1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Verkehrssicherheitskampagne Blitz für Kids beendet

Logo Blitz für Kids

Die zweiwöchige Verkehrssicherheitsaktion „Blitz für Kids“ der sächsischen Polizei und des ADAC Sachsen e. V. hat auch in diesem Jahr große Aufmerksamkeit gefunden. Vom 7. bis 18. Oktober 2013 führten sächsische Polizeibeamte und Schulkinder an ausgewählten Schulen verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durch.
Im Gesamtzeitraum wurden insgesamt 27.241 Fahrzeuge gemessen. Davon überschritten 2.122 (7,8 Prozent) die Geschwindigkeit. Das bedeutet, dass jeder 13. Kraftfahrer in den gefährdeten Bereichen zu schnell fuhr und damit die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr erheblich gefährdete. Die höchste gemessene Geschwindigkeitsüberschreitung betrug in diesem Jahr 52 km/h. Im Vorjahr fuhr etwa jeder 14. in diesem Bereich zu schnell.

Innenminister Markus Ulbig: „Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer. Ich freue mich, dass die meisten Autofahrer in der Nähe von Schulen den Fuß vom Gas genommen und sich damit verantwortungsbewusst verhalten haben.“

In der ersten Aktionswoche bekamen Schulkinder die Möglichkeit, sich einerseits bei Autofahrern für vorschriftsmäßige und rücksichtsvolle Fahrweise zu bedanken. Insgesamt 1.364 vorbildliche Autofahrer konnten sich über eine Karte mit der Aufschrift „Danke“ freuen. Zudem erhielten sie kleine selbstgebastelte Geschenke. Andererseits stellten die Kinder Raser zur Rede und zeigten die „gelbe Karte“.

In der zweiten Woche wurde durch die Polizei nochmals, dann aber ohne Beteiligung der Kinder, die Geschwindigkeit kontrolliert.