28.09.2023
09:30 Uhr
- 10:15 Uhr
|
- Inhalt:
„Das Kostümfest" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Bei einem Kostümfest treffen 3 Freunde auf den dicken, grünen Überraschungsgast: den Kinderpolizisten POLDI. Neben der ansprechenden Musik werden präventive Themen wie Verkehrserziehung, Suchtproblematik und Fremdenfeindlichkeit spielerisch behandelt.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
28.09.2023
11:00 Uhr
- 11:45 Uhr
|
- Inhalt:
„Das Kostümfest" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Bei einem Kostümfest treffen 3 Freunde auf den dicken, grünen Überraschungsgast: den Kinderpolizisten POLDI. Neben der ansprechenden Musik werden präventive Themen wie Verkehrserziehung, Suchtproblematik und Fremdenfeindlichkeit spielerisch behandelt.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
30.09.2023
10:00 Uhr
- 16:00 Uhr
|
- Inhalt:
Das Auswahlteam informiert über die Ausbildung und das Studium bei der Polizei Sachsen. Weiterhin informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Einstellungsvoraussetzungen, das dreitägige Auswahlverfahren und die Tätigkeitsfelder bei der Polizei Sachsen.
- Veranstalter:
Hochschule der Sächsischen Polizei, Auswahlteam
- Kontakt:
auswahlteam@polizei.sachsen.de, Tel.:0341 5855 5855
|
|
30.09.2023
10:00 Uhr
|
- Inhalt:
Spannende Einblicke in die Polizeiarbeit und einen Beruf mit 1.000 Möglichkeiten: Am 30. September 2023 können Sie die Polizei live erleben und hinter die Kulissen beim Tag der Polizei Sachsen in der Polizeidirektion Görlitz schauen.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Görlitz
- Kontakt:
TdP2023.pd-gr@polizei.sachsen.de
|
|
04.10.2023
18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
|
- Inhalt:
PHK Hausdorf steht zu den verschiedenen Themenbereichen mit eingeladenen Referenten den Fahrerinnen und Fahrern, aber auch Spediteuren, Disponenten und Unternehmern wechselweise Rede und Antwort zu allen unter den Nägeln brennenden Fragen.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Görlitz
- Details:
Thema: Die Autobahn GmbH / Autobahnmeisterei Weißenberg Kuriositäten auf der Autobahn / Winterdienstvorbereitung / Autobahnmeister Christopher Paul
- Kontakt:
PHK Tino Hausdorf, Tel. 03591 367-361, Mail: tino.hausdorf@polizei.sachsen.de
|
|
12.10.2023
09:00 Uhr
- 17:00 Uhr
|
- Inhalt:
Das Auswahlteam informiert über die Ausbildung und das Studium bei der Polizei Sachsen. Die Kolleginnen und Kollegen des Polizeiverwaltungsamtes beraten gern hinsichtlich der zivilen Einsatzmöglichkeiten bei der Polizei Sachsen und beantworten Fragen.
- Kontakt:
Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Auswahlteam; Telefon: +49 341 5855-5855; E-Mail: auswahlteam@polizei.sachsen.de
|
|
18.10.2023
09:00 Uhr
- 17:00 Uhr
|
- Inhalt:
Das Auswahlteam informiert über die Ausbildung und das Studium bei der Polizei Sachsen. Weiterhin informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Einstellungsvoraussetzungen, das dreitägige Auswahlverfahren und die Tätigkeitsfelder bei der Polizei Sachsen.
- Veranstalter:
AzubiProfis®
- Kontakt:
auswahlteam@polizei.sachsen.de, Tel.:0341 5855 5855
|
|
18.10.2023
09:30 Uhr
- 10:15 Uhr
|
- Inhalt:
„Mein Weg zur Schule" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Musikverein Lichtenstein/Sa. e.V.
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr" kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
|