Neue Medien
Kinder und Jugendliche nutzen heute ganz selbstverständlich soziale Netzwerke, um sich mitzuteilen beziehungsweise Kontakt mit ihrer Umwelt aufzunehmen. Die digitalen Medien eröffnen dabei ungeahnte Möglichkeiten – nur leider nicht immer im erwünschten Sinne. Da werden mit dem Handy peinliche Situationen oder Schlägereien gefilmt und öffentlich verbreitet, beleidigende SMS verschickt oder Mitschülerinnen und Mitschülern über ein soziales Netzwerk gezielt gedemütigt (Cybermobbing).
Ihr Ansprechpartner in der Polizeidirektion Zwickau
Postanschrift:Polizeidirektion Zwickau
Inspektion Zentrale Dienste, Fachdienst Prävention
Reichenbacher Straße 160
08058 Zwickau
Telefon: +49 375 560853 363
E-Mail: izd.praev.pd-z@polizei.sachsen.de