Das Sächsische Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung (SIPS) wurde im Dezember 2019 als interdisziplinäres Forschungsinstitut an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) gegründet. Mit dem Aufbau des Instituts ist das Ziel verbunden, das Forschungsprofil der Hochschule nachhaltig zu stärken und so auch zu einer qualitativ hochwertigen akademischen Ausbildung seiner Studierenden beizutragen.
Das SIPS konzentriert Kompetenzen im Bereich der anwendungsorientierten Forschung mit Polizei- und Sicherheitsbezug und fungiert als gemeinsames Dach für Forschungsprojekte an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH). Darüber hinaus führt das Team des SIPS selbst Studien mit sozialwissenschaftlichem Fokus. Nicht zuletzt gibt das SIPS die Schriftenreihe „Rothenburger Beiträge zur Polizei- und Sicherheitsforschung“ heraus.