Polizeiticker Görlitz: FGG landet erneuten Fahndungserfolg - Zigaretten ohne Banderole entdeckt

Von Bautzen bis Zittau – aktuelle Meldungen und Medieninformationen der Polizeidirektion Görlitz

13. November 2025 | FGG landet erneuten Fahndungserfolg - Zigaretten ohne Banderole entdeckt

Die Fahndungsgruppe Grenze hat am Mittwochmittag den fließenden Verkehr auf der Laubaner Landstraße in Rosenhain unter die Lupe genommen. Die Beamten stoppten einen 37-jährigen deutschen Audi-Lenker zur Kontrolle. Im Fahrzeug stießen die Uniformierten auf mehrere Zigarettenschachteln ohne Banderole. Die Polizisten stellten die Glimmstängel sicher. Der Mann wird sich wegen des Verstoßes gegen die Abgabenordnung verantworten müssen.

12. November 2025 | Mit Haftbefehl Gesuchter inklusive Diebesgut erwischt

Beamte des örtlichen Reviers haben am frühen Mittwochmorgen einen mit Haftbefehl Gesuchten inklusive Diebesgut an der Lunitz in Görlitz erwischt. Der 32-Jährige führte Buntmetall, Werkzeug und ein Fahrrad unbekannten Ursprungs mit. Außerdem bestand ein nationaler Haftbefehl gegen den Mann mit afghanischer Nationalität. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Da er die geforderte Geldsumme in Höhe von 300 Euro nicht leisten konnte, brachten ihn die Uniformierten in eine Justizvollzugsanstalt. Vorher behandelten sie ihn erkennungsdienstlich und stellten die Gegenstände sicher, für die kein Eigentumsnachweis bestand. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.

10. November 2025 | Fahndungsgruppe Grenze schlägt zu

Beamten der Fahndungsgruppe Grenze ist am Sonntagvormittag ein tschechischer VW T5 mit Anhänger ins Netz gegangen, der auf der Schluckenauer Straße in Sohland unterwegs war. Das Gespann war zuvor offenbar aus der Tschechischen Republik nach Deutschland eingereist. Am Steuer saß ein 57-jähriger tschechischer Staatsbürger, welcher den Beamten kein Unbekannter war. Die Polizisten nahmen das Fahrzeug genau unter die Lupe und stellten mehrere Gegenstände fest, die im Bereich der Kfz-Kriminalität zum Abfangen von Daten und zum Diebstahl von Fahrzeugen benutzt werden. Die Uniformierten stellten die Geräte sicher und erstatteten Anzeige. Der Revierkriminaldienst Bautzen ermittelt.

7. November 2025 | Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Zu einem Unfall mit Fahrerflucht ist es am Donnerstagnachmittag auf der Dresdener Straße in Radeberg gekommen. Ein bislang unbekannter Pkw war in stadteinwärtiger Richtung unterwegs und bremste offenbar ohne ersichtlichen Grund stark ab. Ein hinter dem Pkw fahrender 29-jähriger Skoda-Lenker und ein 44-jähriger Audi-Fahrer versuchten noch zu reagieren. Der Audi kollidierte jedoch mit dem Skoda. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf rund 4.000 Euro. Der vermeintliche Unfallverursacher entfernte sich verbotswidrig. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Kamenz ermittelt in dem Fall.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang und zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

5. November 2025 | Unbelehrbar

Ein 68-jähriger Mann, welcher sich unter Alkoholeinfluss hinters Steuer gesetzt haben soll, ist der Polizei am Dienstagvormittag gemeldet worden. Daraufhin machten sich Polizeistreifen auf die Suche nach dem beschriebenen Suzuki. Schließlich wurden sie im Stadtgebiet von Hoyerswerda fündig und kontrollierten ihn.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,50 Promille. Daraufhin untersagten die Polizisten dem Rentner die Weiterfahrt und er musste sie zur Blutentnahme begleiten. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und es erfolgte die eindringliche Belehrung, dass er vorerst kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug mehr führen darf.

Dies schien den deutschen Beschuldigten allerdings nicht zu interessieren, denn später am Tag erwischte ihn eine Streife erneut, wie er mit seinem Suzuki fuhr. Als Begründung dafür gab er an, dass es ihm zu lange gedauert habe, bis er von einer Angehörigen abgeholt wurde. Nun musste er den Uniformierten auch seine Fahrzeugschlüssel aushändigen. Außerdem wurde eine weitere Blutprobe genommen, da der erneute Atemalkoholtest noch immer den oben genannten Wert anzeigte. Gegen den 68-Jährigen wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr in zwei Fällen ermittelt.

4. November 2025 | Gebäudebrand mit zwei schwerverletzten Personen

Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am Dienstagvormittag auf der Untere Dorfstraße im Herrnhuter Ortsteil Großhennersdorf gekommen. Wie der Polizei bekannt wurde, schlugen Flammen aus dem ersten Obergeschoss und dem Dachstuhl des Gebäudes. Die alarmierte Feuerwehr rettete zwei Personen und löschte den Brand. Eine 86-Jährige und ein 64-Jähriger kamen schwerverletzt mit Rettungshubschraubern in eine Klinik. Der entstandene Sachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Brandursachenermittler wird eingesetzt. Ob das Haus noch bewohnbar ist, kann zum jetzigen Stand nicht geklärt werden.

Aktuelle Medieninfos der Polizeidirektion Görlitz

zurück zum Seitenanfang