Internationale Kampagne 'Identify Me'
(© Polizei NRW)
Am 14.10.2001 wurde durch einen Pilzsammler im Moorgebiet Worringer Bruch am Rande von Köln eine nahezu völlig skelettierte weibliche Leiche aufgefunden.
Sie lag dort zwischen vier Monaten und einem Jahr. Bis heute konnte die Frau nicht identifiziert werden.
'Identify Me' - Internationale Kampagne zu Morden an unbekannten Frauen

(© BKA )
Die toten Frauen Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen – aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer. Denkbar wäre, dass sie aus anderen Ländern stammen, etwa aus den Regionen Osteuropa, Asien oder Afrika. Eventuell wurden sie absichtlich anderenorts zurückgelassen, um die Ermittlungen der Polizei zu erschweren. Deswegen hat das Bundeskriminalamt (BKA) jetzt gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO – Centrale directie gerechtelijke operaties und der belgischen Polizei PDC - Politie Diensten Centrum die Kampagne „Identify Me“ gestartet. Zu 22 Mordfällen mit unbekannten weiblichen Opfern wird nun grenzübergreifend gefahndet – und das mit prominenter Unterstützung. Hauptziel der Kampagne ist es, die Frauen zu identifizieren und ihnen ihre Namen zurückzugeben. |