1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Lucie Krech sichert sich Platz im U23-Nationalteam im Kanuslalom

Lucie Krech

Bei den jährlichen Sichtungsrennen zur Auswahl für die Nationalmannschaft konnten talentierte Athletinnen und Athleten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich für die kommenden internationalen Wettbewerbe qualifizieren.
Lucie Krech

Die jährlichen Sichtungsrennen im Kanuslalom fanden auch in diesem Jahr wieder an zwei bedeutenden Standorten statt: im traditionsreichen Wildwasserkanal in Augsburg sowie im Kanupark in Markkleeberg.

Für die Polizeischülerin Lucie Krech, die Mitglied der Sportfördergruppe der Polizei Sachsen ist, verlief das erste Rennwochenende vom 26. und 27. April 2025 in Augsburg äußerst vielversprechend. Die junge Canadierfahrerin erreichte in den drei Läufen die Ränge 3, 5 und 4 – eine beeindruckende Leistung, die ihr eine starke Ausgangsposition für den weiteren Verlauf der Sichtung verschaffte.

Die Sportfördergruppe der Polizei Sachsen ermöglicht es talentierten Spitzensportlerinnen und -sportlern eine verlängerte Ausbildung zu absolvieren, die sportliche und polizeiliche Karriere vereint. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Obwohl die Läufe im Kanupark in Markkleeberg am 3. Mai 2025 nicht ganz optimal verliefen, konnte Lucie mit den Platzierungen 8, 5 und 6 ihre gute Form bestätigen. Damit hat sie sich souverän einen Platz im U23-Nationalteam gesichert. Diese Qualifikation bedeutet die Teilnahme an den wichtigsten internationalen Events der Saison: der U23-Weltmeisterschaft im französischen Foix (8. bis 13. Juli 2025) sowie der Europameisterschaft in Solkan, Slowenien (30. Juli bis 3. August 2025).

Unterstützung erhielt Lucie dabei nicht nur von ihrer Familie und Freunden, sondern auch von offiziellen Vertretern der Polizei Sachsen.

»Die Läufe in Augsburg waren richtig gut“, berichtet Lucie Krech. „Weniger zufrieden bin ich mit meinen Leistungen im Kanupark zu Hause. Ich denke, ich will es vor heimischem Publikum immer besonders gut machen, was mich manchmal selbst unter Druck setzt. Trotzdem hat es für die Qualifikation gereicht.«

Wir gratulieren Lucie Krech zu ihrer beeindruckenden Leistung und ihrer sicheren Qualifikation für die internationalen Meisterschaften. Wir wünschen ihr viel Erfolg bei den kommenden Wettbewerben und auf ihrem Weg in die sportliche Spitze!


Marginalspalte

Mit der Wahrnahme der Aufgaben des Rektors der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) betraut

Prof. Dr. Viktor Nerlich

Prof. Dr. Viktor Nerlich

Ansprechpartner für Medienvertreter

Erster Polizeihauptkommissar André Schäfer

  • EPHK André Schäfer
  • Besucheradresse:
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
    Friedensstraße 120
    02929 Rothenburg/O.L.
  • Funktion:
    Leiter Stabsstelle Kommunikation
  • Telefon:
    +49 35891 46-2930
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand