01.03.2019
09:30 Uhr
- 03.03.2019
- 17:00 Uhr
|
- Inhalt:
Berufsberatung über die Laufbahngruppen 1.2 und 2.1 der Fachrichtung Polizei
- Kontakt:
auswahlteam@polizei.sachsen.de
|
|
05.03.2019
15:00 Uhr
- 16:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unsere Berufsberaterin stellt die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten (inklusive Wachpolizei) bei der sächsischen Polizei vor. Weiterhin klärt sie über die aktuellen Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und möglichen Verwendungen auf.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig
- Details:
Anmeldung vorab bis zum vorangehenden Freitag 12 Uhr notwendig unter: berufsberatung@polizei.sachsen.de oder 0341/966-42262
- Kontakt:
Frau PHK'in Jessica Elbe, Tel.: 0341/966-42262, Mail: berufsberatung@polizei.sachsen.de
|
|
06.03.2019
15:00 Uhr
- 16:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unsere Berufsberaterin stellt die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten (inklusive Wachpolizei) bei der sächsischen Polizei vor. Weiterhin klärt sie über die aktuellen Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und möglichen Verwendungen auf.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig
- Details:
Anmeldung vorab bis zum vorangehenden Montag 12 Uhr notwendig unter: berufsberatung@polizei.sachsen.de oder 0341/966-42262
- Kontakt:
Frau PHK'in Jessica Elbe, Tel.: 0341/966-42262, Mail: berufsberatung@polizei.sachsen.de
|
|
06.03.2019
18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
|
- Inhalt:
EPHK Hottinger steht zu den verschiedenen Themenbereichen mit eingeladenen Referenten den Fahrerinnen und Fahrern, aber auch Spediteuren, Disponenten und Unternehmern wechselweise Rede und Antwort zu allen unter den Nägeln brennenden Fragen.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Görlitz
- Details:
Thema: Psychologie im Straßenverkehr
- Kontakt:
EPHK Martin Hottinger, Tel. 03591 367-350, Mail: martin.hottinger@polizei.sachsen.de
|
|
07.03.2019
16:00 Uhr
- 17:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unsere Berufsberaterin stellt die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten (inklusive Wachpolizei) bei der sächsischen Polizei vor. Weiterhin klärt sie über die aktuellen Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und möglichen Verwendungen auf.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Görlitz
- Kontakt:
Frau PKin Michaela Böttcher, Tel.: 03581 468-2042, Mail: berufsberatung@polizei.sachsen.de
|
|
07.03.2019
15:00 Uhr
- 16:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unsere Berufsberaterin stellt die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten (inklusive Wachpolizei) bei der sächsischen Polizei vor. Weiterhin klärt sie über die aktuellen Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren und möglichen Verwendungen auf.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig
- Details:
Anmeldung vorab bis zum vorangehenden Dienstag 12 Uhr notwendig unter: berufsberatung@polizei.sachsen.de oder 0341/966-42262
- Kontakt:
Frau PHK'in Jessica Elbe, Tel.: 0341/966-42262, Mail: berufsberatung@polizei.sachsen.de
|
|
09.03.2019
10:00 Uhr
- 15:00 Uhr
|
- Inhalt:
Information zum Polizeiberuf
- Veranstalter:
Polizeidirektion Dresden
- Kontakt:
Jana Költzsch | Tel.: 0351 483-2490 | Mail: berufsberatung.pd-dresden@polizei.sachsen.de
|
|
09.03.2019
10:00 Uhr
- 15:00 Uhr
|
- Inhalt:
Berufsberatung der Laufbahngruppen 1.2, 2.1 der Fachrichtung Polizei
- Veranstalter:
Präsidium der Bereitschaftspolizei, Auswahlteam
- Kontakt:
auswahlteam@polizei.sachsen.de, 0341 5855 5855
|
|
|