10.08.2022
09:00 Uhr
- 13:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unser Präventionsteam berät Sie rund um die Themen Eigentums- und Einbruchschutz sowie über aktuelle Betrugsmaschen. Natürlich werden auch alle anderen Fragen, die im Zusammenhang mit den Aufgaben der Polizei stehen, beantwortet.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Görlitz
- Kontakt:
POK André Berthold, Tel.: +49 3581 650-502, Mail: izd.pd-gr@polizei.sachsen.de
|
|
28.08.2022
11:00 Uhr
- 12:30 Uhr
|
- Inhalt:
Das Polizeiorchester spielt ein Konzert anlässlich der 25. Internationalen Oberlausitzer Leinentage. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
31.08.2022
10:00 Uhr
- 13:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unser Präventionsteam berät Sie rund um die Themen Eigentums- und Einbruchschutz sowie über aktuelle Betrugsmaschen. Natürlich werden auch alle anderen Fragen, die im Zusammenhang mit den Aufgaben der Polizei stehen, beantwortet.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Görlitz
- Kontakt:
POK André Berthold, Tel.: +49 3581 650-502, Mail: izd.pd-gr@polizei.sachsen.de
|
|
03.09.2022
15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
|
- Inhalt:
Anlässlich des 1. Oberland- Musikfestes gastiert das Polizeiorchester in der Körsehalle. Es erklingen Werke aus Swing, Jazz, Tango u. Filmmusik bis hin zu Originalkompositionen der symphonischen Blasmusik.
- Veranstalter:
CSV Schirgiswalde e.V.
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
03.09.2022
10:00 Uhr
- 16:00 Uhr
|
- Inhalt:
Das Auswahlteam informiert über die Ausbildung (LG 1.2) und das Studium (LG 2.1) bei der Polizei Sachsen. Weiterhin informieren wir Sie über die Einstellungsvoraussetzungen, das 3 tägige Auswahlverfahren und die Tätigkeitsfelder bei der Polizei Sachsen.
- Veranstalter:
Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Auswahlteam
- Kontakt:
auswahlteam@polizei.sachsen.de, 0341 5855 5855
|
|
04.09.2022
11:00 Uhr
- 16:00 Uhr
|
- Inhalt:
Am 4. September ist es wieder soweit: Bereits zum 18. Mal öffnet die Sächsische Staatsregierung ihre Türen zum »Offenen Regierungsviertel«.
- Veranstalter:
Sächsisches Staatsministerium des Inneren
- Details:
Das Polizeiorchester Sachsen spielt für Sie von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr, 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr und 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Freuen Sie sich auf Werke aus Swing, Jazz, Tango und Filmmusik bis hin zu Originalkompositionen der symphonischen Blasmusik.
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
10.09.2022
10:00 Uhr
- 17:15 Uhr
|
- Inhalt:
Ganz im Zeichen der Pferde steht die Gemeinde Moritzburg an drei Tagen im September. 10 Uhr gibt das Polizeiorchester ein Platzkonzert und 13 Uhr beginnt die Hengstparade. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch das Polizeiorchester Sachsen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Sächsische Gestütsverwaltung Landgestüt Moritzburg
- Kontakt:
Stefan Hedrich, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: stefan.hedrich@polizei.sachsen.de
|
|
10.09.2022
10:00 Uhr
- 15:00 Uhr
|
- Inhalt:
Das Auswahlteam informiert über die Ausbildung (LG 1.2) und das Studium (LG 2.1) bei der Polizei Sachsen. Weiterhin informieren wir Sie über die Einstellungsvoraussetzungen, das 3 tägige Auswahlverfahren und die Tätigkeitsfelder bei der Polizei Sachsen.
- Kontakt:
Auswahlteam: 0341 5855 5855 oder auswahlteam@polizei.sachsen.de
|
|
|