Mutmaßlichen Dieseldieb gestellt, u.a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 08.05.2025, 13:48 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Mutmaßlichen Dieseldieb gestellt
Zeit: 08.05.2025, 00:15 Uhr
Ort: Dresden-Mickten
Auf einem Gelände an der Washingtonstraße haben Polizisten in der Nacht zu Donnerstag einen mutmaßlichen Dieseldieb (46) gestellt.
Den Beamten fiel auf ihrer Streifenfahrt ein Mann auf, der offensichtlich ziellos auf einem Parkplatz herumlief. Als sie ihn ansprachen, lief er unvermittelt davon. Die Polizisten stellten ihn und bemerkten starken Kraftstoffgeruch. Zudem fanden sie einen gefüllten Dieselkanister, eine Handpumpe sowie einen Lkw, aus dessen Tank offensichtlich der Kraftstoff abgepumpt worden war. Der 46-Jährige hatte Handschuhe mit Dieselgeruch sowie ein Messer einstecken. Gegen den Polen wird nun wegen des Diebstahls mit Waffen ermittelt. (lr)
Mädchen in Bus leicht verletzt – Zeugen gesucht
Zeit: 08.05.2025, 07:10 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt
Bei einem Unfall ist am Donnerstagmorgen ein Mädchen (11) in einem Bus leicht verletzt worden.
Die Elfjährige saß in einem Linienbus (Fahrer 46), der auf der Nürnberger Straße in Richtung Löbtau fuhr. Als an einer Ampel am Nürnberger Platz ein unbekanntes Kind über die Straße lief, bremste der 46-Jährige. Dabei rutschte das Mädchen vom Sitz und wurde verletzt.
Die Polizei sucht Zeugen, die insbesondere Angaben zum unbekannten Kind und zur Ampelschaltung machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)
Mann betrogen – neue Betrugsmasche
Zeit: 06.05.2025, 13:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Gruna
Unbekannte haben einen Mann (29) in den vergangenen Monaten um über 50.000 Euro betrogen.
Der 29-Jährige ging auf eine Internetanzeige ein, in welcher ihm viel Geld für wenig Arbeit versprochen wurde. Seine Aufgabe bestand darin in Internetportalen Bewertungen für Internetportale zu verfassen. Das Gehalt bekam er auf ein Konto für Kryptowährungen gezahlt, wo es sich weiter vermehren sollte. Um Transaktionen durchzuführen und auf das Geld zuzugreifen, wurden allerdings immer wieder angebliche Gebühren, Steuern und Zollgebühren verlangt, die der Mann zahlte. An das vermeintliche Gehalt und die Gewinne kam er nicht.
Die Polizei rät:
- Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen hohe Gewinne für wenig Einsatz versprochen werden! In der Regel handelt es sich um unseriöse Angebote.
- Recherchieren Sie selbst nach den Firmen, die solche Angebote machen!
- Halten Sie im Zweifelsfall Rücksprache mit Angehörigen und Vertrauenspersonen oder wenden Sie sich an die Polizei! (lr)
Landkreis Meißen
Mopedfahrer floh vor Kontrolle
Zeit: 07.05.2025, 11:45 Uhr
Ort: Nossen, OT Bodenbach
Polizisten haben am Mittwoch am Meißner Weg einen Mopedfahrer (17) gestellt, der vor einer Kontrolle fliehen wollte. Er muss sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten.
Die Beamten wollten ein Simson-Moped kontrollieren, an dem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der Fahrer hielt jedoch nicht, sondern fuhr davon. Unter anderem fuhr er über eine Ampelkreuzung, obwohl die Ampel Rot zeigte. Es gelang den Beamten kurz darauf das Zweirad zu stoppen.
An der Simson befand sich kein Typenschild, sie war nicht zugelassen oder versichert. Außerdem war sie offensichtlich leistungsgesteigert umgebaut. Eine Fahrerlaubnis zum Führen von Motorrädern hatte der 17-Jährige nicht. Die Beamten stellten das Moped sicher und ermitteln nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs, wegen des illegalen Kraftfahrzeugrennens, wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den Jugendlichen. Zudem wird der rechtmäßige Besitz der Simson geprüft. (lr)
Radfahrerin verletzt
Zeit: 08.05.2025, 08:50 Uhr
Ort: Großenhain
Bei einem Unfall ist am Donnerstagvormittag eine Radfahrerin (84) leicht verletzt worden.
Die 84-Jährige war auf der Martin-Scheumann-Straße unterwegs. Beim Rechtabbiegen auf die Villastraße fuhr sie über einen Bordstein und stürzte. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt etwa 20 Euro. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Radfahrerin verletzt
Zeit: 07.05.2025, 20:05 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg
Bei einem Unfall ist am Mittwochabend eine Radfahrerin (67) leicht verletzt worden.
Die 67-Jährige war auf der Straße Rabenauer Fußweg unterwegs. Dabei verlor sie die Kontrolle und stürzte. Die Frau wurde in einem Krankenhaus behandelt. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (rr)
Mit Lkw gegen Mauer gestoßen
Zeit: 08.05.2025, 04:20 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Oberhäslich
Bei einem Unfall ist am Donnerstagmorgen ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Der Fahrer (49) eines Lkw Volvo war auf der Dresdner Landstraße in Richtung Oberhäslich unterwegs. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Mauer. Da der Tscheche angab kurz eingeschlafen zu sein, wird gegen ihn wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. (rr)