Inhalt
Landeskriminalamt Sachsen
Unser aktueller Tipp
Nicht wegschauen! Zivilcourage kann jeder leisten!
Jedes Jahr am 19. September ist Tag der Zivilcourage
Achtung, ABC-Schützen unterwegs!
Bald heißt es wieder: „Runter vom Gas, Schulkinder unterwegs!“, denn am 21. August 2023 beginnt das neue Schuljahr im Freistaat Sachsen! Das bedeutet, dass sowohl für ältere Kinder bei einem Wechsel in die weiterführende Schule als auch für die Erstklässler ein neuer täglicher Schulweg ansteht.
Diebstähle in Zusammenhang mit Photovoltaik-/Solartechnik
Solarthermische oder photovoltaische Anlagen und das Zubehör haben ihren Preis und sind aufgrund ihrer Werthaltigkeit auch für Diebe und Hehler ein interessantes Zielobjekt.
Die Polizei klärt zu Abzocke und Betrugsmaschen im Urlaub auf
Gerade in den bekannten Großstädten, an beliebten Touristenattraktionen oder an den schönsten und belebtesten Stränden fallen viele Urlauber auf Betrügereien herein. Darum möchte die Polizei vor einigen Betrugsmaschen und Abzocken warnen und Verhaltens-Tipps geben. Schauen Sie sich bitte auch vor Reiseantritt die Internet-Auftritte der Touristen-Information des jeweiligen Landes oder der Region bzw. der Stadt an.
Informationen zu K.O.-Tropfen
Sommerzeit ist auch Partyzeit. Damit die ausgelassene Feier auch sicher ist, hat die Polizei Sachsen ein paar Tipps.
Zuhause alles sicher?
„Na hoffentlich ist zu Hause alles in Ordnung!“, ein Gedanke, der den meisten Menschen nicht fremd sein dürfte, die während ihres Urlaubes in der Ferne weilen. Denn, was nützt der schönste Urlaub, wenn zu Hause eine böse Überraschung wartet und Diebe Ihre Wohnung verwüstet haben.
Gegen Hass und Hetze - Opferschutz und Anlaufstellen
Das Landeskriminalamt wünscht viel Spaß beim feiern – und weist auf verschiedene Angebote zur Hilfe gegen Hasskriminalität hin.
Sicherer Campingurlaub - Die Polizei gibt Tipps zum mobilen Urlaub
Reisen mit dem Wohnwagen, dem Wohnmobil oder der Urlaub im Zelt sind nach wie vor sehr beliebt. Ein Campingurlaub ist spontan, flexibel und macht Spaß und kaum eine andere Urlaubsform hat so viel Nähe zur Natur wie der Aufenthalt auf einem schönen Zeltplatz. Leider interessieren sich auch Einbrecher und Langfinger für moderne Campingfahrzeuge, teure Fahrräder oder andere hochwertige Gegenstände aus Wohnwagen und Zelten.
Immer wieder hohe finanzielle Schäden durch Schockanrufer
Fast täglich liest man es in den Polizeimeldungen: Hoher Schaden durch Betrug mittels sogenanntem Schockanruf. Dabei werden meist ältere Menschen von falschen Polizeibeamten/Ärzten oder von angeblichen Verwandten angerufen.
Zweiräder richtig sichern
Das LKA Sachsen informiert zum Thema Diebstahlschutz von Fahr- und Krafträdern.
Transparenzhinweis
Ab 1. Januar 2023 hat nach dem Sächsischen Transparenzgesetz jede Person auf Antrag Anspruch auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt. Sobald die Sächsische Transparenzplattform im Internet errichtet ist, spätestens ab 1. Januar 2026, werden transparenzpflichtige Stellen zusätzlich verpflichtet sein, die in § 8 des Sächsischen Transparenzgesetzes genannten Informationen auf dieser Plattform zu veröffentlichen. Das Landeskriminalamt Sachsen ist eine transparenzpflichtige Stelle.