dixielandfestival Dresden
- Details:
Die Big Band spielt für Sie auf der Dresdner Jazzmeile- Feldschlößchen- Bühne Hotel Pullmann. Der Eintritt ist frei.
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
29.05.2022
13:30 Uhr
- 15:30 Uhr
|
- Inhalt:
Die Dixieland Band des Polizeiorchesters Sachsen ist zu Gast bei der Gestütsschau in Graditz und wird 2 Konzerte spielen: 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Sächsische Gestütsverwaltung
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
01.06.2022
09:30 Uhr
- 10:15 Uhr
|
- Inhalt:
„Mein Weg zur Schule" (geschlossene Veranstaltung) Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Polizeiverwaltungsamt- Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr“ kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
|