1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Neuigkeiten der Hochschule

Jenny und Johanna beim Paracycling-Weltcup

Aktuelle Beiträge

Jenny und Johanna beim Paracycling-Weltcup

Jenny und Johanna beim Paracycling-Weltcup im belgischen Ostende

Im Juni 2024 haben wir schon einmal über Jenny Hofmann und ihre sehbehinderte Teamkollegin Johanna Recktenwald berichtet. Gemeinsam bestreiten die beiden Sportlerinnen Wettkämpfe im Paracycling.

Exklusive Einblicke Ausbildung und Studium

Volles Haus: Offene Türen in Schneeberg, Chemnitz, Leipzig und Bautzen

An den Standorten der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Schneeberg, Chemnitz, Leipzig und Bautzen waren am 10. Mai 2025 alle zukünftigen Anwärterinnen und Anwärter eingeladen, ihre zukünftigen Ausbildungsstellen erstmalig »aus der Nähe« zu betrachten.

Lucie Krech

Lucie Krech sichert sich Platz im U23-Nationalteam im Kanuslalom

Bei den jährlichen Sichtungsrennen zur Auswahl für die Nationalmannschaft konnten talentierte Athletinnen und Athleten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich für die kommenden internationalen Wettbewerbe qualifizieren.

Wechsel der Schulterklappen

322 neue Polizistinnen und Polizisten für den Freistaat Sachsen in Löbau ernannt

Heute wurden 322 Auszubildende der Polizei Sachsen im Beisein deren Familien und Freunde nach erfolgreich absolvierter 30-monatiger Ausbildung in der Messehalle Löbau zu Polizeimeisterinnen und -meistern ernannt.

Aktuelle Medieninformationen


Archiv Beiträge


Archiv Medieninformationen


Marginalspalte

Mit der Wahrnahme der Aufgaben des Rektors der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) betraut

Prof. Dr. Viktor Nerlich

Prof. Dr. Viktor Nerlich

Ansprechpartner für Medienvertreter

Erster Polizeihauptkommissar André Schäfer

  • EPHK André Schäfer
  • Besucheradresse:
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
    Friedensstraße 120
    02929 Rothenburg/O.L.
  • Funktion:
    Leiter Stabsstelle Kommunikation
  • Telefon:
    +49 35891 46-2930
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand