1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Beiträge 2020

StM Prof. Dr. Roland Wöller

Ein Jahr ''neue'' Hochschulleitung: Staatsminister Prof. Dr. Wöller informiert sich an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)

Symbolbild aus dem Audimax der PolFH

Modulprüfungen unter Pandemiebedingungen an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)

Im Monat Juni sind die Studierenden des 25. Jahrgangs, des diesjährigen Abschlussjahrgangs, sowie des 13. Masterstudiengangs an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) an einigen Tagen präsent.

Schulung Moodle

Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) schreitet beim digitalen Lernen voran

In den vergangenen Wochen hat sich an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Sachen eLearning einiges getan.

Rektor

Drei Studenten der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) aus dem Polizeidienst entlassen

Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) hat drei Studenten des 27. Jahrgangs aus dem Polizeidienst entlassen.

Rektor

Vorbereitungen für Fortsetzung des Studiums an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) laufen

Seit dem 16. März 2020 ist die Präsenzpflicht im Studium an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) ausgesetzt. Zudem wurden alle Fortbildungsveranstaltungen an den beiden Hochschulstandorten in Rothenburg/O.L. und Bautzen bis vorerst zum 31. Mai 2020 abgesagt. Doch ein Neustart ist in Sicht.

Marginalspalte

Ansprechpartner für Medienvertreter

Erster Polizeihauptkommissar André Schäfer

  • EPHK André Schäfer
  • Besucheradresse:
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
    Friedensstraße 120
    02929 Rothenburg/O.L.
  • Funktion:
    Leiter Stabsstelle Kommunikation
  • Telefon:
    +49 35891 46-2930
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand